• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85mm f1.8 oder 135mm f2 oder 100mm f2.8 L

Das 100L nehme ich eigentlich nur noch für Makros.
100mm und f2.8 ist mir meist zu wenig lichtstark um Portraits zu schiessen (es sei denn es werden Kopfportraits).

Ich nutze sehr häufig die 85mm und 135mm. ;)


achso ich dachte du hast ein 100/2, dann ist das natürlich nicht so ohne Weiteres miteinander zu vergleichen wenn das 100er ein 2,8 ist

trotzdem nichts für ungut

Gruß Lothar
 
das meine ich doch, kann mir nicht vorstellen das ästhetisches anschneiden mit 85mm bei 0,8 m Nahgrenze geht.
[...]
Ich fahre dieser Tage etwas weiter weg zu meinem Zeiss-Händler um ggf. mein 85Z in Zahlung zu geben und ein Z100/2 makro-Planar zu erwerben. Damit müssten dann schon sinnvolle Anschnitte möglich sein. :)
Na, ob dich die 15 mm da retten werden? Ich bin eben für 135 mm für Porträts. Aber das ist Geschmackssache. Da der TO offenbar genug Budget hat, kann er ja im Zweifel auch einfach beide nehmen, so teuer ist das 85er ja nicht.

Was ich nie verstehen werde, ist wieso ein Objektiv (für Porträts oder wofür auch immer) zu scharf sein kann. Das mag zu analogen Zeiten mal so gewesen sein, wenn man keine eigene Dunkelkammer hatte und nach der Belichtung quasi nicht mehr eingreifen konnte. Aber heute würde ich sagen: Unschärfer geht immer!
 
Was ich nie verstehen werde, ist wieso ein Objektiv (für Porträts oder wofür auch immer) zu scharf sein kann. Das mag zu analogen Zeiten mal so gewesen sein, wenn man keine eigene Dunkelkammer hatte und nach der Belichtung quasi nicht mehr eingreifen konnte. Aber heute würde ich sagen: Unschärfer geht immer!

Erfordert aber auch immer nachträgliche Korrekturen. Je nach Hautbild kommt da ganz schön Arbeit auf einen zu, da ist man froh wenn nicht jeder Pickel und jeder Mitesser gestochen scharf zu Tage kommt :D
 
Erfordert aber auch immer nachträgliche Korrekturen. Je nach Hautbild kommt da ganz schön Arbeit auf einen zu, da ist man froh wenn nicht jeder Pickel und jeder Mitesser gestochen scharf zu Tage kommt :D
Naja. Wenn man es richtig macht, nämlich schon die Schärfe ausnutzen, aber Stellen individuell retuschieren.
Das Software-Äquivalent zu einem von vornherein weniger scharfen Objektiv ist ein Weichzeichner über alles. Das sind zwei bis drei Klicks. :D
 
Hallo,

ich möchte allen die Ihre Erfahrungen mit den dementsprechenden Linsen geteilt haben danken.

Ich habe mir ertsmal die Canon 85mm f1.8 bestellt. Werde mir demnächst definitiv aber auch die 135 f2 Linse kaufen. Ich habe schon soviel positives über diese Linse gelesen das ich denke das, dass für mich ein must have ist.

Ich hoffe dieser Thread wird somit nicht abgeschlossen und wird weitergeführt. Es ist einfach sehr interessant die
Erfahrungen mit diesen Gläsern zu lesen.

Nochmals vielen vielen DANK
 
Ich habe mir ertsmal die Canon 85mm f1.8 bestellt. Werde mir demnächst definitiv aber auch die 135 f2 Linse kaufen. Ich habe schon soviel positives über diese Linse gelesen das ich denke das, dass für mich ein must have ist.

Auch hier gilt ausprobieren und keine andere Meinung blind übernehmen. Ich finde immer wieder: Wer eine Sache hat lobt sie schnell über den Klee, hat er sie dann nicht mehr spricht er die Wahrheit. :D

Gruß Lothar
 
Hallo,

ich möchte mir eine Portraitlinse zulegen tue mir aber sehr schwer eine Entscheidung zu treffen.

Welches dieser Objektiv hat die beste Abbildungsleistung(Schärfe) und die besten Kontraste?

1.Canon 135mm f2
2.Canon 100mm f2.8 l Macro
3.Canon 85mm 1.8
4.Canon 70-200 f2.8 I is USM II

Die Linse soll ausschließlich an der 6d genutzt werden.

Warte kurz:


1.Canon 85mm 1.8
2.Canon 100mm f2.8 l Macro
3.Canon 135mm f2
4.Canon 70-200 f2.8 I is USM II



so, in der Reihenfolge würde ich sie kaufen.

:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten