• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 7D II, 5d Mark II, 1DS III oder doch keine neue?

Florina90

Themenersteller
Hallo zusammen,

vll könnt ihr mir ein bisschen weiter helfen.
Ich fotografiere seit 4 Jahren mit der 7D, war bisher immer super zufrieden. Hauptsächlich Pferde und Reitsport.
Doch so langsam wird sie auch älter. Hat aktuell 250 000 Auslösungen und irgendwann steht mal was neues an.
Nur was, das ist die Frage.
Entscheiden kann ich mich absolut nicht.
Da gibt’s natürlich die 7DII. Bisher konnten mich die gesehenen Bilder aber nicht unbedingt dazu ermuntern im Falle eines Falles upzugraden, vor allem da die 1er dann jetzt so wahnsinnig günstig ist. Auch viele Tests sagen das das sich das nicht so lohnt.
Dann reizt es mich schon auch mal Vollformat zu testen. Die 5d Mark II ist natürlich deutlich langsamer. Jetzt kein Beinbruch. Serienbilder gibt’s bei mir nur bei -10 Grad wenn die Finger einfrieren und ich nicht mehr anders kann. Dann kann man in der Iso deutlich rauf – wichtig wenns mal in die Reithalle geht.
1ds Mark III hat dann wieder mehr Schnelligkeit, aber ISO nur 3200. Ich glaub fast das reicht nicht. Muss ja mit der 7D oft auf 6400 o.ä.

Was würdet ihr empfehlen?
Finanziell ist dann sowas wie die Mark IV nicht drin – gleichzeitig ein Pferd haben und Kamerausrüstung empfehle ich nicht :D
 
Hallo Florina,

für mich hört sich das so an:

- du hättest gerne Vollformat, weil du es mal ausprobieren willst und du dir bessere Bildqualität versprichst.

Wäre meiner Meinung nach nur mit einer 5D III oder 1D X im Vergleich zur 7D Mk II zu erreichen. Die 5D Mk II wäre mir beim AF ein zu großer Rückschritt schon allein zur 7D, die 1DsMk III ist ungefähr mit der 5D Mk II identisch bei der Bildqualität, hat natürlich den deutlich besseren AF, aber auch keinen besseren als die 7D oder 7D II.

- die 7D Mk II steht ja als Upgrade auch zur Diskussion.
Wäre meiner Meinung nach der folgerichtige Schritt :top:
Top AF, bessere Bildqualität als die 7D (wenn auch kein Riesensprung) und auch sonst einige zusätzliche interessante Verbesserungen (die Liste ist recht lang).
Da die 5D III und 1DX sehr teuer sind, würde ich auf die 7D Mk II gehen :top:


Viele Grüße
Peter
 
Ich würd´s wie so häufig von den vorh. Objektiven abhängig machen.

Wenn du sagen wir mal mit dem 70-200/2.8 IS II an der 7D brennweitentechnisch so gerade hinkommst, würde ich pers. den Gedanken an KB recht schnell verwerfen, da die gängigen Zooms bei 300mm schon mal leicht f/5.6 haben und dann ist der "KB-ISO-Vorteil" schnell mal Schall und Rauch und dann noch nen langsameren AF in Kauf nehmen?

Aber eventuell wäre da eine Zwischenlösung mit APS-H-Sensor ne Option? Die 1D IV eventuell?
 
Hallo Floriana90,

+1 für die 7DII.

Gerade wenn du mit der 7D eh immer zufrieden warst spricht eigentlich nichts gegen eine 7DII. Klar, bei der Bildqualität hat sich nicht soviel getan, aber da war die 7D auch schon gut und selbst im Vergleich mit aktuellen Vollformatkameras wirst du nur in wenigen Grenzbereichen einen Unterschied sehen. Und der AF der 7DII ist schon eine tolle Sache und auch sonst bekommst du eine sehr "runde" Kamera.

Und so bleibt auch noch Geld fürs Hafer übrig. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Kann mich der Meinung Pro- 7DII nur anschliessen. Die rauscht etwa eine Stufe weniger (RAW- Entwicklung), vor allem rauscht sie angenehmer / feiner.
Habe ebenfalls 7D & 7DII, kenne den Unterschied also aus der Praxis. Aber ISO 6400 ist halt immer noch nicht ideal, für mich aber immer noch brauchbar, sofern das Bild gut belichtet wurde.

Wie 2oDiac schon sagte, der Brennweitenbereich muss mitbedacht werden, wenn der Blickwinkel von bspw. 200mm ohne Ausschnittsvergösserung ausreichend ist und du ohnehin meist den mittleren AF- Senor benutzt, dann steht VF nichts im Weg. Ich weiß aber nicht, ob du mit der 5DII einen sichtbarern Vorteil ggü der 7DII erhältst. Da die 5DII angeblich immer eine Stufe besser war als die 7D und nun die 7DII nun auch etwa eine Stufe besser ist als die 5DII... Da hilft wohl nur ausprobieren.

Aber die 6D rauscht definitiv weniger und hat aus meiner Sicht keine Nachteile ggü 5DII, den fehlenden Joystick bei den paar AF- Feldern und nur eines davon wirklich gut, würde ich nicht vermissen. Mit der 7DII hast du auf jeden Fall ein runderes Gesamtpaket. Das einzig Sinvolle für dich, wäre mMn, eine 5DIII. Wenn du dir die 7DII leisten kannst, dann kannst du dir in absehbarer Zeit vielleicht auch noch etwas dazusparen!? Dann hättest du nochmal etwa eine Stufe Rauschvorteil. Wie mit der 6D aber auch. Und das gilt aber nur bei gleicher Blende, bitte bedenke auch das. Sobald du auch nur einmal abblenden musst, weil die Tiefenschärfe sonst zu gering wird, nützt dir VF (rein auf die BQ bezogen) nichts mehr bei deinem Vorhaben.
 
Hallo zusammen,

vll könnt ihr mir ein bisschen weiter helfen.
Ich fotografiere seit 4 Jahren mit der 7D, war bisher immer super zufrieden. Hauptsächlich Pferde und Reitsport.

Da gibt’s natürlich die 7DII. Bisher konnten mich die gesehenen Bilder aber nicht unbedingt dazu ermuntern im Falle eines Falles upzugraden, vor allem da die 1er dann jetzt so wahnsinnig günstig ist. Auch viele Tests sagen das das sich das nicht so lohnt.
Dann reizt es mich schon auch mal Vollformat zu testen. Die 5d Mark II ist natürlich deutlich langsamer. Jetzt kein Beinbruch. Serienbilder gibt’s bei mir nur bei -10 Grad wenn die Finger einfrieren und ich nicht mehr anders kann. Dann kann man in der Iso deutlich rauf – wichtig wenns mal in die Reithalle geht.
1ds Mark III hat dann wieder mehr Schnelligkeit, aber ISO nur 3200. Ich glaub fast das reicht nicht. Muss ja mit der 7D oft auf 6400 o.ä.

Was würdet ihr empfehlen?

Moin!
Wenn du von der 7D zur 5D-II oder zur 1DsIII wechselt, würdest du bei deinen Motiven Nachteile kassieren.
Vor allem bei der Gebrauchstüchtigkeit und der Schnelligkeit und Sicherheit des Autofocus.
Da können beide FFs der 7D nicht das Wasser reichen.

Die 7D-II sattelt mit AF, Abbildungsqualität,
gerade auch bei höherer Empfindlichkeit und ihren 10 fps noch eins
oben drauf.

Bei Action, Sport etc. gibt es bei Canon zur Zeit nur [Korrektur] zwei Alternativen [7D-II; 1Dx]...

Wenn FF, dann die 5D-III.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehs genauso 7D II ist da wohl optimal.

Alternativ auf Nikon wechseln, aber das ist wohl keine Option :D
Wenn du nicht so viel ausgeben magst und mit der 7D immer zufrieden warst, würde auch nichts dagegen sprechen die selbe Kamera nochmal zu holen, sofern die alte den Geist aufgibt.

Nur eine neue Kamera kaufen, weil die 7D nichtmehr die neuste ist macht ja auch kein Sinn wenn du wie du sagst absolut zufrieden bist und finanziell eingeschränkt.
AF Geschwindigkeit würde ich, wenn das Augenmerk auf Reitsport liegt aussen vor lassen, so ein Pferd ist ja jetzt nich so wirklich schnell.
Sofern alle Objektive passen, würde es ja dann wenn ISO im Vordergrund steht auch reichen ein älteres VF-Modell zu kaufen.
 
Ich fotografiere seit 4 Jahren mit der 7D, war bisher immer super zufrieden. Hauptsächlich Pferde und Reitsport.
Doch so langsam wird sie auch älter. Hat aktuell 250 000 Auslösungen und irgendwann steht mal was neues an.

Wenn Du bei 250T Aufnahmen nicht genug Geld verdienst hast, wirst Du wohl die 7DII kaufen müssen, dann würde ich Dir aber raten besser zu kalkulieren ;-)
 
Die Tage werden schon wieder länger und es damit heller! Man könnte also noch etwas Zeit die bisherige nutzen und dabei Geld für die neue sparen. Mit 250000 Auslösungen wirst Du für die alte 7D wahrscheinlich so gut wie gar nix mehr kriegen, wenn Du sie verkaufst.

Für Reitsport bei möglichst günstigem Preis (was bei diesen Bodies schon ein wenig ironisch klingt) sind die modernen 1er zu teuer, die 5DII wird Dir wegen ihres AF keine Freude machen.
Mit der 7DII habe ich keine eigene Erfahrung, vermute aber, dass sie sich nicht schlechter schlägt als ihr Vorgänger und würde sie deswegen unbedingt in Erwägung ziehen, wie auch die 5DIII.
 
Ich hatte die letzten Jahre eine 7D. Habe viel Sport (Eishockey) fotografiert und musste auch ISO 3200 verwenden. Mit Hilfe der Nachbearbeitung war das kein Problem.

Nach Weihnachten bin ich auf die 5Dmk3 (gebraucht) umgestiegen und bin restlos begeistert. Die Zahl der Serienbilder ist zwar etwas geringer als bei der 7D, jedoch sprechen die Abbildungsleistung, der VF Sensor, die Bildschärfe für sich. Die 7Dmk2 war keine Alternative für mich.
 
...bin ich auf die 5Dmk3 (gebraucht) umgestiegen und bin restlos begeistert. Die Zahl der Serienbilder ist zwar etwas geringer als bei der 7D, jedoch sprechen die Abbildungsleistung, der VF Sensor, die Bildschärfe für sich. Die 7Dmk2 war keine Alternative für mich.

Ich bin von der 7D, 5D II auf die 5D III umgestiegen und habe es nicht bereut! Die 5D II ist AF mässig ein grosses Stück hinter der 7D, die 5D III um einiges besser als die 7D. BQ mässig liegt die 5D II mit der 5D III etwa gleichauf, die 7D konstruktionsbedingt natürlich darunter.
Bei Sport, Wildlife etc. würde ich bei der 7D bleiben oder zur 5D III wechseln, bei Portrait und Landschaften etc. ist die 5D II eine gute Alternative zumal sie ja unter 1000 Euro zu kriegen ist.

Oder auf die 5D IV warten :D
 
Bedenke auch, dass du mit dem Wechseln zur 5D das Bajonett wechselst! EF-S Objektive lassen sich nicht ohne weiteres an EF-Kameras betreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten