• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 1.8

Ich glaube zwar nicht das es unbedingt mit Stativ besser wird, aber ich werds machen. So übel kann das ja wohl nicht sein mit offenblende, da wird aus freihand doch was scharf, kann ich mir kaum vorstellen das man nur mit Stativ fotografieren müsste.

Nochmal was interessantes, habe ca. bei -0,5 cm fokussiert und es scheint genau zu passen? :)

http://s10b.directupload.net/images/090111/96bogmus.jpg
 
So übel kann das ja wohl nicht sein mit offenblende, da wird aus freihand doch was scharf, kann ich mir kaum vorstellen das man nur mit Stativ fotografieren müsste.
Ich will doch nur das du so viele Fehlerquellen wie möglich auschließt. Wenn du meinst du brauchst das nicht, dann mach doch was du willst
 
Ich glaube zwar nicht das es unbedingt mit Stativ besser wird, aber ich werds machen. So übel kann das ja wohl nicht sein mit offenblende, da wird aus freihand doch was scharf, kann ich mir kaum vorstellen das man nur mit Stativ fotografieren müsste.

Nochmal was interessantes, habe ca. bei -0,5 cm fokussiert und es scheint genau zu passen? :)

http://s10b.directupload.net/images/090111/96bogmus.jpg

Du bewegst Dich dann halt u. U. etwas vor und zurück und verschiebst damit die Schärfeebene. Ein Fokustest aus der Hand ist einfach absolut albern. Also tue Dir selbst und allen anderen den Gefallen und mach den Test ordentlich, oder geht es Dir nur um einen Mega-jammer-Thread?
 
alle reden hier nur vom Fokustest :rolleyes: Mensch, als allererstes teste ich immer auf Dezentrierung, anschließend teste ich in den Nahbereich, danach die Schärfe bei Offenblende und erst zum Schluß mach ich einen Fokustest. Ein FF lässt sich problemlos beheben... eine Dezentrierung hingegen ist so gut wie aussichtslos :eek: Von Canon kommt dann die Meldung... kein Fehler gefunden :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er aber scheinbar ein fokusproblem an seiner kamera hat, dann sehe ich keinen Sinn darin als erstes auf dezentrierung zu testen
 
Hallo
So habe heute am Montag nun auch eins bekommen. :D
Gerade noch rechtzeitig morgen geht’s mit dem Fliege ab in den Urlaub.
Mal kurz ca. 40 Bilder gemacht, auch wie der unterschied zum 17-50 2,8 Tamron so ist.
Also Stativ, Spiegelverrieglung und Fernauslöser. Abstand zum Motiv zwischen 1,30m- 2m.
Weiß nun nicht ob alles so richtig ist aber seht mal selbst.

Bild 1: Fokus Nasenspitze.
Bild 2: Fokus zwischen den zweiten, dritten und fierten Stachel.

Alles nur Verkleinert bzw. zugeschnitten.
 
Das Motiv ist nicht wirklich gut geeignet um das zu beurteilen. Es wirkt so, als wäre beim ersten der Fokus etwas weiter hinten.
Beim zweiten kann ich beim besten Willen nicht erkennen, wohin Du fokusiert haben willst. Dort wo der rote Pfeil endet jedenfalls nicht, eher wieder ein wenig dahinter.

EDIT: Aber mach Dich deswegen nicht verrückt, das ist nur minimal. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das in der Praxis auffällt.
 
Das haut schon hin. In dem kleinen Bereich hat der AF so viele Varianten, wo er hingehen kann - da sucht er sich halt was, was ihm gerade am besten passt ;)
Die Schärfe haut hin, ist ok (für exaktes Fokusverhalten anderes, eindeutigeres Objekt suchen)
 
Hallo
So habe heute am Montag nun auch eins bekommen. :D
Gerade noch rechtzeitig morgen geht’s mit dem Fliege ab in den Urlaub.
Mal kurz ca. 40 Bilder gemacht, auch wie der unterschied zum 17-50 2,8 Tamron so ist.
Also Stativ, Spiegelverrieglung und Fernauslöser. Abstand zum Motiv zwischen 1,30m- 2m.
Weiß nun nicht ob alles so richtig ist aber seht mal selbst.

Bild 1: Fokus Nasenspitze.
Bild 2: Fokus zwischen den zweiten, dritten und fierten Stachel.

Alles nur Verkleinert bzw. zugeschnitten.

Schöne CAs auf jeden Fall :D
(Keine Wertung, nur eine Feststellung ;))
 
Schöne CAs auf jeden Fall :D
(Keine Wertung, nur eine Feststellung ;))

Ja, ein Unerfahrener kann mit solchen Bemerkungen immer gleich sehr viel anfangen ...
- mir ging es da nicht anders. Solche Antworten, dafür wurde ja extra das Internet erfunden :rolleyes:


@ebmue: Das 85er neigt in einigen Situationen zu sichtbaren Chromatischen Aberationen (Farbsäume an Rändern, Ecken und Kanten). Das aber kann Dir egal sein: Die macht DPP unter "Objektivfehlerkorrektur" schön und sauber weg ;)
 
Es wirkt so, als wäre beim ersten der Fokus etwas weiter hinten.
Ja das Gefühl habe ich auch, das der Focus ca. 1,5cm weiter hinten sitzt. Das deckt sich auch mit den meisten anderen Bildern die ich gemacht habe.
Mit der schärfe bin ich eigentlich zufrieden, wenn der Focus trifft.
Dort wo der rote Pfeil endet jedenfalls nicht, eher wieder ein wenig dahinter.
Habe extra sehr weit hinten fokussiert um zu sehen, ob davor noch etwas scharf wird.
Muss nun sehen wie es bei etwas besserem Licht ist. Und wie es sich so im Urlaubsalltag so schlägt.
Werde erst einmal nicht unter F 2,8 bleiben, um wenigsten ein paar Bilder zustande bekomme.
 
Ich habe heute mein neues 85/1.8 bekommen. Die ersten Indoor-Testaufnahmen zeigen, dass Welten zwischen meinem justierten EF 50/2.5 Macro (sauscharf) und dem 85er (nicht scharf zu stellen) liegen (es wurden die gleichen Objekte in verschiedenen Entfernungen aufgenommen, AF und MF genutzt und die verschiedenen Naheinstellgrenzen beachtet).

well1
 
ich habe auch seit gestern das besagte Objektiv und habe irgendwie mehr erwartet... Die Testbilder waren alle so .. naja... werde das aber heute noch im Detail austesten.

Was mir sofort unangenehm auffällt, ist das ungewöhnliche Geräusche bei Manueller Fokussierung auftreten.. ich nenn das mal klapperndes Getriebe, neben dem zu erwartenden, leichten Schleifen.

Wisst ihr was ich meine? kennt ihr das? ist das normal? oder gleich zurück?

mfg
Lutz
 
Was mir sofort unangenehm auffällt, ist das ungewöhnliche Geräusche bei Manueller Fokussierung auftreten.. ich nenn das mal klapperndes Getriebe, neben dem zu erwartenden, leichten Schleifen.

Wisst ihr was ich meine? kennt ihr das? ist das normal? oder gleich zurück?

Bei meinem Objektiv klappert und schleift nichts. Hast Du noch andere Objektive mit USM zum Vergleich?
 
Fokustest hab ich grad gemacht, der sieht ordentlich aus... aber die Geräusche kommen mir schon ungewöhnlich vor... hab leider kein Vergleich ausser dem Kit... aber mein Kollege, der professionell unterwegs ist, rümpfte auch die Nase...

Ich werde diese Woche noch ein bisschen Rumspielen und dann muss ich wohl über einen Umtausch nachdenken.

Über weitere Statements freu' ich mich trotzdem!

Ist meine erste neue Canon Optik und da bin ich etwas unerfahren...
-Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten