• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D vs. 1D Mark III - ein vollkommen...

Was ist denn daran kritisch, der AF funktioniert doch, die Grenze ist f:5.6, es gilt immer die Offenblende !! Blende 4 plsu 1.4 Konverter ist Blende 5.6 ! ...
Klar macht es theoretisch nichts wenn ich an ein 300mm f4 einen 1.4x TK mache und somit Blende 5.6 habe. Wenn ich dann aber an der 7D noch auf 6.3 abblenden muesste um ein scharfes Bild zu bekommen (denn bei 5.6 waere es wohl mind. so 'weich' wie bei f4.5 ohne TK), dann wird die Belichtungszeit zu lange (wird dann zum Problem bei Pferderennen oder Raubvoegel im Flug) oder ich muss die ISO wie verrueckt hochdrehen. Eine 1D Mark III sollte bei Offenblende (f5.6 aus Kombination 300mm f4 + 1.4x TK) dieses 'Problem' nicht haben.

Anders ausgedrueckt, um die gleiche Bildschaefte zu bekommen (die MP mal ausser acht gelassen) muesste ich folgende Kombinationen vergleichen:
A) 7D mit 300mm f4 + 1.4x Tk mit Offenbende bei f6.3
mit
B) 1D Mark III mit 300mm f4 + 1.4x TK mit Offenblende bei f5.6

Klar waere B) bei 'Action' besser (bei statischen Motiven macht es wohl keinen Unterschied) oder ich muesste bei A) rund die doppelte ISO Zahl einstellen um auf eine aehnliche Verschlusszeit zu kommen. Oder sehe ich das falsch?
 
100% Crops nur fuers WWW, schneide aber auch schon mal 50% - 60% weg.

Schneidest du 50% weg bleiben 9 MP über - fast soviel wie die 1D MKIII ohne Beschnitt hat ;)

Ich schneide auch öfter mal 2/3 weg - ist bei der Auflösung der 7D nicht das Problem ;) (bei der 40D musste ich deutlich vorsichtiger sein beim Beschnitt da von Haus aus nur 10 MP da waren).
 
Anders ausgedrueckt, um die gleiche Bildschaefte zu bekommen (die MP mal ausser acht gelassen) muesste ich folgende Kombinationen vergleichen:
A) 7D mit 300mm f4 + 1.4x Tk mit Offenbende bei f6.3
mit
B) 1D Mark III mit 300mm f4 + 1.4x TK mit Offenblende bei f5.6

1D MKIII mit 300mm + 1,4 TK = 546mm (KB Equi)
7D mit 300mm + 1,4 TK = 672mm (KB Equi)
7D mit 300mm = 480mm (KB Equi)

Durch den Crop gewinnst du schon mal etwas bzw. sparst dir etwas an Beschnitt - hast aber durch die 18 MP schonmal mehr an Bildmaterial für den nachträglichen Beschnitt und kannst dir den 1,4x Konverter ev. sparen ;)
 
1D MKIII mit 300mm + 1,4 TK = 546mm (KB Equi)
7D mit 300mm + 1,4 TK = 672mm (KB Equi)
7D mit 300mm = 480mm (KB Equi)

Durch den Crop gewinnst du schon mal etwas bzw. sparst dir etwas an Beschnitt - hast aber durch die 18 MP schonmal mehr an Bildmaterial für den nachträglichen Beschnitt und kannst dir den 1,4x Konverter ev. sparen ;)
Das ist mir schon klar und macht auch Sinn - das 'Problem', welches ich sehe, ist aber, dass das 18MP Bild evtl. aufgrund der laengeren Belichtungszeit (Blende 6.3 anstatt 4.5 oder 5.6) verwackelt wird oder das Objekt nicht scharf wird, da zu schnell. Ich muesste also die ISO in den Himmel schrauben um das Problem zu umgehen - zumindest bei der 7D.

Ganz klar waere die Kombination 7D + 300mm f/4 + 1.4x TK der gleichen Kombination aber mit 1D mk III zu bevorzugen, wenn beide Kombinationen bei f5.6 (Ergebnis aus f4 + 1.4x TK) das gleiche Ergebnis in Sachen Bildschaerfe liefern. Wenn ich aber die 7D erst abblenden muss um ein genaus scharfes Bild zu bekommen, dann wird entweder die Belichtungszeit laenger oder die ISO muss hochgeschraubt werden (z. B. 3200 anstatt 1600) und es gehen Dynamik und Details verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir schon klar und macht auch Sinn - das 'Problem', welches ich sehe, ist aber, dass das 18MP Bild evtl. aufgrund der laengeren Belichtungszeit (Blende 6.3 anstatt 4.5 oder 5.6) verwackelt wird oder das Objekt nicht scharf wird, da zu schnell. Ich muesste also die ISO in den Himmel schrauben um das Problem zu umgehen.

Weshalb auf 6.3 abblenden? 1,4 TK weglassen, Offenblende 4 und sogar ne kürzere Verschlusszeit (und bzw. ISO weiter runter) und die paar fehlenden mm croppen - bleibt noch immer mehr Bild über ;)
 
...

Was mich wirklich zögert zur 7D zu greifen ist, dass ich immer wieder von professionellen Usern (wie z. B. User w.d.p) lese, dass man abblenden muss, damit die Schärfe gut ist.

Moin,

ich habe zwar derzeit nur die 50D neben den Einsern, aber die hat mit 15MP auf Crop 1,6 eine Auflösung der der 7D sehr nahe kommt.

Wenn du abblenden musst, damit die Schärfe stimmt, dann taugt dein Objektiv nichts oder aber du hast einen verstellten Fokus.

Richtig fokussiert ist meine 50D mit allen guten Optiken auch mit ganz geöffneter Blende scharf. Und das ist bei all meinen Kameras bisher auch immer so gewesen.

Würde die 7D wirklich eine Kamera sein, diue erst abgeblendet scharfe bidler liefern kann, würde sich die kein Mensch kaufen wollen, der Sport fotografiert - und zig andere würden dann wohl auch eher die 50D nehemn, weil die so scharf ist, wie es sich gehört.
Dass natürlich eine höhere Auflösung - :ugly: - so sie denn genutzt wird - :ugly: - Schwächen einer Optik offenbart, die bei einer Kamera mit 4MP so überhaupt nicht zu sehen sind, versteht sich von selbst.

Wenn ich mit einem 50PS-Auto auf der Autobahn unterwegs bin, besteht kaum die Gefahr, dass ich irgendwo mit 250 km/h aus der Kurve fliegen oder ins Schleudern kommen kann.
Hat mein Auto aber 300PS, sieht die Sache schon ganz anders aus. Nur kann ich dann nicht sagen: "Also der 50PS-Wagen hat ein wirklich sichereres Fahrverhalten." :lol:
 
...unwissenschaftlicher Vergleich:...

Moin,

das macht ihn lesenswert - das ist aus der Praxis gegriffen. Vielen Dank für den Beitrag!

Wenn du mit der 7D am 400er irgendwo ins Feld rein knipst, dann müsstest du doch gegenüber der IIIer deutlich mehr Details beim Croppen haben - hast du da irgendwelche "Aha-Erlebnisse" gehabt?

Ich bin meistens bei über 1600ASA und habe 1/800stel drin.

Hast du auch mal geschaut, wie sich die 7D im Vergleich zur III macht, wenn du bei 2000 oder 2500, 3200ASA landest und dann beschneidest?

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Canon mit der 7D wirklich eine sehr ordentliche Kamera gelungen ist.
Dabei geb ich dir Recht: Mir wäre die ohne Griff auch zu klein, darum habe ich mit der 50D gleich einen BG dazugekauft.


Ciao,

Werner
 
Wenn ich mit einem 50PS-Auto auf der Autobahn unterwegs bin, besteht kaum die Gefahr, dass ich irgendwo mit 250 km/h aus der Kurve fliegen oder ins Schleudern kommen kann.
Hat mein Auto aber 300PS, sieht die Sache schon ganz anders aus. Nur kann ich dann nicht sagen: "Also der 50PS-Wagen hat ein wirklich sichereres Fahrverhalten." :lol:
:top: :D

OK, hab's geschnallt. Dank an Root und Dr. Scholz fuer die Aufklaerung. Bin von der 7D (anstatt der gegrauchten 1D Mark III) schon fast ueberzeugt - aber wie kriege ich dann die Naegel in die Waende? ;)
 
Wenn du mit der 7D am 400er irgendwo ins Feld rein knipst, dann müsstest du doch gegenüber der IIIer deutlich mehr Details beim Croppen haben - hast du da irgendwelche "Aha-Erlebnisse" gehabt?
Nicht direkt "Aha-Erlebnisse", aber einen Zweikampf an der gegenüberliegenden Corner-Fahne finde ich bei 7D noch "zeigenswert" - an der 1DIII eher nicht mehr - von daher also ja...

Ein Aha-Erlebnis hatte ich beim Sucher, der nicht nur genauso groß sondern auch deutlicher heller als der meiner 1er ist :eek:
 
Nicht direkt "Aha-Erlebnisse", aber einen Zweikampf an der gegenüberliegenden Corner-Fahne finde ich bei 7D noch "zeigenswert" - an der 1DIII eher nicht mehr - von daher also ja...

Ein Aha-Erlebnis hatte ich beim Sucher, der nicht nur genauso groß sondern auch deutlicher heller als der meiner 1er ist :eek:

Ich werde mir wohl auch noch diese Kamera anschaffen - als Nachfolgerin der 50D sozusagen... :cool:

Ich bin mir sicher, dass Griff und Akkus natürlich nicht passen... :o
 
Was? Laut dPreview ist der 7D Sucher doch wesentlich kleiner als der der 1D.
Wäre mir so nicht aufgefallen, vielleicht lässt ihn mehr Helligkeit auch größer wirken, vielleicht liegts auch daran, dass die Infos nur unten und nicht wie bei der 1DIII unten und rechts angezeigt werden - keine Ahnung. Ich hab nix gemessen - unwissenschaftlich war ja der Ansatz :p - vom Empfinden her habe ich keinen Unterschied gemerkt...
 
Wäre mir so nicht aufgefallen, vielleicht lässt ihn mehr Helligkeit auch größer wirken, vielleicht liegts auch daran, dass die Infos nur unten und nicht wie bei der 1DIII unten und rechts angezeigt werden - keine Ahnung. Ich hab nix gemessen - unwissenschaftlich war ja der Ansatz :p - vom Empfinden her habe ich keinen Unterschied gemerkt...

Dein Gefühl trügt Dich nicht...im DPReview-Test ist der Vergleich 1-Ds MarkIII (KB-Format) dargestellt..nicht zur 1D ohne s
 
Noch mal eine andere Frage an Hugo Habicht. :angel:

Wenn Du mit der 7D und sRAW (10MP) fotest, ist die Bildqualitaet (100% Ansicht) dann gleich der 1D Mark III, die ja auch 10MP hat?

Sollte ich zur 7D greifen, dann brauche ich nicht immer 18MP und wuerde auf 10MP (sRAW) 'herunterschalten', die Bildqualitaet sollte aber der 1D Mark III in der 100% Ansicht vergleichbar sein.
 
Klar macht es theoretisch nichts wenn ich an ein 300mm f4 einen 1.4x TK mache und somit Blende 5.6 habe. Wenn ich dann aber an der 7D noch auf 6.3 abblenden muesste um ein scharfes Bild zu bekommen (denn bei 5.6 waere es wohl mind. so 'weich' wie bei f4.5 ohne TK...
Das ist mir schon klar und macht auch Sinn - das 'Problem', welches ich sehe, ist aber, dass das 18MP Bild evtl. aufgrund der laengeren Belichtungszeit (Blende 6.3 anstatt 4.5 oder 5.6) verwackelt wird oder das Objekt nicht scharf wird, da zu schnell. Ich muesste also die ISO in den Himmel schrauben um das Problem zu umgehen - zumindest bei der 7D..QUOTE]

Sorry - aber was sind das für seltsame Rechnungen...;)
5.6 auf 6.3 sind 1/3 Blende, da ändert sich fast nischt in Sachen Belichtungszeit, ISO und uínsbesondere "Objektivschärfe"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten