• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85mm 1.8 USM als Lösung MEINER "Probleme"?

Hallo,

warum nutzt du das 50er eigentlich nicht mehr? Ich würde es bei Portraits auf 2.8 abgeblendet stark bevorzugen.
Du hast hauptsächlich deine Fragen ja selber beantwortet. Zu beachten ist beim 85er eigentlich nur eins: Draußen kannst du schnell auf deutliche CA stoßen.
Ich sehe kaum Gründe das 70-200 4 zu holen. Wenn schon, dann das mit IS oder das mit 2.8

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nutzt du das 50er eigentlich nicht mehr? Ich würde es bei Portraits auf 2.8 abgeblendet stark bevorzugen.

Hmm... hast du das 50/1,8? Ich kann schon verstehen, dass man ein 17-50/2,8 bei f/2,8 gerade für Portraits dem 50/1,8 bei f/2,8 vorzieht.

Wenn schon, dann das mit IS oder das mit 2.8

Nur dass ihm ein IS bei Hallensport leider auch nicht viel bringt. Das 2,8er hat er ja wg. Preis und Gewicht ausgeschlossen.
 
Das 50er habe ich verkauft, weil mir der Unterschied zum Tamron 17-50 2.8 so gering erschien, dass ich einfach zu faul zum Wechseln war. Da 85mm aber was anderes sind, sieht es da ganz anders aus.

Ich war gerade mal beim Fotohändler meines Vertrauens und hatte beide an einer 600d. Und klar, ihr habt vollkommen recht, das 70-200 ist im Innenbereich wie ein "Abflussrohr" während das 85er bei 1.8 schon sehr tolle Bilder macht.

Momentan spricht (fast) alles für das 85er, eben nur meine Faulheit (Wechsel bzw. Fußzoom) wollen das 70-200er nicht vollkommen ausschließen. Und 1000€ für das 2.8 70-200 ist mir irgendwie zu "fett".

Danke schonmal, ich werde sehen, was die Entscheidungsphase bringt.

Beste Grüße
 
Ja, ich hatte es mal, sogar für Indoorsport genutzt...
Habe aber dann ein 85er geholtund das 50er nem Kumpel gegeben. Min 50er war gut. Und diese Unterschiede sind sicher nicht repräsentativ, aber geben eine grobe Richtung vor, was ich meine.

Bei dunkleren Hallen bin ich mit meinem 70-200 2.8 schon jetzt mit ISO 3200 bei 1/400s. Mit dem 4.0 wären das 1/200s. Das 4.0 ist eine tolle Linse, aber nicht für Indoorsport. Für meine Belange ist das 85 1.8 wohl die beste Linse, die es für meine 40D gibt. Maximal da 1.2 könnte da mithalten, das muss ich aber erst noch testen wg. Schärfe, DOP und vor allem AF.
 
Das 85er ist ein geniales Objektiv!
Guck mal in meinem Flickr-Stream. Die letzten Aufnahmen wurden damit gemacht.

Es bleibt immer das Gefühl des "haben wollens" für das 85L.. Aber irgendwo muss man sich ne Grenze setzen find ich :p

Benutze es an einer 5DII und finde es von der Länge perfekt. Musst nur mal gucken ob es dir nie zu lang wird am Crop (135 an VF ist mir zu lang).

Schneller AF, top Schärfe, top Bokeh! CAs vorhanden, kommt man aber zurecht mit :)
 
Min 50er war gut. Und diese Unterschiede sind sicher nicht repräsentativ, aber geben eine grobe Richtung vor, was ich meine.

Ja, an der Schärfe gibts wirklich nichts auszusetzen, aber die Messcharts haben nun mal nix mit Portraits zu tun... Was mich da am ehesten stören würde, währen diese unruhigen, bisweilen fünfeckigen Dinger im Hintergrund... Aber das ist wie immer -> Geschmackssache.
 
So, ich stehe nun eigentlich kurz vor dem Kauf des 85mm 1.8 USM. Da momentan etwas mehr Geld für "Glas" da ist bin ich jedoch auf Grund der vielen Threads hier im Forum noch am Überlegen, mir doch ein Canon 70-200 4L USM zu holen (Cashback bringt da ja auch ein wenig).

Cashback beim Canon 70-200 4L USM ?????

Was gibt es da? was muss ich tun??

Habe mir gerade letzte Woche eins gekauft.

Gruß
Manfred
 
Es gibt 50€ Cashback auf das 70-200/4 wenn es zwischen dem 29.4 und 30.6. gekauft wurde.

Irgendwo hier gibt es einen Thread dazu.
 
Es gibt 50€ Cashback auf das 70-200/4 wenn es zwischen dem 29.4 und 30.6. gekauft wurde.

Irgendwo hier gibt es einen Thread dazu.

29.03. ;)

Somit liegen ja zwischen den Objektiven "nur" noch 150€. Ich überlege, mein Tele (100-300 USM) zu verkaufen und mir das 70-200 4L zu holen, da die Hallensaison eh erstmal vorbei ist und nun ausschließlich draußen fotografiert wird. Und dann im Spätherbst ist ja vielleicht wieder etwas Geld für das 85er da...

Hiilfeee... :ugly::confused:

Beste Grüße
 
Ach Leute, mit euren Anmerkungen zu CAs im Draußen-Bereich habt ihr mich noch unsicherer gemacht. Da wie gesagt, die Hallesaison vorbei ist, werde ich erstmal viel draußen (Familie im Garten, Fusball auf Kleinfeld etc.) fotografieren. und wenn das mit den CAs echt so ein Problem ist, wie ich jetzt in anderen beiträgen gelesen habe, tendiere ich doch sehr stark in Richtung 70-200 4L.

Noch Ideen? :o

Beste Grüße
 
Wenn du das Geld hast, dann klar: 70-200 4 non IS für den Sommer. Trotzdem bleibt es in der Halle für Sport unbrauchbar. Da musst du dann entweder extremes Rauschen und Bewegungsunschärfe in Kauf nehmen oder das 85 1.8 dazu kaufen. Meiner Meinung nach ist das 85er das berühmteste CA-Objektiv :)
 
So, ich stehe nun eigentlich kurz vor dem Kauf des 85mm 1.8 USM. Da momentan etwas mehr Geld für "Glas" da ist bin ich jedoch auf Grund der vielen Threads hier im Forum noch am Überlegen, mir doch ein Canon 70-200 4L USM zu holen (Cashback bringt da ja auch ein wenig).

Meine Überlegungen sind folgende:

Schnelligkeit: 1:1 unentschieden Falsch, das 85er ist schneller
Bildqualität: 2:2 unentschieden Das 85er ist auch hier noch ein tick besser, vorallem wenn ebenfalls auf 4.0 abgeblendet
Flexibilität in der Brennweite: 3:2 für das 70-200 richtig
Flexibilität bei AL: 3:3 unentschieden Falsch, AL mit dem 4.0er ist sogut wie kaum möglich, da ist das 1,8er deutlich besser durch die lichtstärke
Portraitgeeignet: 4:3 für das 85mmrichtig, 85er ist hier besser
Verarbeitung: 4:4 unentschieden (:confused:)
Gewicht und Größe bei diesen beiden egal, deshalb keine Wertung.

Wie Ihr seht bin ich etwas in der Zwickmühle.

Klar, nur ich kann wissen, welchen Einsatzbereich ich am liebsten abdecken will. Nur irgendwie befürchte ich, dass wenn ich das 85er nehme, ich dennoch irgendwann das 70-200er hole, einfach um flexibler zu sein, ohne zu wechseln und das 85er nur noch rumliegt.

Irgendwelche Ideen? Ich wäre wirklich dankbar.

Achso, ich weiß, dass das 70-200er 2.8 der ideale Mittelweg ist. Aber Preis und Gewicht machen es für mich uninteressant.

Vielen Dank und beste Grüße

Hab da mal nen bissel was reineditiert.
Habe beide Objektive, das 70-200er 4.0L ist super keine frage, aber für dein genanntes gebiet ist das 85er einfach die bessere wahl.
(im übrigen, je lichtstärker die Objektive, je besser für den Autofokus idr.
Das 70-200 focusiert schon verdammt gut, das 85er ist aber noch schneller und präziser vorallem bei wenig licht.)
Während man das 85er auch in dunklen räumen bzw auch bei hallensport einsetzen kann, schaust du dort mitm 70-200 in die röhre, der Blendenunterschied ist einfach zu stark.

Was die CA´s und PF´s des 85er angeht braucht man nix schönreden, die sind vorhanden.
Lassen sich aber über die Software problemlos erledigen, und sind bereits nach leichten abblenden ebenfalls erledigt.
 
O.K., dann halte ich nochmals kurz fest:

Für Sport drinnen: 85mm
Für schönes Wetter draußen: 70-200 4L USM
Portrait drinnen: Tamron 17-50 2.8, weil 85mm an der 600d drinnen zu viel sind
Portrait draußen: Keine Ahnung, da das 85er CAs hat. Aber ich werde doch mit Blende 4 am 70-200 4L ordentliche Portraits draußen hinbekommen, oder?

Beste Grüße :ugly:
 
Portraits drinne gehn auch je nach raum mitm 85er,... und was aussen angeht,... hier mal 3 mit f2.2 von mir.
So PF anfällig isses dann nun auch wieder nicht.
 
Hi,

ich habe beide Linsen und nutze sie sehr unterschiedlich: Das 85 meist drinnen oder bei dementsprechend schlechten Lichtverhältnissen(Portrait/AL)und das 70-200er i. d. R. draußen(Reportage/Tiere) oder bei sonst gutem Licht. Stellt wunderschön frei bei Nahdistanz.
Die CA´s sind beim 85er bei Offenblende natürlich vorhanden, verschwinden aber bei Blende 2,5 bis 3 was vom Freistellvermögen bezüglich mehr Tiefenschärfe im Hintergrund nicht die Welt ausmacht.
Ich nutze das 85 sehr oft und bin auch einfach von der Handlichkeit überzeugt.
Das Zoom ist zwar leicht, aber trotzdem recht lang und evtl. schlechter in der Tasche zu verstauen mit angesetzem Objektiv.
Nutze beide am Crop und VF, BQ ist bei beiden Objektiven ausgeglichen super.
Am Crop ist das 85er a kleenes bissl lang, hat mir aber gut gefallen. Nutze es jetzt eher am KB.
Das Zoom überzeugt mich an beiden Bodys, solides Werkzeug für Draußeneinsätze.

LG
 
Meiner Meinung nach ist das 85er das berühmteste CA-Objektiv :)

Wenn man lange genug sucht, findet man an jeder Linse was auszusetzen... (erst recht in diesem techniklastigen Forum!)

Du hattest die Linsen schonmal bei dir auf der Kamera drauf. Ich wuerd dir vorschlagen, nochmals zum Fotohaendler zu gehen, und zu schauen, ob dich die genannten "Fehler" wirklich stoeren.....

In meinen Augen machst du mit dem 85er definitiv nix falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei slup siehst du schon den grünen Rand an der Mütze rechts. Ist jetzt nicht sehr stark, aber ich kenne einige Threads, bei denen das extremer wird, dann aber meist das PF und nicht grün. Mit dem Ergebnissen kann man auf jeden Fall gut leben und mMn sind diese Lichtverhältnisse genau die kritischen für das 85er.
 
ist ja auch dahingehend nichtmal korrigiert,... wenn dus durch DPP jagst sind se ganz weg,... aber das habsch gerad nich^^ siehe anderen thread :ugly:

Blendeste auf 2,8 oder 3,5 ab haste eh direkt keine mehr, aber wie gesagt, diese rauszurechnen is für DPP überhaupt kein problem.
 
Schon mal an das EF 100/F2 gedacht?
Laut Photozone wohl noch eine Spur besser als das 85er, aber wegen des höheren Preises wohl nicht so populär. Scheint mir jedenfalls eine echte Alternative für dich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten