• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 1.8

mg-tuner

Themenersteller
Hallo Fotofreunde, woher bekomme ich ein schönes scharfes Canon 85 1.8 her?
Irgendwie erreiche ich über die Suche und Biete nichts anständiges.

Habe eine 10D und möchte eins mit korrektem Fokus haben. Preislich habe ich jetzt oft unter 300 euro inkl. Versand gesehen. 290 € inkl. Versand war nicht unüblich und Zustand wurde immer als Neuwertig beschrieben.

Also wer kann Tips geben oder sogar weiter helfen? :D
 
Bei dem Preisunterschied würd ich es neu kaufen.
Hab meins bei Foto-Erhardt gekauft, kostet inzwischen dort 328€.
Und du kannst umtauschen bzw zurückgeben falls es nicht passt.

Gruss
Nils
 
Schwer, ordentlicher Af ist nicht das Problem, das lässt sich ja justieren. Achte bei einem Gebrauchtkauf auf Restgarantie. Du hast eher mit CA´s und Offenblendtauglichkeit zu kämpfen, wenn dir letztere wichtig ist. Denn abgeblendet tun sie sich alle nicht viel. Aber gute Leistung bei 1,8, da muss man schon ein bisschen suchen, so zumindest meine Erfahrung (meines gebe ich bestimmt nicht her :D ). Da zahlt sich ein Gebrauchtkauf manchmal aus, sofern der Anwender kritisch war, ein gutes Exemplar gewählt hatte und es nicht nur wegen Unzufriedenheit verkaufen will. Also bei ebay lieber vorsichtig sein.

Mir ging es so bei meinem Tamron. User (hier im Forum) hatte es zentrieren lassen und ich bekam ein wunderbares Glas für einen angemessen Betrag.

Viel Glück.
 
Hallo Fotofreunde, woher bekomme ich ein schönes scharfes Canon 85 1.8 her?
Einfach kaufen, das Du eine Gurke erwischst, diese Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
Und falls doch, dann zum justieren schicken.
 
Bei 300 EUR würde ich noch einpaar EUR drauflegen und mir gleich ein neues Objektiv kaufen. Frag' doch mal freundlich bei Martin an. Von ihm habe ich mein Exemplar gekauft. Schnelle Lieferung, freundlicher Kontakt und superscharfes Exemplar (einen kleinen Preisnachlass gab's auch noch :top:).
 
Hier http://www.homecultures.de/product_info.php?products_id=1387 habe ich mir Vorgestern das Objektiv für 296,00 EUR bestellt und per Paypal bezahlt. Heute kam bereits die Trackingnummer von UPS. Ich hoffe es wird morgen eintrudeln.

Bisher kann ich (noch) nichts negatives über diesen Laden sagen. Dass es EU Ware sein wird, ist mir bewusst.

Letztendlich stufe ich hier das Risiko auch nicht größer ein, als bei einem Gebrauchtkauf im Forum. Beim Händler habe ich noch Paypal als Sicherheit, Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler (ok, er könnte pleite gehen oder rumzicken....) und ggf. ein kulantes Garantieverhalten bei Canon, da Neuwarenkauf beim deutschen Händler.
 
Dass es EU Ware sein wird, ist mir bewusst.
Na wenn du EU Ware bekommst ist doch alles gut. Grauimporte sind Waren die nicht für den europäischen Markt bestimmt sind. Und ganz ehrlich. Bei meinem Händler um die Ecke kostet das Objektiv 329€. Für 35€ die es mehr kostet, habe ich excellente Beratung, kann selektieren und habe definitv korrekte Ware. Ob dir das nun was bringt das du 35€ gespart hast?
 
Na wenn du EU Ware bekommst ist doch alles gut. Grauimporte sind Waren die nicht für den europäischen Markt bestimmt sind. Und ganz ehrlich. Bei meinem Händler um die Ecke kostet das Objektiv 329€. Für 35€ die es mehr kostet, habe ich excellente Beratung, kann selektieren und habe definitv korrekte Ware. Ob dir das nun was bringt das du 35€ gespart hast?

Naja, nicht jeder hat einen so gut sortierten Händler um die Ecke. Zum nächsten guten Händler, der auch was da hat, müsste ich ca. 100 km nach Düsseldorf fahren. Ansonsten sind Objektive über 300 € nur auf Bestellung zu bekommen, wenn überhaupt. Das kann ich dann auch günstiger selber machen.
 
Also ich habe meines aus 2 Exemplaren selektiert und zwischen den beiden lagen wirklich welten.

Das eine war auf 2.0 abgeblendet um welten besser als das andere.

CA's waren nicht so das problem, eher purple fringing! Auch da war das "schärfere" wesentlich erträglicher, aber auch schwach.

Ich würde mir bei festbrennweiten nicht die Möglichkeit der Selelktion nehmen lassen.

Grüße
 
Also ich wüsste jetzt nicht wo ich hinfahren könnte wo ein Fotohändler ist mit allen möglichen Objektiven, ihr wohnt meist in großstädten und ich in einer kleinstadt von nicht mal 30.000 Menschen.

foto Pescht und sowas haben wir hier, preislich aber nicht unbedingt günstig und schlecht sortiert. Also ich bestelle fast nur im Internet. Kauft man mal was in Media Markt, ärgert man sich nachher wenn mans bei ebay für die hälfte sieht, so bei kleinteilen wie eine Pc Maus
 
Also ich wüsste jetzt nicht wo ich hinfahren könnte wo ein Fotohändler ist mit allen möglichen Objektiven, ihr wohnt meist in großstädten und ich in einer kleinstadt von nicht mal 30.000 Menschen.
Also ich wohne in keiner Großstadt. Wir haben hier auch nur 36.000 Einwohner. Aber in NRW (wo du ja auch herkommst) hat man doch meist eine etwas größere Stadt in der Nähe. Ich fahre halt die 10km nach Krefeld zu Foto Leistenschneider. Wie gesagt, ein 400 2,8 haben die wenigsten. Aber ein 85 1,8 solte eigentlich jeder Fotohändler im Sortiment haben
 
Man kann Glück haben, aber ich rechne auch die Zeit und den Aufwand (Benzin+Auto) bis man einen Fotohändler gefunden hat der was da hat.

Liegt daran das ich noch nie einen Stammladen hatte.Nähere großstädte wären Minden und Bielefeld. Jeweils 30km und 50km entfernt, sollte man wirklich durch die halbe Welt rennen um was zu suchen was man im Internet sofort günstig findet?
 
Man kann Glück haben, aber ich rechne auch die Zeit und den Aufwand (Benzin+Auto) bis man einen Fotohändler gefunden hat der was da hat.
Du wirst lachen, aber mittlerweile gibt es sowas wie Telefon und E-Mail. Also musst du nicht an jedem Laden extra anfahren

sollte man wirklich durch die halbe Welt rennen um was zu suchen was man im Internet sofort günstig findet?
Was du machst bleibt dir überlassen. Ich jedenfalls gehe lieber zum Händler und habe eine Top Beratung und die Möglichkeit zu selektieren. Beim Internethändler kannst du auch selektieren, aber entweder bestellst (und bezahlst) du mehrere Exemplare um dann die schlechten wieder zurück zu schicken, oder bekommst nur eins und weißt nicht genau ob es besser geht und nimmst es vermutlich so hin. Wie gesagt, das muss jeder selber entscheiden, aber ich zahle dann lieber ein paar € mehr.
 
Ist klar, aber um irgendwo anzurufen müsste man schon wissen welche läden gibts hier in meiner gegen überhaupt ;)

Das weiß ich nämlich garnicht, nichts für ungut :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten