• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 1,2 USM Unterschied mit und ohne II

harrys-foto

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
85L I vs. II : Unterschiede?

Hi,

vielleicht bin ich zu später/früher Stunde erblindet, aber über die Suche habe ich nix passendes gefunden. Und div. Threads auch schon angelesen.

Genug der Entschuldigungen.... mag mich bitte mal jemand bezüglich der Unterschiede 85L I vs. II aufklären?

Wäre super nett :)

lg, Harry
 
AW: 85L I vs. II : Unterschiede?

hmpf, warum komme ich nicht selber drauf :)

Aber es steht nicht wirklich viel drin. Es interessiert mich natürlich sehr, wie es in der Realität ausschaut.

Wer kann hierzu paar Infos geben?
 
Hallo erst mal,
ich habe ein Canon 85 1,2 EF L USM Objektiv angeboten bekommen. Auf der Web-Site von Canon wird aber von der neueren Version mit der Kennzeichnung "II" gesprochen.
Ich habe dann mal bei Wüstefeld hier in Berlin angerufen und gefragt, was denn der Unterschied zwischen mit und ohne "II" sei. Dort konnte man mir das auch nicht so recht erklären und verwies mich an Canon. Die Dame aus dem dortigen Callcenter war aber leider mit der Frage auch gänzlich überfordert und stammelte nur etwas von " "II" ist technisch besser und sonst gleich". Super Antwort, nicht wahr?
Kennt sich hier jemand ein bisschen besser aus und kann ein wenig Licht ins Dunkel bringen?
Vielen Dank
Alexander
 
Hallo Fotokarl, vielen Dank, das ist ja wirklich mehr als ich zu finden hoffte, wenngleich es die Entscheidung unter Einbeziehung des Preisvorteils mir nicht leichter macht.
Tschüß und Grüße ich bin jetzt erst mal offline...
Sennyah
 
http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/85mm/index.htm

wirklich SEHR aufschlussreich! Das "billige" 85 1.8 fokusiert viel schneller (weniger masse), ist aber eigentlich genau so scharf (subjektiv), unterscheidet sich für mich kaum im bokeh ab 1.8 und hat auch ein viel besseres coating als das 1.2L I.

Dann ist das Ojektiv (85, 1,8) so gut wie gekauft.

1.2I_2.8s.jpg
1.2L I @ 2.8
1.2II_2.8s.jpg
1.8 @ 2.8
 
Das ist alles schön und gut, nur soll es für das Ier keine Ersatzteile mehr geben.
 
komme trotz Besitz des 85 1.8 USM jetzt ins Grübeln . . .
Habe nämlich nur Crop mit der 7D, und ein wenig mehr wäre durchaus evtl.
vorteilhaft. Bräuchte die Leistung für eine Hochzeit.

Allerdings wäre ein Umstieg auf das 85 1.2 I ja wohl fast ein Downgrade.
Folglich entweder dabei belassen, oder gleich das Mark II. ?
 
Der praktische Unterschied zwischen 1.2 und 1.8 ist marginal. "Gute Fotos" macht mit beiden Objektiven immer noch der Mensch, nicht die Linse.

Nachteile, auch der IIer Version, ätzend hohes Gewicht, langsamer Autofokus, streulichtanfällig durch die dicke Frontlinse.

Ich musst damals auch unbedingt diesen Klopper haben... um ihn dann nach kurzer Zeit wieder zu verkaufen.
 
da gibt es eine Stimme in mir, die auch das gleiche sagt ;-)
wiederum eine andere Stimme ist allerdings der Haben-Will-Faktor...
aber gut, ich denke ich werde Vernunft walten lassen.

Vielleicht sollte ich lieber auf einen größeren Sensor setzen, um Freistellungspotential herauszukitzeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten