• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon A1

Thaichris69

Themenersteller
Kann man die Objektive von der alten Spiegelreflex-Kamera Canon A1
für eine Digitale Spiegelreflex-Kamera benutzen ? Egal welche ?

Oder wer kauft sowas mit 4 Objektiven bis 500er Tele.

Danke Thaichris69
 
Ich fürchte, dass das nicht klappen wird.

Meines Wissens hat die A1 noch das FD-Bajonett. und das ist nicht kompatibel mit dem heutigen EF-Standard.
 
Sicher kann man, aber nicht auf Canon. Schau mal in die Micro Four Thirds Ecke von Panasonic und Olympus, da kannst du die FD-Objektive nutzen.
 
Es gibt einen Adapter, der das FD Bajonett auf EF Adaptiert. Habe einen solchen hier bei mir rumliegen.

Die Bilder werden recht scharf, allerdings sind die Kanten auch recht blury (also weichgezeichnet).

Klappt aber auf jeden Fall :)
 
Und ich propagiere gerne die Möglichkeit eines Objektiv-Umbaues.
Hab drei FD Optiken zum einfachen Tilt für Cropkameras umgebaut, ein FD 100 Macro und ein FD 300/2.8 L.
Andere Canon FD Optiken lassen sich auch sinnvoll umbauen - zumindest für Manuell Fokus Freaks.

So läßt sich die volle Qualität der Objektive weiter nutzen - und nicht nur 28% des optimierten Bildfeldes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten