• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 1.8 no-USM

AdrianHG

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,
hab mal eine Frage an euch..
Aus meinem ehemaligen 85 1.8 USM Objektiv ist inzwischen ein no-USM geworden. :(
Soll heißen, der USM Motor funktioniert nicht mehr. Weil das Objektiv aber sonst im besten Zustand ist, wollte ich mal rumfragen, ob vielleicht jemand ne Ahnung hat, ob/wie man einen USM Motor austauschen kann.
Das ich den USM Motor noch reparieren kann, glaube ich nicht wirklich, weil ich im Objektiv-Schrauben noch keine Ahnung hab. Vielleicht ist es aber möglich den USM Motor auszutauschen?
Die Such- & Google-Funktion ergab zwar einige Treffer, leider aber keinen Link wo man diese Motoren kaufen kann.
Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp für mich? Ist sowas überhaupt möglich?
Das ich dabei riskiere mein Objektiv ganz zu schrotten, weiss ich.. :rolleyes:

Dank euch,
Grüße
Adrian
 
Ich würde nicht versuchen den USM auszutauchen, weil es ja nicht wie ein herkömlicher Motor ist sondern aus Ringen besteht. Frag doch mal was so eine Reperatur kostet.
Es kaunn auch sein das irgendeine Verbindung unterbrochen ist, weil ansich so ein USM ziemlich robust sein soll.

Wie sind denn die Symptome, reagiert es noch, oder überhaupt nicht?
 
Ich meine mal gehört zu haben das im 85 1.8 sehr viel geklebt sein soll....soll heissen ich weiss nicht ob man das Teil dann wieder zusammenbekommt ohne diese speziellen klebestreifen !

Würds echt zu Canon schicken und fragen was des kostet !
 
Hmm, nee eigentlich reagiert es gar nicht mehr. Wobei ich ab und zu mal, wenn das Objektiv auf AF ist und ich probiere zu fokussieren, ein ganz leises fokussier Gerausch aus dem Objektiv hoere. Eben dieses typische USM-Geraeusch. Allerdings kommt das nur selten und nur, wenn das Objekt schon fast scharf ist.
Mir ist aber aufgefallen, dass der Fokussierring nur noch sehr schwer laeuft. Wenn man ungeschickt rangreift, braucht man sogar schon ein bisschen Kraft um ihn zu verschieben. Meine Vermutung war deswegen, dass der USM noch funktioniert, aber nicht stark genug ist, um den Ring zu drehen. Mich wundert aber dann, dass man den Motor nicht arbeiten hoert.
Sieht da jemand einen Zusammenhang?

Gruesse
Adrian
 
Der Motor ist ja kein koventioneller Motor sonder arbeitet über Piezoelektronik !

Sprich...der USM wird ok sein....nur der Fokusiermechanismus selber wird verklemmt sein !

Hatte ich schonmal bei nem 75-300 USM !

Da war der Tubus ein wenig verschoben....Taschenmesser raus...am Tubus angesetzt...klapp....und das Ding war wieder gerade....

Wird beim 85 aber net so einfach sein :rolleyes:
 
Danke fuer die Antwort DaBenny.
Warum meinst Du, wirds beim 85 nicht so einfach sein? Weil, wie Du oben vermutet hast, viel geklebt sein soll?

Hat denn jemand hier schonmal ne Festbrennweite aufgemacht?
Wenns hier sogar Flaschentester gibt, muss es doch wohl auf Objektivoeffner geben, oder? :rolleyes:

Adrian
 
Bei dem Tele wars einfach zu regeln ganz einfach weil die Fokusierung ja mit der Frontlinse geregelt ist ! Sprich ich musste das Objektiv nicht aufmachen um den verklemmten Tubus wieder zu richten !

Und ja....ich glaub da wirds echt zusätzlich schwierig wegen den vielen geklebten Teilen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten