• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7d Mark 2 Unscharfe Bilder im AI Servo Modus

Zachen

Themenersteller
Moin Moin,

folgendes Problem.

Wenn ich mit der 7d Mark II von einem auf mich zulaufenden Hund Highspeed Reihenaufnahmen im AI Servo Modus mache ist die ausbeute an scharfen Bildern äußert ernüchternd. Sagen wir mal von 30-50 Bildern ist mal eins scharf wo es sein soll. Habe auch schon alle Cases und Einstellungen durch probiert. Kein Unterschied erkennbar. Im OneShot Modus sitzt der Fokus perfekt. Ich kann mich nicht erinnern das es an der 7d damals auch so schlimm war.
Hier noch was zu den Einstellungen:

Verwendetes Objektiv: 70-200 2.8 is usm II
AV Modus
Highspeed Reihenaufnahmen
AI Servo
Alle Cases schon durch Probiert
Einzelfeld AF (AF Erweiterung auch schon versucht, auch keine Veränderung)

Bilder aus einer Reihenaufnahme findet Ihr noch im Anhang. Die Bedingungen für den Autofokus sind auf dem Bild nicht einfach. Aber selbst bei freier Sicht liegt der Autofokus meist daneben. Teilweise vor dem Hund, teilweise hinter dem Hund.:confused: Habe den Fokuspukt nachträglich zur Veranschaulichung eingefügt.

Kenn hier noch jemand dieses Problem? Habe ich zu hohe Erwartungen und die 7d Mk2 schafft es vom Autofokus einfach nicht bei einem so schnell auf ein zu kommenden Objekt nachzufokussieren?
Vielleicht bin ich auch einfach so verplant und irgendwas stimmt bei den Einstellungen noch nicht?!

Würde mich freuen von euch ein paar Erfahrungen zu hören/sehen..

Vielen Dank
Alex
 

Anhänge

Damit nicht die Diskussion erstmal an den in meinen Augen völlig ungeeigneten Beispielbildern hängen bleibt, würde ich Dir raten, Beispielbilder zu posten, auf denen das Motiv frei ist. Hier ist der Hund doch permanent von Gras verdeckt.
 
Ich habe auch die 7DMark II und bin mit ihr sehr zufrieden!
Man muss halt ein wenig üben mit ihr. Wichtig ist es das Objekt zeitig zu fokussieren, das heißt das der AF ein wenig Zeit braucht sich auf das Objekt einzurechnen. Der Hund läuft los und Auslöser betätigen geht in die Hose, immer vorfokussieren und dann ganz durch drücken. 100% Ausbeute ist ein Traum, aber 70-80% sollte drin seien. Ich sehe auch, dass du Offenblendig an die Sache rangehst, versuche Abzublenden.
 
Vielen Dank schon einmal für die Antwort.
Soo, ich habe eben im Garten noch mal schnell 400 Bilder verballert. Das Ergebnis ist definitiv schon besser. Ab Blende 5.6 habe ich eine ganz gute Ausbeute von ca. 80 %. Geh ich mit der Blend weiter runter wird die Ausbeute auch wieder schlechter.

Was für ein Grund hat es, dass der Fokus bei einer mehr geöffneten Blende nicht sitzt? Ich mein klar ist bei 2.8 der Schärfenbereich kleiner als bei 7.1 zb. Aber bei geöffneter Blende verfehlt der Fokus fast immer und bei 7.1 trifft er fast immer. Liegt es daran das der Autofokus abgeblendet einen größeren Bereich absuchen kann und es ihm dadurch einfacher fällt das Objekt zu finden und zu halten?

Hier noch ein Bild von eben mit Blende 5.6 was sich doch sehen lassen kann...

http://abload.de/image.php?img=b_p_8535-klein6isop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Fokus ist die Blende egal, da das Objektiv immer offenblendig ist und nur beim Auslösen die eingestellte Blende angefahren wird. Das heißt auch, dass die Kamera langsamer wird bei kleinen Blenden. Blende 3,5- 5,6 müsste aber eine gute Basis seien.
 
Man muss halt ein wenig üben mit ihr. Wichtig ist es das Objekt zeitig zu fokussieren, das heißt das der AF ein wenig Zeit braucht sich auf das Objekt einzurechnen.

Gerade bei der Alten 7D, die ich habe, ist das kein Kriterium mehr. Ich
Fotografiere fast nur Hunde im Laufen (Mantrail) muss oft sehr schnell reagieren
und keine Zeit zum vor fokussieren. Und eigentlich keinen Ausschuss! Natürlich
mit Schärfepriorität.
Ich nehme an das es die Mark2 noch besser kann als die alte!

nice day
mangray
 
Gabs für die Kombi 7DII und 70-200/2.8 II nicht genau die neue Fimware?

Firmware Version 1.0.4 incorporates the following fixes:

1. Fixes a phenomenon in which the camera's AF function may not operate properly at a focal length of approximately 100mm when used with the EF 70-200mm f/2.8L IS II USM lens.
2. Fixes a phenomenon in which, in rare instances, the reduction of the flicker effect cannot be achieved when in AI servo AF mode, despite the "Anti-flicker shoot" function being set to "Enable".
3. Fixes a phenomenon in which the Picture Style settings may not be applied to the captured image when the camera is set to custom shooting mode C1, C2 or C3.
4. Fixes a phenomenon in which, in very rare cases, the first still image captured in live view mode may not record the correct date and time.
5. Fixes a phenomenon in which, in very rare cases, image noise may appear in JPEG images when brightness or contrast is corrected by the Auto Lighting Optimizer function.
 
Ich verstehe die Frage nicht - das jeweils anfokussierte Gras ist doch scharf...

Wenn Du scharfe Augen willst, bringt es nichts, auf die Vorderpfoten zu fokussieren. Die sind ständig in (ruckartiger) Bewegung. Die ruhigste Stelle an einem rennenden Hund ist der Kopf. Wenn's mit den Augen nicht funktioniert, dann nimm die Umrisskanten der Ohren - den Rest macht die Blende über die Schärfentiefe.

LG Steffen
 
Vielen Dank "TimFokus" :-)

Das Update der Firmware hat mein Problem gelöst. Jetzt läuft es auch mit Blende 2.8 super :-)

Tausend Dank!!!
 
Ich habe die gleiche Kombi und das gleiche Gebiet.
Welche AF Cases benutzst du und welchen AF Modi?
Bist du auch meist offenblebdig?
 
Dieses Thema ist gelöst. Fragen an den TO erreichen ihn evtl. besser per PN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe auf der 7DM2 das "alte" 100-400er Objektiv.

Ich habe vor kurzem ein Radrennen fotografiert. Von den 10 Reihenaufnahmen sind max 2 scharfe Bilder dabei. Beim anvisieren sitzt der Focus genau, doch schon im Sucher ist zu erkennen das der Focus nicht nachkommt, bzw. scharf stellt mit dem Messfeld. Einstellungen sind soweit üblich bei Sportfotografie, habe es auch mit den erweiterten Messfeldern probiert, aber es brachte keine Besserung.

Könnte es sein das es besser ist die Anzahl der schnellen Reihenaufnahmen runter zu regeln, Beispielsweise auf 5, damit der Sensor mehr Zeit hat scharf zu stellen. Ich hoffe ich habe das so richtig formuliert. Leider kann ich keine Problembilder anhängen, weil ich auf Dienstreise bin.
 
Könnte es sein das es besser ist die Anzahl der schnellen Reihenaufnahmen runter zu regeln, Beispielsweise auf 5, damit der Sensor mehr Zeit hat scharf zu stellen. Ich hoffe ich habe das so richtig formuliert. Leider kann ich keine Problembilder anhängen, weil ich auf Dienstreise bin.

Gibt es nicht in den Einstellungen die Möglichkeit der Kamera zu sagen, das sie zwischen den einzelnen Bildern die Schärfe "nachziehen" soll!?
Hatte mal 'ne 7D, bei der das glaub ich einstellbar war.
So wie du das beschreibst, fokusiert die Kamera nur das erste Bild und rattert dann die "Serie" runter.

Man konnte also auswählen, das der Fokus entweder nur das erste Bild (bei Serienbildern) berücksichtigt bzw. der Fokus bei Serienbildern nachgeführt wird!


-> Bedienungsanleitung (PDF ab Seite 108?) http://www.canon.de/support/consume..._ii.aspx?type=manuals&manualid=tcm:83-1207416

Anderseits kommt es aber auch ein bisschen auf die Geschwindigkeit des Fokus des Objektives an!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten