• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon-Adapter EF-RF-Adapter mit Steuerring defekt?

Danke für die Klärung. Der original Adapter sollte wirklich extremfest sowohl an der Kamera als auch an den Objektiven sitzen. Da ist nicht ein halber mm Spiel. sollte das bei dir anders sein, würde ich mal einen Defekt beim Adapter vermuten.
 
Danke für die Klärung. Der original Adapter sollte wirklich extremfest sowohl an der Kamera als auch an den Objektiven sitzen. Da ist nicht ein halber mm Spiel. sollte das bei dir anders sein, würde ich mal einen Defekt beim Adapter vermuten.

Der Adapter sitzt an beiden Enden so fest, wie ich das erwarten würde. Ob es nun ein Defekt des Adapters ist (wegen dem er dann vielleicht beim Amazon Warehouse gelandet ist), weiß ich frühestens morgen, wenn der neu bestellte kommt.

Sonst muss ich halt die Canon-Garantie in Anspruch nehmen, denn die Kamera ist gerade mal einen Monat alt.

Viele Grüße
Olaf
 
Betreff = Überschrift des Beitrags ;-)
Okay - ich übernehme das Putzen. :top:

Die Frage, die Yeats in #12 gestellt hat, ist nicht unberechtigt.
Wenn das Problem mit einem Original Canon Adapter auftritt, muss von einem Defekt ausgegangen werden.
Wenn es bei einem Fremdhersteller-Produkt passiert, kann das evtl. auch auf ein Kompatibilitätsproblem zurückzuführen sein.
 
Ich würde auf jeden Fall ein RF Objektiv bestellen. Etwas was sofort lieferbar und günstig ist. Selbst nutze ich an der R5 den obigen Adapter mit mehreren EF Optiken. Das EF24-105L hat auch gut funktioniert, da 100L geht einwandfrei, so wie alle Telebrennweiten. Bevor die Kamera in die Werkstatt geschickt wird, soll man wissen ob es überhaupt nötig ist DHL zu bemühen.
 
Ja, aber u.U. hat sich Canon was dabei gedacht, dass sie diese Reihenfolge angeben.
Aber ich würde auch erstmal auf einen defekten Adapter tippen.
 
Die beiliegende Anleitung des Adapters hast du schon gelesen?
Erst Linse an Adapter, dann Adapter an Kamera.

Hatte ich natürlich dann auch schon probiert.
(Ist allerdings auch nicht so sonderlich anwenderfreundlich, wenn man zwischen EF-Objektiven wechselt, bleibt der Adapter meist vermutlich eh dran.)

Viele Grüße
Olaf
 
Hatte ich natürlich dann auch schon probiert.
(Ist allerdings auch nicht so sonderlich anwenderfreundlich, wenn man zwischen EF-Objektiven wechselt, bleibt der Adapter meist vermutlich eh dran.)
So ist das :)
Ganz ernst, bestelle Dir ein RF Glas, bevorzugt bei A....n. Wenn die Kamera richtig funktioniert und Objektiv nicht gebraucht wird, dann zurück schicken. Da hätte ich keine Bedenken. Schließlich kam der Adapter auch von dort.
 
Sorry, aber solche Ansätze finde ich zum Kotzen :mad:
Kannst so sehen, wie es Dir passt. Ich bestelle nichts nur zum Ausprobieren aber hier ist es anders. Wäre das reguläre Neuware, würde ich es nicht so an die Sache rangehen. Wenn es aber etwas aus Warehouse Sortiment ist bedeutet das, dass ein Rückläufer ohne Überprüfung an den Kunden wieder verkauft wurde. Genau hier passt Deine Aussage "solche Ansätze finde ich zum Kotzen".
 
Dann kaufe aber auch bitte ein "gebrauchtes" Produkte zum "testen" aus dem Warehouse. Aber vielleicht ist das auch defekt und dann bestellen wir halt ein neues Objektiv zum "testen". :rolleyes:
 
Der Ersatzadapter ist eben angekommen - und damit funktioniert die Kamera, wie sie sollte.
Danke an alle, die hier versucht haben, Hilfestellung zu geben.

Viele Grüße
Olaf
 
Hatte ich natürlich dann auch schon probiert.
(Ist allerdings auch nicht so sonderlich anwenderfreundlich, wenn man zwischen EF-Objektiven wechselt, bleibt der Adapter meist vermutlich eh dran.)

Viele Grüße
Olaf

Ich betreibe meine R6 ausschliesslich mit EF-Objektiven... und der Adapter "wohnt" an der Kamera. Bisher keinerlei Probleme damit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten