• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 7D "Standby" d. Suchers deaktivieren?

reen

Themenersteller
Moinsen,
Also ich hab die Anleitung jetzt mehrfach durch, und die Suche hat auch zu nix geführt.

Und zwar,
wenn man keine Taste benutzt, dann schaltet der Sucher ab , d.h. Verschlusszeit etc. geht aus.
Man muss dann den Auslöser kurz drücken, dann geht's alles wieder an.

Kann man das deaktivieren,dass es sich ausschaltet?

Wenn ja, wie? :)

Beste Grüße aus Hamburg,
René
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte evtl. mit der automatischen Abschaltung bei Nichtbedienung der Kamera zu tun haben. Stell hier doch mal test-weise einen höheren Wert ein bzw. die automatische Abschaltung komplett aus.

Wie das geht wird im Handbuch auf Seite 44 beschrieben.
 
Soll es immer anbleiben oder ausbleiben (was ja keinen Sinn machen würde), oder soll es nur vom Auslöser entkoppelt werden?

Also wie schon geschrieben geht nur eine verlängerung der Zeit bis zum Ausschalten der autom. Abschaltung. Da der Auslöser immer an eine Funktion gekoppelt ist, wird auch durch betätigen immer der "Timer" aktiviert, ...meine ich zumindest. :o
 
Es wird nicht wirklich klar, was du eigentlich deaktivieren willst. Ich kann mir kaum vorstellen, daß du nie Anzeigen im Sucher möchtest, aber so liest es sich.

Wenn du die Dauer der Anzeige verlängern möchtest, gar auf Dauer-An stellen willst - so wie man ja auch die Anzeigedauer für das gerade geschossene Bild verstellen kann -, dann mußt du das System wechseln. Bei Nikon geht das, bei Canon nicht.

Hendrik
 
Es wird nicht wirklich klar, was du eigentlich deaktivieren willst. Ich kann mir kaum vorstellen, daß du nie Anzeigen im Sucher möchtest, aber so liest es sich.

Wenn du die Dauer der Anzeige verlängern möchtest, gar auf Dauer-An stellen willst - so wie man ja auch die Anzeigedauer für das gerade geschossene Bild verstellen kann -, dann mußt du das System wechseln. Bei Nikon geht das, bei Canon nicht.

Hendrik

Die Anzeige im Sucher kann man bei Nikon auf "Dauer" stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Handbuch Seite 44
Einstellen der Zeitdauer für die Abschaltung/Automatische Abschaltung

Sie können die Zeitdauer für die automatische Abschaltung ändern,
so dass sich die Kamera automatisch nach einer bestimmten Zeit der
Nichtbedienung abschaltet. Wenn die Kamera nicht automatisch
abgeschaltet werden soll, wählen Sie die Einstellung [Aus]. Nachdem
die Kamera abgeschaltet wurde, können Sie die Kamera erneut
einschalten, indem Sie auf den Auslöser oder eine beliebige andere
Taste drücken.

Selbst wenn [Aus] eingestellt wurde, schaltet sich der LCD-Monitor
automatisch nach 30 Minuten ab, um Energie zu sparen. (Jedoch wird der
POWER-Schalter der Kamera nicht ausgeschaltet.)
 
Nein, er möchte, dass die Anzeige im Sucher immer AN ist.
Aber das ist doch genauso wie auch die das kleine Display- dieses Zeigt doch die Belichtungzeit und ISO (sofern AutoISO), oder den Belichtungsmesser im M nur an, wenn man vorher den Auslöser angetippt hat.

Die Cam misst ja nicht ständig die Belichtung, sondern nur, wenn dieses auch nötig ist. Ist ja unnötiger Stromverbrauch, wenn der Belichtungssensor an ist, obwohl er die meiste Zeit nicht benötigt wird

Also meines Wissens kann man dieses nicht ändern
 
Erstmal danke soweit,
Ich möchte das die Anzeige immer AN ist.


Was mich hauptsächlich stört:
Ich zieh los, und mach fotos, hab jetzt den Mittleren Fokuspunkt ausgewählt.
Jetzt geh ich n Meter weiter, will n äusseren Fokuspunkt auswählen, Die Anzeige der Fokuspunkte ist sichtbar, jedoch aufgrund des "standby's" nicht wählbar.
Also erst wieder auf den Auslöser drücken, damit die Anzeige wieder wählbar ist - erst dann kann ich auf nen äusseren wechseln.

Ich weiß, es klingt nicht schlimm - aber es nervt mich wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seite 44 sollte Dein Problem lösen. Einfach die Dauer verlängern, bis die Kamera sich automatisch abschaltet oder eben komplett deaktivieren. Oder hat das nicht Dein Problem gelöst?
 
Seite 44 sollte Dein Problem lösen. Einfach die Dauer verlängern, bis die Kamera sich automatisch abschaltet oder eben komplett deaktivieren. Oder hat das nicht Dein Problem gelöst?

Nein löst nicht das Problem.
Die Anzeigen im Sucher gehen nach 5 Sekunden aus. Egal auf was "automatisches abschalten" steht :(
 
Die Anzeige im Sucher kann man bei Nikon auf "Dauer" stellen?
Nein, das bezog sich auf den ersten Teil des Relativ-Satzes ;)

Was der OP will, geht nirgends nicht. Ich persönlich finde es auch etwas übertrieben. Aber mir würde schon reichen, was beispielsweise die D90 bietet. 9 Einstellungen zwischen 4s und 30m.

Hendrik
 
5 minuten würden mir auch reichen,

es nervt nur wie gesagt mit den Fokuspunkten, wenn man nach 5 sekunden immer den Auslöser drücken muss, um den Fokuspunkt ändern zu können, da es nach 5 Sekunden bereits "deaktiviert" ist.
 
Erstmal danke soweit,
Ich möchte das die Anzeige immer AN ist.


Was mich hauptsächlich stört:
Ich zieh los, und mach fotos, hab jetzt den Mittleren Fokuspunkt ausgewählt.
Jetzt geh ich n Meter weiter, will n äusseren Fokuspunkt auswählen, Die Anzeige der Fokuspunkte ist sichtbar, jedoch aufgrund des "standby's" nicht wählbar.
Also erst wieder auf den Auslöser drücken, damit die Anzeige wieder wählbar ist - erst dann kann ich auf nen äusseren wechseln.

Ich weiß, es klingt nicht schlimm - aber es nervt mich wirklich.

Nicht unbedingt, ...dafür kannst Du auch die AF-Feld-Taste drücken und anschließend mit den Rädern wählen oder noch den AF-Modus wechseln, indem Du nach der AF-Feld-Taste noch die M-Fn-Taste drückst und den auch noch änderst. Anschließend kannst Du sofort auslösen.
 
Hallo,

Man kann ja einstellen nach wieviel Minuten sich die Kamera selbst ausschalten kann. Das geht bei einer Minute los und verdoppelt sich dann immer also 2,4,8,15,30min und AUS.

Und wenn man das auf Aus stellt bleibt die Kamera immer an und somit muss man dann auch nicht erst den Auslöser antippen.

Gruss Bernd
 
Es geht Ihm speziell um den AF, ...der geht nach 4s immer aus (so lange dauert die Aktivierung des AF-Moduls) und das ist auch gut so. ;)
Die Auswahl der Metode und der Punkte geht halt auch nur, wenn der aktiviert ist, ...ich kenne das nicht anders.
 
Nicht unbedingt, ...dafür kannst Du auch die AF-Feld-Taste drücken und anschließend mit den Rädern wählen oder noch den AF-Modus wechseln, indem Du nach der AF-Feld-Taste noch die M-Fn-Taste drückst und den auch noch änderst. Anschließend kannst Du sofort auslösen.

Stimmt,dass ist auch ne Lösung. Aber trotzdem muss ich immernoch irgendwas drücken.

Tut mir leid, es kommt sehr kleinlich rüber und können viele bestimmt auch nicht nachvollziehen.

aber ich komm ausm Pentax Lager, und da war's nicht so "umständlich" :lol:
 
Stimmt,dass ist auch ne Lösung. Aber trotzdem muss ich immernoch irgendwas drücken.

Tut mir leid, es kommt sehr kleinlich rüber und können viele bestimmt auch nicht nachvollziehen.

aber ich komm ausm Pentax Lager, und da war's nicht so "umständlich" :lol:

Wie war das da? Jederzeit auswählen mit einem Joystick (nach Gusto) und dann einfach auslösen?
Hast Du die AF-Auswahl auf dem Joystick mal ausprobiert (mache ich so), also Auslöser antippen, Joystick AF-Feld auswählen (draufdrücken springt der AF immer wieder in die Mitte) und dann auslösen?
 
Die Anzeigen im Sucher sind immer nur für diese Zeit zu sehen.
So lange wie die Anzeigen unten im Sucherbild stehen, ist auch das AF Modul aus. Der AF schaltet sich nach 4-5 Sekunden aus und dann stehen auch keine anderen Daten im Sucher, weil die ja eh keinen Sinn machen dann :ugly:
 
Wie war das da? Jederzeit auswählen mit einem Joystick (nach Gusto) und dann einfach auslösen?
Hast Du die AF-Auswahl auf dem Joystick mal ausprobiert (mache ich so), also Auslöser antippen, Joystick AF-Feld auswählen (draufdrücken springt der AF immer wieder in die Mitte) und dann auslösen?

jep, da hatte sich nichts deaktiviert und man konnte jederzeit per "steuerkreuz" den AF-Punkt auswählen.

Ich wähle ja per Joystick aus.

Aber ich hab schon bemerkt,dass es nicht geht, was ich möchte und viele eh nicht verstehen,was ich meinte. :lol:

Trotzdem danke für die Hilfe! :)


Kann geschlossen werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten