X100
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera und bräuchte etwas Input für die Entscheidung, die mir schon schlaflose Nächte bereitet hat. Ich habe mich bemüht alle relevanten Informationen zusammenzufassen:
Vorgeschichte
Ich habe vor ein paar Jahren mit der X100 angefangen zu fotografieren, der manuelle Zugriff auf Blende und Zeit und das Limit einer Festbrennweite hat mich (meiner Meinung nach) sehr geschult. Schärfe und Farben der Fuji hatten mich schwer begeistert.
Irgendwann wollte ich allerdings "mehr" und habe mir eine Nikon D7100 zugelegt. Ich hatte das 17-55mm 2.8, 70-300mm VR und das 10-24mm Objektiv von Nikon dazu.
Letztlich war ich aber vom Gewicht genervt und habe mich von der Ausrüstung getrennt, um wieder bei Fuji zu landen - dieses Mal bei der X100T.
Tolle Kamera, der Fuji Xtrans Sensor ist schon sehr gut. Allerdings fehlte mir doch ab und wann Brennweite, besonders der Zoom "nach vorne".
Kurz: Hohes Gewicht hin oder her, eine DSLR bedeutet auch fotografische Freiheit bzw. Flexibilität, weshalb ich nun wieder eine DSLR möchte und ach plane dabei zu bleiben.
Ich habe derzeit kein Kameraspezifisches Equipment und kann daher frei zw. Canon und Nikon entscheiden.
Was fotografiere ich?
Als Hobby-Fotograf muss ich mich zum Glück nicht professionalisieren und kann frei meiner Neugier folgen und verschiedenste Dinge genießen: Ich fotografiere oft Stillleben, Natur (Landschaft und Pflanzen), Tiere (Zoos und Naturparks) sowie auf Reisen.
Wie fotografiere ich und was ist mir wichtig
Ich fotografiere im RAW Format und bearbeite die Dateien in Lightroom und der Nik Collection.
Ich möchte vor allem einen guten Autofokus und gute High-Iso-Performance, die Bildqualität sollte natürlich stimmen. Auf Videofunktionen lege ich eigentlich keinen Wert. Wichtig ist mir ein wertiges Gehäuse und "professioneller" Zugriff auf die Funktionen.
Meine bisherigen Gedanken
Vielen Dank, dass ihr bis hierhin gelesen habt. Ich bin sehr gespannt auf eure Gedanken. Mir geht er natürlich um keine Grundsatzdiskussion Canon vs. Nikon, mir geht es allein darum, was für mich die bessere Wahl ist.
Vorab Danke für alle Diskussionsbeiträge!
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera und bräuchte etwas Input für die Entscheidung, die mir schon schlaflose Nächte bereitet hat. Ich habe mich bemüht alle relevanten Informationen zusammenzufassen:
Vorgeschichte
Ich habe vor ein paar Jahren mit der X100 angefangen zu fotografieren, der manuelle Zugriff auf Blende und Zeit und das Limit einer Festbrennweite hat mich (meiner Meinung nach) sehr geschult. Schärfe und Farben der Fuji hatten mich schwer begeistert.
Irgendwann wollte ich allerdings "mehr" und habe mir eine Nikon D7100 zugelegt. Ich hatte das 17-55mm 2.8, 70-300mm VR und das 10-24mm Objektiv von Nikon dazu.
Letztlich war ich aber vom Gewicht genervt und habe mich von der Ausrüstung getrennt, um wieder bei Fuji zu landen - dieses Mal bei der X100T.
Tolle Kamera, der Fuji Xtrans Sensor ist schon sehr gut. Allerdings fehlte mir doch ab und wann Brennweite, besonders der Zoom "nach vorne".
Kurz: Hohes Gewicht hin oder her, eine DSLR bedeutet auch fotografische Freiheit bzw. Flexibilität, weshalb ich nun wieder eine DSLR möchte und ach plane dabei zu bleiben.

Was fotografiere ich?
Als Hobby-Fotograf muss ich mich zum Glück nicht professionalisieren und kann frei meiner Neugier folgen und verschiedenste Dinge genießen: Ich fotografiere oft Stillleben, Natur (Landschaft und Pflanzen), Tiere (Zoos und Naturparks) sowie auf Reisen.
Wie fotografiere ich und was ist mir wichtig
Ich fotografiere im RAW Format und bearbeite die Dateien in Lightroom und der Nik Collection.
Ich möchte vor allem einen guten Autofokus und gute High-Iso-Performance, die Bildqualität sollte natürlich stimmen. Auf Videofunktionen lege ich eigentlich keinen Wert. Wichtig ist mir ein wertiges Gehäuse und "professioneller" Zugriff auf die Funktionen.
Meine bisherigen Gedanken
- Für die 7D II spricht der Autofokus und das Gehäuse.
- Der Sensor ist allerdings bei der Nikon besser (laut diverser Testberichte).
- Bei Canon müsste ich mich neu in Einstellungen und System einarbeiten, bei Nikon habe ich noch einiges im Hinterkopf.
- Das Objektiv-Sortiment scheint mir persönlich bei Canon interessanter zu sein.
- Die Nikon ist günstiger in der Anschaffung.
- Die Nikon ist das jüngere Modell.
- Ich glaube die 7D ist länger die "aktuelle" Kamera, bei Nikon hat mich dieses ständige Nachfolger benennen etwas genervt (rein psychologisches Argument).
- Die Fuji X-T1 liegt nahe, kommt für mich aber aus diversen Gründen nicht in Frage.
Vielen Dank, dass ihr bis hierhin gelesen habt. Ich bin sehr gespannt auf eure Gedanken. Mir geht er natürlich um keine Grundsatzdiskussion Canon vs. Nikon, mir geht es allein darum, was für mich die bessere Wahl ist.
Vorab Danke für alle Diskussionsbeiträge!
