• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85mm f/1,8 USM als Makro?

Eosmeos

Themenersteller
Hallo,

ich habe sehr viel Gutes über das Canon 85mm 1,8 USM gelesen, gerade für den Preis soll die Leistung unschlagbar sein. Nun habe ich mich gefragt, ob sich das Objektiv auch für Makroaufnahmen eignet. Den Bildern und Reviews im Internet zu entnehmen, nein!? Aber wenn es sich, wie ich mir denken kann, nicht dafür eignet, so frage ich mich warum? Denn gerade die Brennweite ist müsste doch optimal für Makroaufnamen sein. Und lichtstark ist es auch..
Man verzeih mir die Frage!


Gruß,
Gil
 
Es ist für Makros nicht geeignet weil die Naheinstellgrenze zu lang ist.
 
Das nackte Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 95 cm.
Das ist manchmal schon für normale Bilder eine Einschränkung.
 
ausschließlich für makros ist das objektiv sicher mehr eine behinderung als ein segen, aber mit etwas übung geht es dennoch!
guck dir mal meinen flickrstream an. wenn du dir solche bilder vorstellst kannst du diese auch mit dem 85er erreichen
 
Naheinstellgrenze ... ich würde mal sagen, der Abbidungsmaßstab ist mit knapp 1:8 und selbst mit 25er Zwischenring sind ca. 1:2,3 recht weit weg von einem klassischen 1:1 Makro.

Zum Thema ... die Blende müßte doch toll für Makro sein: Du wirst wohl eher abblenden bei Makrofotografie ... da bewegen wir uns eher bei Blenden zwisch 8,0 und 11,0 ... Denn neben der Blende hängt die Schärfentiefe auch am Abbildungsmaßstab. Fotografierst Du z.B. eine Biene bei 1:1 ... dann wäre bei 2,8er Blende die Tiefenschärfe so gering, dass viell. der Kopfscharf ist und dahinter massive Unschärfe ist. Was man ja so auch nicht will.
Daher ist es ein Trugschluss, das Blende 2,8 oder gar 1,8 gut sei für Makros.
 
Natürlich ist es kein Makro-Objektiv, allerdings kanns Du Dir ja mal den Unterschied zwischen diesen beiden Bilder ansehen:
* https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2196111&d=1334518380
* [https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2206500&d=1335291110
Ich finde, dass das 85er ganz gut ist im Nahbereich, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich das 85er-Bild mit Offenblende gemacht hab. Im übrigen sind hochgeöffnete Objektive dazu da, dass man sie mit Offenblende benutzt. Da müssen sie zeigen, was sie können
Gruß Andy
 
Vielen Dank für eure Antworten! Ich nehme an es handelt sich um Phsyik und die aneinanderreihung von Linsen?! Oder wie kommt es zu einer Naheinstellgrenze von 85cm und nem Abbildungsmaßstab von 1:8? Würde gerne gerne etwas mehr darüber lernen.
Nun gut, welches Objektiv würde dieses denn ersetzen und zusätzlich noch Makros abdecken. Finde den Bokeh der Linse echt schön. Blende eignet sich auch für Schnappschüsse bei schlechten Lichtverhältnissen und USM würde ich gerne als Gegenspieler zu meinem Analogen Sigma 28-70/2,8 EX.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten