• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon 7D Mark II versus Nikon D7200

X100

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera und bräuchte etwas Input für die Entscheidung, die mir schon schlaflose Nächte bereitet hat. Ich habe mich bemüht alle relevanten Informationen zusammenzufassen:

Vorgeschichte

Ich habe vor ein paar Jahren mit der X100 angefangen zu fotografieren, der manuelle Zugriff auf Blende und Zeit und das Limit einer Festbrennweite hat mich (meiner Meinung nach) sehr geschult. Schärfe und Farben der Fuji hatten mich schwer begeistert.

Irgendwann wollte ich allerdings "mehr" und habe mir eine Nikon D7100 zugelegt. Ich hatte das 17-55mm 2.8, 70-300mm VR und das 10-24mm Objektiv von Nikon dazu.

Letztlich war ich aber vom Gewicht genervt und habe mich von der Ausrüstung getrennt, um wieder bei Fuji zu landen - dieses Mal bei der X100T.

Tolle Kamera, der Fuji Xtrans Sensor ist schon sehr gut. Allerdings fehlte mir doch ab und wann Brennweite, besonders der Zoom "nach vorne".

Kurz: Hohes Gewicht hin oder her, eine DSLR bedeutet auch fotografische Freiheit bzw. Flexibilität, weshalb ich nun wieder eine DSLR möchte und ach plane dabei zu bleiben. ;) Ich habe derzeit kein Kameraspezifisches Equipment und kann daher frei zw. Canon und Nikon entscheiden.

Was fotografiere ich?

Als Hobby-Fotograf muss ich mich zum Glück nicht professionalisieren und kann frei meiner Neugier folgen und verschiedenste Dinge genießen: Ich fotografiere oft Stillleben, Natur (Landschaft und Pflanzen), Tiere (Zoos und Naturparks) sowie auf Reisen.

Wie fotografiere ich und was ist mir wichtig

Ich fotografiere im RAW Format und bearbeite die Dateien in Lightroom und der Nik Collection.

Ich möchte vor allem einen guten Autofokus und gute High-Iso-Performance, die Bildqualität sollte natürlich stimmen. Auf Videofunktionen lege ich eigentlich keinen Wert. Wichtig ist mir ein wertiges Gehäuse und "professioneller" Zugriff auf die Funktionen.

Meine bisherigen Gedanken

  1. Für die 7D II spricht der Autofokus und das Gehäuse.
  2. Der Sensor ist allerdings bei der Nikon besser (laut diverser Testberichte).
  3. Bei Canon müsste ich mich neu in Einstellungen und System einarbeiten, bei Nikon habe ich noch einiges im Hinterkopf.
  4. Das Objektiv-Sortiment scheint mir persönlich bei Canon interessanter zu sein.
  5. Die Nikon ist günstiger in der Anschaffung.
  6. Die Nikon ist das jüngere Modell.
  7. Ich glaube die 7D ist länger die "aktuelle" Kamera, bei Nikon hat mich dieses ständige Nachfolger benennen etwas genervt (rein psychologisches Argument).
  8. Die Fuji X-T1 liegt nahe, kommt für mich aber aus diversen Gründen nicht in Frage.

Vielen Dank, dass ihr bis hierhin gelesen habt. Ich bin sehr gespannt auf eure Gedanken. Mir geht er natürlich um keine Grundsatzdiskussion Canon vs. Nikon, mir geht es allein darum, was für mich die bessere Wahl ist.

Vorab Danke für alle Diskussionsbeiträge! :top:
 
Allerdings fehlte mir doch ab und wann Brennweite, besonders der Zoom "nach vorne".

Zoom nach vorne :confused: Meinst du damit den kurzen oder langen Brennweitenbereich?

Kurz: Hohes Gewicht hin oder her, eine DSLR bedeutet auch fotografische Freiheit bzw. Flexibilität, weshalb ich nun wieder eine DSLR möchte und ach plane dabei zu bleiben. ;) Ich habe derzeit kein Kameraspezifisches Equipment und kann daher frei zw. Canon und Nikon entscheiden.

Hast du Gründe gegen Pentax? DSLM sind auch Systemkameras, die dir ähnliche Freiheiten und Flexibilität gewähren wie DSLR. Schon an DSLM gedacht?

Ich möchte vor allem einen guten Autofokus und gute High-Iso-Performance, die Bildqualität sollte natürlich stimmen. Auf Videofunktionen lege ich eigentlich keinen Wert. Wichtig ist mir ein wertiges Gehäuse und "professioneller" Zugriff auf die Funktionen.

Da bist du bei den höherwertigen Kameras 7D und 7200D gut aufgestellt. :):top:

• Für die 7D II spricht der Autofokus und das Gehäuse.

:top:

Der Sensor ist allerdings bei der Nikon besser (laut diverser Testberichte).

:eek:

In der Praxis m.M.n. nicht so gravierend. Wäre für mich kein wesentlicher Kaufentschiedungsgrund.

Bei Canon müsste ich mich neu in Einstellungen und System einarbeiten, bei Nikon habe ich noch einiges im Hinterkopf.

Ein wesentlicher Punkt. Der Mensch ist nunmal ein Gewohnheitstier.

Das Objektiv-Sortiment scheint mir persönlich bei Canon interessanter zu sein.

Hast du spezielle Objektive im Auge, die es nur bei Canon gibt? Die Unterschiede zwischen Nikon und Canon sind da nicht soo groß, dass es ein K.O.-Kriterium wäre.

Die Nikon ist günstiger in der Anschaffung.

Aber im Vergleich zu den Folgekosten (Objektive, etc.) vernachlässigbar ;)


Die Nikon ist das jüngere Modell.

Ich glaube die 7D ist länger die "aktuelle" Kamera, bei Nikon hat mich dieses ständige Nachfolger benennen etwas genervt (rein psychologisches Argument).

Wenn du nicht einen neuen Body alle 2 Jahre kaufen willst, wäre das für mich kein Hindernis.

Die Fuji X-T1 liegt nahe, kommt für mich aber aus diversen Gründen nicht in Frage.

Die da wären?


Bei deinen Motiven habe ich jetzt keinen Grund gefunden, warum du einen super-duper AF einer 7D benötigst...

Wenn du sagst "guten AF", meinst du damit einen treffsicheren AF oder wirklich einen schnellen AF wie z.B. der 7D?
 
Warum bist Du nicht bei der d7100 geblieben.
Warum meinst Du bei der d7200 hat sich etwas verändert?
Kleiner und Kompakter sind auf jeden Fall die Fujis und Sonys.
 
Bei deinen Motiven habe ich jetzt keinen Grund gefunden, warum du einen super-duper AF einer 7D benötigst...

Vlt. sind die Tierchen gemeint?

Ich würde bei den genannten Motiven auch grundsätzlich eher auf Bildqualität zum schmalen Kurs schielen, als Richtung AF...
 
Genau, ein schneller Autofokus ist bei Tieren oder allg. Wildlife schon von Vorteil. Treffsicher sollte er auch sein.

Meine Erfahrung: Ein mäßiger Autofokus kostet sehr viel Spaß beim Fotografieren.
 
Die eigentliche Konkurrentin zur 7D Mark II ist die kommende Nikon D500 (wobei die Nikon deutlich teurer ist). Die D7200 ist eher auf einer Stufe mit der Eos 80D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich nur mit kompakter fotografiere, kann ich das zu 100% unterschreiben, mit schnellerem und treffsichererem AF hätte ich sicher einige mehr Fotos von meinen Katern, aber mit der kompakten...keine Chance! Da hab ich 99% Ausschuss. :mad:

Das wäre auch für mich ein Grund, eher zu 7D als zu einer X-T1 zu gehen, da man öfter liest, dass der AF der 7D einfach schneller ist (gerade bei LowLight) und dann einfach auch mal eben ein AF-Feld am Rand gewählt werden kann, während beim Rand-AF der Fuji die Geschwindigkeit schon leiden soll.

Dafür bietet die Fuji andere Vorteile (großer E-Sucher, besseres ISO-Rauschverhalten)
 
Die Nikon D7200 schafft "nur" 6 Bilder pro Sekunde und die 7D II 10. Das sollte man auch bedenken.

Der richtige Konkurrent der 7D II ist die kommende D500. Nur ist die wesentlich teurer. Bis auf dem Sensor sollte die 7D II der D7200 überall überlegen sein.

Dei Bildqualität der 7D II ist aber auch nicht so schlecht. Eigentlich ziemlich gut. Mir macht es Spaß mit ihr Bilder zu machen.
 
Der AF der D7200 ist auch fantastisch, ich denke da sind es Nuancen, die den Unterschied ausmachen - und zwar mal in die eine, mal in die andere Richtung. Der Sensor der D7200 ist aus meiner Sicht besser, dafür ist die Canon schneller.

Viel wichtiger ist aber das unterschiedliche Bedienkonzept - einfach beide in die Hand nehmen und schauen was einem besser liegt - und dann natürlich die Objektive mit berücksichtigen :)
 
Ich habe selber die D7200 und mag sie sehr. Was mich allerdings etwas stört ist, dass man den Klassiker 70-200 bei Nikon selbst gebraucht erst ab 800€ bekommt (Ich meine Gläser direkt von Canon und Nikon, Tokina, Sigma und andere außen vor). Bei Canon bekommt man ältere 70-200 F4 non-IS schon ab 400€. An der Stelle ärgere ich mich dann ja schon manchmal, denn ein 70-200 F4 direkt von Nikon mit eingebautem HSM/USM für unter 500€ wäre schon etwas feines. Da du zuvor ein 70-300 ist, solltest du eventuell prüfen ob das für dich relevant ist. Denn potenzielle 400€ Unterschied sind ja auch nicht von der Hand zu weisen...
 
Gut, bei fliegenden Vögeln u. dgl. sollte die 7DII besser sein als die D7200. Für die Verfolgung anderer, rennender Tiere reicht der AF der Nikon bestimmt auch. Da du bereits ein 7000-er Modell hattest, wird dir die Umgewöhnung auf eine D7200 sicher leichter fallen als auf eine EOS. Obwohl ich selber mit Canon fotografiere und für mich die 7DII die bessere Lösung wäre (Vogelfotografie), würde ich an deiner Stelle die Nikon bevorzugen.
 
Zunächst vielen Dank für die Antworten und den Input.

Ich habe mich für die Nikon D7200 entschieden. Zum einen kenne ich das System und das Sortiment der Objektive, zum anderen kann ich mir bei meinem derzeitigen Budget das bessere Objektiv für die Nikon leisten. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten