• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 80d: ext. Mikro, keine Monoaufnahme/kein Monomix möglich?

mtemp

Themenersteller
Hi,

bisher DSLRs immer nur als reine Fotomaschinen benutzt ;)

Nun 80d für Interview nutzend, Lavaliermikro angeschlossen, somit Mono, doch die Kamera zeichnet wohl grundsätzlich nur Stereo auf. In diesem Fall also nur einen Kanal. Gibt es tatsächlich keine "Monomix"-Funktion o.dgl.? So heißts, glaub ich, zumindest bei einem Zoom-Rekorder... Den will ich jedoch nicht benutzen ...

Danke!
mtemp
 
Es wird eher Dual Mono in dem Zusammenhang sein...
Einfach im Schnittprogramm links und rechts trennen oder die Spuren nach 1*Mono wandeln... - es sollte eh dasselbe anliegen
 
Dual Mono oder Monomix – da unterscheiden sich wohl die Geister der Hersteller.

Hintergrund meiner Frage war u.a., dass es nicht ungeschickt wäre, schon beim Abhören während der Aufnahme (Pegeleinstellung/-überwachung) auf beiden Ohren beschallt zu werden statt nur auf einem...

Denn in der Postproduktion ist natürlich alles möglich – doch zu spät ;)

Dann ist dies also nicht vorgesehen. Danke für Deine Rückmeldung!
 
Evtl einen mono Klinken Adapter zwischenschalten um das Monitoring Signal bereits im Kopfhörer auf beiden Ohren zu haben...
 
Stimmt, wäre auch noch eine Möglichkeit. Doch dann nun wohl eher in der Postproduktion. Müssen ja eh zumindest zugeschnitten werden.

DANKE!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten