• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Canon A-1 Asthma. Beschreibung zur Behebung. Aldo-net offline

GnudunG

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Analoge Canon A-1 Kamera gekauft welche jedoch an Asthma leidet.

Gerne würde ich selbst Hand anlegen, finde jedoch, weder im Netz noch hier im Forum, eine passende, gut beschriebene vielleicht sogar bebilderte Anleitung.
Jegliche Funde verweisen immer auf http://www.aldo-net.com/Canon/. Diese Webseite scheint jedoch offline zu sein.

Kennt jemand vielleicht eine andere gute Webseite, ein Video oder hat sogar selbst eine Anleitung erstellt, mit deren Hilfe ich das Problem beheben kann.

Danke im Voraus
 
Hallo GnudunG!

Gut, daß Du das Thema ansprichst. Das gleiche Problem habe ich auch. Vorige Woche war aldo-net noch online. Leider habe ich versäumt, die genaue Reparaturanleitung runterzuladen.Es gibt eine Beschreibung, wie man von oben an die Spiegelbremse kommt (Keinath), aber das ist mir dann doch ein wenig zu riskant. Es wäre nett, wenn jemand noch die Beschreibung hat und zur Verfügung stellen könnte.

Gruß
frigolas
 
Oha - was ist denn da los? :confused: Scheint, also wäre die Domain-Registrierung abgelaufen.

Versuch's mal mit der archivierten Version auf http://web.archive.org/web/20080220225210/http://www.aldo-net.com/Canon/, dann links auf "Die Reparatur" klicken.

Gruß, Graukater

Perfekt und vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Webseite ist noch unter http://web.archive.org/web/20080220225210/http://www.aldo-net.com/Canon/ einzusehen und wurde ganz hurtig ausgedruckt.
Ich habe den Autor außerdem per E-Mail darüber in Kenntnis gesetzt, dass seine Webseite offline ist. Vielleicht hat er es noch nicht bemerkt...

Grüße GnudunG
 
Sehr Gut, auch von mir vielen Dank für die schnelle Hilfe. Meine A1 hat ihren Keuchhusten inzwischen dank eurer Hilfe auskuriert und funzt wieder satt.Perfekt !!!

Gruß, Frigolas
 
@Canaris Vielen Dank für die Anleitung! Super beschrieben, konnte eben meine Neu erworbene Canon AE-1 Programm von ihrem Husten befreien.

Gruß Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten