• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-7D-Video: Tipps & Clips

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Eine Gemeinschaftsproduktion von 5D, 7D + XH-A1. The Bridge - Official Teaser: http://www.vimeo.com/9026760
Die Flieger mit A1, das Mädchen am Strand mit 5DII und der Rest 7D...
 
hmm..wie macht man denn solche "Kamerafahrten" ? Ist die Kamera auf dem Stativ, geht das ja nicht und Freihand gibt wohl den einen oder anderen Verwackler ? :confused:
 
hmm..wie macht man denn solche "Kamerafahrten" ? Ist die Kamera auf dem Stativ, geht das ja nicht und Freihand gibt wohl den einen oder anderen Verwackler ? :confused:

mit ner steadycam =) oder glidecam!
 
Kann sein, dass man es mit einer Steadicam einigermaßen hin bekommt. Aber normalerweise werden solche Geschichten mit einem Glidetrack, Mini-Dolly... gemacht. Die Namen sind unterschiedlich. Hier die Demo des Pocket-Dolly: http://www.youtube.com/watch?v=4GOw7Jb-CtY Die Dinger ähneln sich alle mehr oder weniger.
 
:confused:

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen auch mal die Videofunktion meiner 7D ausgetestet und wollte zugleich die Probeversion von AdobePremiere testen....nur leider bin ich mir nicht ganz sicher welche Einstellung ich ganz zu Anfang bei der Sequenzvorgaben wählen muss, beim Anlegen des neuen Projekts.

Mein Video habe ich im Modus 1280x720 50Bilder/sek aufgenommen...nun bin ich mir halt einfach net sicher was ich auszuwählen habe....da gibt es ja eine riesige Auswahl...HDV usw

Wer kann mich weiterhelfen und mir sagen welche Voreinstellung/Sequenzvorgaben 100%ig passt....?

Vielen Dank im Voraus!
 
Zur Not kannst du unter Allgemein auch selber Daten eingeben, also eben 1280x720 sowie 50 FPS ;)

Finde Premiere z.Z. auch ein wenig schwer, kenne mich bisher nur ein wenig mit Sony Vegas aus :)
 
passt sich die 7d beim video aufnehmen eigentlich an was das licht angeht ??

beispiel : man befestigt die kamera an nem fahrrad lenker und fährt auf ner offenen strecke auf welcher die sonne stark scheint. dann fährt man in ein waldstück wo nur lichtstrahlen reinkommen und es nur halb so hell ist wie auf der offenen strecke.

wird das video dann dunkler oder hellt es sich automatisch auf. iso auto oder iwie eine ähnliche funktion ?
 
Hi zusammen,
Ich war gerade dabei, eine meiner Garnelen beim Fressen zu filmen. Da fiel mir auf, das eine andere kurz vor der Häutung steht, habe schnell rübergeschwenkt, fokussiert und losgefilmt. Durch die Eile der miese Bildausschnitt:

www.carboncell.com/test/shrimp.mp4

(Pentacon 2.8 / 135mm mit Raynox 250, Musik ist Eigenproduktion, Video lediglich verkleinert)

edit: merke gerade, Quicktime spielt den Ton nicht 100% synchron ab, VLC hingegen schon :rolleyes:
 
Wow, die Häutung ist faszinierend mitanzusehen. Klasse!
Ich hab' den Häutungsvorgang in meinem Aquarium ja noch nicht einmal ohne Kamera in der Hand live gesehen. Viel Glück gehabt und dann noch schnell geschaltet - Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern 6h lang Videoclips im Stuttgarter Zoo gedreht: 2 volle Akkuladungen + eine 16Gb Speicherkarte gingen dabei drauf. :ugly:

War auch viel experimentelles dabei, gerade um zu verstehen wie das im 'M' Modus mit 1/200s oder noch kürzer aussieht. Bei sonnigen Tagen und f2,8 komme ich wohl um einen Graufilter nicht herum, wenn ich die 1/50s einhalten will (wenn die für 77mm nur nicht so teuer wären) :)

Auch ein besserer Stativkopf muss her um flüssigere Kameraschwenks hinzubekommen. Der Kopf von meinem Cullmann Magnesit 522 ist zu wackelig beim "schwenken" :ugly:

Hat mir jedenfalls "tierisch" Spaß gemacht, muss jetzt nur noch am Workflow arbeiten und für das zwischenspeichern (nach dem Resample von 1080p auf 720p) den geeigneten Codec finden damit da später beim zusammenschneiden nicht zuviel an Qualität verloren geht. :o

http://vimeo.com/9795875
 
War auch viel experimentelles dabei, gerade um zu verstehen wie das im 'M' Modus mit 1/200s oder noch kürzer aussieht. Bei sonnigen Tagen und f2,8 komme ich wohl um einen Graufilter nicht herum, wenn ich die 1/50s einhalten will (wenn die für 77mm nur nicht so teuer wären) :)

Such mal bei eBay nach: Fader ND Filter 77mm

Den habe ich seit letzter Woche. Habe gestern zum ersten Mal damit getestet. Macht keinen schlechten (ersten) Eindruck. Ist ideal weil du dich auf alle Lichtsituationen einstellen kannst.

Den Film finde ich gut gelungen für einen ersten Versuch! Vor allem den Tiger ;-)
 
Sehr schöne Aufnahmen, mir gefallen besonders die Blumen/Pflanzen aufgenommen mit geringer Schärfentiefe, erinnert mich an so was wie Landschaftsfotografie mit großer Blende!:top:

Bei deinem 70-200mm war IS an oder? Gibt im Internet Vergleich Videos IS vs non IS bei Videos... Aber du hast sicherlich auch damit recht, dass man einen guten Stativkopf benötigt, mit welchem man sauber die Kamera bewegen kann.

Danke für deinen Beitrag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten