• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon 7d oder Nikon d7000?

Ich habe wegen der Farbeinstellung in der Canon schon einiges ausprobiert, aber leider empfinde ich es immer noch nicht als so brilliant.

Ich entwickle aus dem RAW-Format.

Es spielt keine Rolle was du in der Kamera einstellst, da das RAW-Format diese Einstellungen nicht beachtet (deshalb raw...). Es geht darum, wie du deine Bilder am PC bearbeitest. Wenn dir die Bilder Anderer brillanter, satter und schärfer vorkommen, machst du also was bei der Bearbeitung falsch. Das liegt auch nicht am Monitor, da du die anderen Bilder ja ebenfalls an deinem Monitor begutachtest (was nicht heissen soll, dass ein anständiger Monitor nichts bringt). Beschäftige dich doch mal eingehend mit Photoshop/Lightroom (eins von beiden ist Pflicht, ausser du hast einen Mac, dann kannst du auch mit dem mittlerweile sehr günstigen Apperture arbeiten). Gute Objektive, anständige Filter und ein solides Stativ gehören natürlich ebenso zum "professionellen" Arbeiten. Ob 550D oder 7D oder D7000 spielt da gar keine Rolle (ausser du machst einen Haufen Sportbilder).

Gruss Michael
 
Hallo
noch zwei Anmerkungen:
Die Farbeinstellungen (Picture Styles) die über die Kamera einstellbar sind, taugen nichts.
Wenn, dann sollte man die Software nutzen. Die ist sehr Leistungsfähig - auch im Nachhinein.
Hier!

Stativ/ Filter…
Gerade solche Kleinigkeiten, wie Streulichtblende, Weißabgleich bzw. Farbpalette
abfotografieren, reißen unheimlich viel raus... Genaues messen und den Einstellungen auch zu
vertrauen ist am Anfang schwer. Bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen reicht es oft aus,
einmal Weißabgleich und Belichtung im M-Modus einzustellen. - Viele Veränderungen, an der Kamera
helfen dabei nicht viel und sorgen für erhöhten Arbeitsaufwand bei der Nachbearbeitung.

Grüße Karsten
 
Wenn du mit einer 550D und der 50mm 1,8 FBW keine guten Fotos hinbekommst, kannst du dir auch sehr gerne eine Canon EOS 1D X mit 2-3 L Objektiven kaufen. Bessere Bilder gibts für dich deswegen zwar immer noch nicht

Ich wüsste nicht, wann ich jemals gesagt habe, dass ich keine guten Bildern mit der 550d "hinbekomme"...? Ich finde Sie lehnen sich hier ein bisschen weit aus dem Fenster und sind sehr überheblich! Es geht mir auch nicht darum "einfach etwas Neues zu haben" (dabei bitte auf die Rechtschreibung achten, wenn man hier als großer Klug******er auftritt), sondern mir sind die Mängel der 550d schon länger bewusst. Meine laienhafte Beobachtung, dass nämlich die Farbgebung bei Nikon eine andere ist, ist natürlich extrem doof, wenn man im RAW-Format fotografiert. Auch Photoshop beherrsche ich gut, da ich tagtäglich damit arbeite. Ich finde es höchst fragwürdig, wie man sich hier über jemanden lustig macht, der eine Frage bezüglich Kameras stellt. Sie müssen ja der absolute Überfotograf sein, da sie meine "dummen" Aussagen kaum ertragen können, aber dennoch drauf antworten.

Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Ich werde gleich morgen los gehen und mir eine neue Kamera und ein paar neue Objektive kaufen, da "Geld keine Rolle spielt"!!!
 
...Was mich zusätzlich stört ist, dass die Qualität des Bildes für mich oftmals nicht ausreichend ist, auch wenn es gestochen scharf ist... Liegt das nun an der Kamera oder einem mittelmäßigem Objektiv...

Nicht überheblich, nur zitiert. Siehe oben, deine Worte ein paar Threads weiter vorne!!!
 
Auch Photoshop beherrsche ich gut, da ich tagtäglich damit arbeite.

Laut deinem Profil hast du die beiden Kitobjektive und das 50 1.8. Vielleicht leihst du dir mal ein gutes Objektiv von jemandem aus und vergleichst dann die Ergebnisse? Deine 3 Objektive sind die 3 schlechtesten in der aktuellen Produktlinie von Canon, von daher kannst du auch keine tollen Kontraste und Farben per se erwarten. Wenn du Photoshop beherrschst, sollte es kein Problem sein, die Bilder so zu bearbeiten, dass sie deinen Ansprüchen genügen, aber das Ausgangsmaterial ist eben entscheidend. Vielleicht auch mal ein Polfilter kaufen (aber dann bitte nicht Hama...).

LG Michael

EDIT: Vielleicht könntest du ja auch mal ein "Problembild" hier einstellen, damit man das beurteilen könnte? Gerade ein Rotstich ist in PS ein Häkchen. Auch nehme ich an, Gradationskurven sagen dir was und du beherrschst diese?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut deinem Profil hast du die beiden Kitobjektive und das 50 1.8. Vielleicht leihst du dir mal ein gutes Objektiv von jemandem aus und vergleichst dann die Ergebnisse? Deine 3 Objektive sind die 3 schlechtesten in der aktuellen Produktlinie von Canon, von daher kannst du auch keine tollen Kontraste und Farben per se erwarten.

Das ist ein sehr guter Tipp! Das werde ich nun zu erst einmal ausprobieren, denn schon zwischen diesem EF-S 18-55mm Objektiv und der Festbrennweite finde ich besteht ein sichtbarer Unterschied. Einen Polfilter habe ich sogar und natürlich den von Hama :) Ist der nicht so gut?

Ich würde auch gerne ein Problembild einstellen, allerdings habe ich gerade Schwierigkeiten mit meiner externen Festplatte, da ich nicht auf sie zugreifen kann. Ja klar die Gradiationskurven sagen mir etwas ;) Letztendlich ist es mir schon klar, dass man alles nachbearbeiten kann. Ein Stativ und eine Streulichtblende habe ich auch... Meine anfängliche Frage war einfach nicht richtig formuliert...

@Amadeus: Mit Qualität meinte ich offensichtlich die Auflösung der Kamera. Ich weiß nicht, wie sie heraus lesen, dass ich schlechte Bilder mache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Acnaib,

wie sehen denn Deine Nikon vs. Canon Bilder nach der Photoshopkur aus?
Hast Du da Erfahrungswerte?

Mit dem 50mm hast Du schon eine ordentliche Linse. Da gibt es deutlich schlechtere.
Du bist aber in der tat Ausbaufähig.

Leider kann ich Dir bisher noch kein Objektiv empfehlen, weil ich noch nicht genau weiß
was Du machen möchtest. Wie stellst Du denn beim Videografieren scharf – arbeitest Du mit
einem externen Mikrofon – spielst Du mit der Tiefenschärfe…. ...erzähl mal was.

Mein Rat ist vorerst die 550D zu behalten und in Objektive zu investieren. Da du jetzt bereits
den Drag zum Kleinbild verspürst kann man dem ja Rechnung tragen…

Normalerweise ist das ein doofer Tipp - aber gerade falls der Videosektor wichtig ist, würde ich
mal warten was Canon so in der nächsten Zeit raushaut – ich kann mir nur sehr schwer vorstellen,
dass der neue Hybrid-AF nur für die 650D und EOS-M entwickelt wurde… …Photokina ist ja bald!

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
In erster Linie suche ich ja auch eine Kamera zum Fotografieren. Die Videofunktion finde ich bei der 550d schon ganz okay. Bei den Fotos reicht es mir allerdings nicht so ganz. Ich arbeite mit einem externen Mikro und stelle manuel scharf. Ich arbeite natürlich auch mit der Tiefenschärfe.

Ich denke ich bin jetzt erstmal dankbar für all die brauchbaren Tipps und werde mich nun mal selbst weiter informieren!
 
Einen Polfilter habe ich sogar und natürlich den von Hama :) Ist der nicht so gut?

Ich würde auch gerne ein Problembild einstellen, allerdings habe ich gerade Schwierigkeiten mit meiner externen Festplatte, da ich nicht auf sie zugreifen kann. Ja klar die Gradiationskurven sagen mir etwas ;) Letztendlich ist es mir schon klar, dass man alles nachbearbeiten kann. Ein Stativ und eine Streulichtblende habe ich auch... Meine anfängliche Frage war einfach nicht richtig formuliert...

Nicht so gut ist ist noch untertrieben;) Hier mal ein krasser Vergleich eines anderen Users (Billigst NoName vs. B+W zum Zwecke der Illustration des Problems): https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1955490&postcount=8

Ich hatte selbst auch zwei Hamas, damals bei meiner Sony DSLR. Wenn man mal einen guten drauf hatte, weiss man wie schlecht die Dinger sind:ugly: Das Ziel eines guten Polfilter ist es ja (nebst dem Vermindern von Reflektionen) den Kontrast zu erhöhen. Billigfilter schaffen das leider nur begrenzt und haben zusätzlich das Problem, Schärfe zu "klauen". Beim gezeigten Beispielpost sieht man das deutlich. Dazu kommen je nach Licht starke Flares, weil die Vergütungen entweder nicht vorhanden oder extrem schlecht sind.

Ich benutze Hoya HD Filter und bin sehr zufrieden. Einen Hama würde ich nicht mehr wollen...

Stell doch sobald du kannst ein Bild ein, dann kann man dir sicher noch gezielter helfen.

Das Bild hier ist mit einer Canon entstanden, PictureStyle Neutral(!), JPEG out of cam (also nichts in Photoshop rumgewerkelt). http://www.flickr.com/photos/mbischofphotography/7868435906/in/photostream/lightbox/

Es ist zwar mit einer 5DII entstanden, aber die Farbgebung, der Kontrast etc. sollte in etwa vergleichbar sein mit den Resultaten die du erzielen kannst. (Mit angepassten Picturestyles geht sogar noch mehr, wobei dieses Mehr nicht immer gut sein muss...) Ich tippe darauf, dass keines deiner Bilder solche Kontraste und Farben aufweist. Grund: Ich habe eine Zeiss FB und ein Hoya Polfilter benutzt. Ich will damit sagen, das Glas, das du verwendest ist viel entscheidender, als die Kamera! Durch die Plastiklinsen kann der Sensor, egal welcher es ist, eben leider gar nicht so viel "sehen", wie es möglich wäre.

Du musst dir jetzt kein Zeiss Objektiv kaufen. Aber ein anständiger Polfilter und ein gutes Objektiv kosten dich gleichviel (oder weniger) wie ein neuer Body und bringen sehr viel. Eine 7D wird genauso durch das Kitobjektiv am sehen gehindert wie deine 550D.
 
Guten Tag Michibern,

ich denke Ihnen für die weiteren Infos! Picture Styles verwende ich leider noch nicht, werde mich da aber mal Hineinarbeiten. Ich habe einfach noch zu wenig ausprobiert und ich denke tatsächlich, dass es mir weiterhelfen wird, erst mal ein besseres Objektiv zu kaufen, das meiner Kamera hilft, ihre volle Schönheit zu entfalten ;)

Ihr Foto "Les Jardin de Versailles" ist wirklich sehr schön, vor allem von der Farbgebung!!

Vorerst werde ich nun bei meiner Kamera bleiben und weiter dran arbeiten, dass ich mit den technischen Dingen besser klar komme und natürlich in ein Objektiv investiere :)

Danke!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten