• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7d vs. Canon 5d mark2 24-105L

rekal

Themenersteller
Hallo

Ich habe eine ziemlich banale frage, ich besitze eine 7D mit Tamron 17-50 ( von Tamron justiert) jetzt ist meine frage. Ich bin soweit mit der Qualität etc zufrieden. Würde mir der Wechsel zur 5D Mark2 mit L Linse so gute Vorteile in Sachen Qualität was die Bilder angeht bringen? Das sich ein Wechsel lohnt? Oder wären die optischen Verbesserungen zu vernachlässigen ?
 
:) das wird wieder eine Lange Diskussion...

Ich fass schon mal im ersten Post alle kommenden Erkenntnisse zusammen

7D: AF und cropfaktor

5D II: BQ/Iso und kein cropfaktor

Lg, und frohes Rad neu erfinden...
 
Hallo

Ich habe eine ziemlich banale frage, ich besitze eine 7D mit Tamron 17-50 ( von Tamron justiert) jetzt ist meine frage. Ich bin soweit mit der Qualität etc zufrieden. Würde mir der Wechsel zur 5D Mark2 mit L Linse so gute Vorteile in Sachen Qualität was die Bilder angeht bringen? Das sich ein Wechsel lohnt? Oder wären die optischen Verbesserungen zu vernachlässigen ?
Nö, es sei denn du brauchst ein bisschen mehr Weitwinkel (24mm vs 27mm (auf KB gerechnet)) und kannst dafür auf den genialen Autofokus der 7D verzichten (19 Kreuzsensoren (7D) vs. 1 + 8 Liniensensoren (5D2)). Desweiteren kann die 7D viel mehr Fotos pro Sekunde als die 5D2! Das bisschen mehr Brennweite in der maximalen Telestellung, sowie das etwas weniger Rauschen ist zu vernachlässigen. Das 17-50 stellt etwas weniger schnell, dafür lauter scharf als das 24-105, aber dafür könnstest du ja auch das Canon EF-S 17-55mm IS F/2.8 kaufen.

mal 2 Beispielfotos von flickr (nicht von mir):
17-50/2.8

10.jpg von JDMist3hFastar auf Flickr

24-105/4

LINDA von Zebranete auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
iGump hat's eigentlich schon auf den Punkt gebracht! Ergänzend vielleicht noch, mit f/4 am L wirst du keinen echten Vorteil gegenüber dem Tamron haben, außer der größeren Brennweite am langen Ende. Einen deutlichen Sprung in Sachen BQ erreichst du meiner Meinung nach eher mit guten Festbrennweiten!
 
Ich wollte meiner 7D eigentlich eine 6D mit einem 24-70 2.8 zur Seite stellen.
Das hat sich nun erledigt, da Sigma mit dem 18-35 1.8 für Crop mein Problem bei AL kostengünstig erledigt hat. Jetzt warte ich nur noch auf die Lieferung.
 
Die Antwort ist einfach: jein, je nach Linse.

Wenn dir derzeit nichts fehlt derzeit ist die Voraussage durch Menschen die dich und deinen Qualitätsanspruch nicht kennen so gut wie unmöglich.

Ganz heißer Tipp: zu einem Fotostammtisch geben oder Freunde/Kollegen fragen ob dir jemand seine 5er leiht. Im Forum wirst du keine befriedigende Antwort finden.
 
VF + 24-105 wird eine (wenn überhaupt) so marginale Verbesserung bringen, wie das Update Deines Tamron auf ein Canon 17-55 oder Sigma 17-50...
Wenn man mit einem Standard-Zoom unterwegs ist, dann hat man bei Crop (vor allem unter Berücksichtigung des neuen Sigma 18-35) und Vollformat ungefähr die gleiche Auswahl an Qualitätsoptiken.
Ein Wechsel auf VF macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn man mit Festbrennweiten arbeitet...
 
...
Ein Wechsel auf VF macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn man mit Festbrennweiten arbeitet...

Meine persönliche Meinung dazu: ich besitze, wie Errkah, sowohl eine Crop Kamera (60D), als auch (seit kurzem) eine Vollformat Kamera (5D). Ich teile aber nicht unbedingt seine Ansicht, dass VF nur Sinn in Verbindung mit Festbrennweiten macht.
Mein 70-200/2.8 stellt an meiner 5D noch einmal (erwartungsgemäß) besser frei, als an meiner 60D. Auch das 50/1.8 sieht besser aus.
Allerdings halte ich das 24-105 nicht unbedingt für die beste Wahl am Crop. Am VF soll es besser sein. Trotzdem verkaufen viele das Objektiv, um auf ein 24-70 umzusteigen. Das 24-105 ist wohl ein ziemlich gutes Immerdrauf an VF. Du solltest es merken.
Außerdem kannst Du ja mal mit Kamera und Linse in einen Fotoladen Deiner Wahl gehen und um einen Vergleich mit einem VF Body bitten. Dann siehst Du es.
 
Ich teile aber nicht unbedingt seine Ansicht, dass VF nur Sinn in Verbindung mit Festbrennweiten macht.
Mein 70-200/2.8 stellt an meiner 5D noch einmal (erwartungsgemäß) besser frei, als an meiner 60D. Auch das 50/1.8 sieht besser aus.
Allerdings halte ich das 24-105 nicht unbedingt für die beste Wahl am Crop. Am VF soll es besser sein. Trotzdem verkaufen viele das Objektiv, um auf ein 24-70 umzusteigen.
Exakt meine Meinung! :top:
 
Hallole,

was willst du denn machen und wie werden die Bilder veröffentlicht?
Der faktisch vorhandene Auflösungsvorteil geht bei Flickr und co. flöten
und ist nur Sinnvoll wenn man ihn auch nutzen kann.

Die bessere Freistellung ist natürlich schon toll.
In deinem Konkreten Fall (f/4@KB vs. f/2.8@Crop) sehe ich kaum Vorteile.

Grüße Karsten
 
Hallo ich fotografiere eigentlich immer das gleiche, veröffentliche die Bilder auch Sets nur im Netz. BSP Bilder sind einmal mit meiner Kombi und dem Tamron entstanden. Der Ausschnitt ist ein 100Prozent Ausschnitt. Ich fotografiere immer in diesem Stil und immer Menschen.
 

Anhänge

Meine Erfahrung: ich bin von dem Kombi 7D+17-55 F2.8 auf 5DII + 24-105 F4 gewechselt.
Vorteil: weniger rauschen, mehr Brennweite
Nachteil: wiegt etwas mehr, schlechtere AF, F4 statt 2.8

Alles in einem, lohnt sich der Wechsel, meiner Meinung nach, nicht. Ich bin dann immer mehr in Richtung FBs gegangen, und bin doch glücklicher geworden :)
 
Wenn dich das hohe Grundrauschen der 7D bei niedriger ISO nicht stört würde ich bei der 7D bleiben.
Wenn das genau der ausschlaggebende Punkt ist, dir der Rest der features der 7D aber wichtig ist, spar auf die 5D³.
 
1. Ist das mit einer 600D entstanden.
2. mit einer ziehmlich geschlossenen blende.
Vergiss das mit der 5D2+24-105

Stimmt :) falsches Bild ausgewählt mein Kollege hatte seine neue 600D dabei, aber immerhon gleicher Sensor und mein Objektiv. Ich lad noch eins mit meiner 7D hoch.
Das bin immer ich auf den Fotos von den Freunden geknipst. Ich wollte nur wissen sind die Bilder mit der EOS 5d Mark2 rein technisch besser umsetzbar, oder ist das zu vernachlässigen.
 

Anhänge

Ich würde da keine Vorteile für eine VF erkennen wollen. Entscheidend ist doch, gefallen dir die Ergebnisse oder gibt es Kritikpunkte.

Gefällt es, kein Wechsel.
Gefällt es nicht, genau analysieren was nicht passt und wie es verbessert werden kann.
 
Hallo ich fotografiere eigentlich immer das gleiche, veröffentliche die Bilder auch Sets nur im Netz. BSP Bilder sind einmal mit meiner Kombi und dem Tamron entstanden. Der Ausschnitt ist ein 100Prozent Ausschnitt. Ich fotografiere immer in diesem Stil und immer Menschen.

Soll nicht provokativ sein: Aber warum Blende 18 bei 19mm???
Abgesehen davon, dass das Bild wie eine Computeranimation ausschaut (ist vielleicht so gewollt), verschlechterst du mit solchen Einstellungen die Bildqualität von vornherein schon mal drastisch.
Sagen dir die Begriffe Hyperfokaldistanz und Beugungsunschärfe etwas?
So ein Bild, genau mit dieser Bildwirkung und Qualität, bekommst du auch mit einer guten Handykamera und ein bisschen EBV hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten