Danke für deine Antwort!
Es gibt warscheinlich kaum jemanden der mehr verschiedene Canon 85 1.2er und Sigma 85 1.4er bessen/getestet hat.
Deinen 85er Test im Block hatte ich Anfang des Jahres mit Interesse gelesen.
Die Fokus-Unterlegenheit der Canon 85 1.2er gegenüber den Sigma 85 1.4er bezieht sich hoffentlich haupsächlich auf die Fokusgeschwindigkeit und nicht auf die Treffsicherheit.
Der etwas langsamere AF des Canon wäre für mich kein Problem,die Zuverlässigkeit (bei ruhenden/sich langsam bewegenden Motiven) ist mir am Wichtigsten.
Eben das war das kuriose.
Das 85L empfand ich nicht ganz so treffsicher wie das Sigma 85EX.
Das Sigma 85EX traf bei allen Modellen auf den Punkt immer akurat und ich empfand es offen schärfer als das 85L II bei f1.4.
Das 85L II lag auch vom Fokus schon mal daneben, gerade bei f1.2.
Natürlich nutzte ich die Optik für Portraits, wo ich nicht nur eine sondern eben schon mal 40-50 Bilder hintereinander geschossen habe.
Ob das ganze jetzt gravierend ist, überlasse ich jedem selbst.
Viele sind ja sehr zufrieden mit dem 85L II.
Da ich mit 85mm nicht nur Portraits schiesse, sondern im Urlaub auch mal gerne Leute auf der Straße oder anderes fotografiere, war eben für mich das Sigma 85EX im Gesamtpaket die bessere Lösung.
Bokehtechnisch kommt das Sigma nicht ganz an das 85L ran, deshalb hab ich ja damals im Test geschrieben, dass ich das Sigma zwischen 85 f1.8 und 85LII ansiedeln würde.
Da bei mir die Bilder sowieso nochmal bearbeitet werden, ist der leichte Bokehunterschied gut zu vernachlässigen. Am Endergebniss sieht man zumindest keinen Unterschied mehr, und ich habe Gewicht und Geld gespart.
Bitte denkt daran, ich spreche hier nur für mich und erläutere meine Erfahrungen.
Jeder hat eben andere Kriterien die für Ihn wichtig sind.