• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D Batteriegriff

23olLi01

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meinem Vater zu Weihnachten einen Batteriegriff für seine 7D schenken. Allerdings ist mir die Originalware von Canon mit gut 150€ zu teuer. Bei **** sah ich nun Batteriegriffe um die 50€.

Anbieterlinks entfernt
BernhardB

Meine Frage ist: taugt das was? Oder muss man bei anderen Herstellern und derart niedrigen Preisen Verdacht schöpfen?

Danke.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder muss man bei anderen Herstellern und derart niedrigen Preisen Verdacht schöpfen?

Canon wird Dich küssen für so eine Denkweise. "Verdacht" sollte man schöpfen, wenn so ein simples Gerät wie ein Batteriegriff 150€ kosten soll - da verdient sich jemand eine goldene Nase.

Welchen Verdacht schöpfst Du gerne stattdessen?!
 
die Frage ist eher: kann dein Vater an einem günstigen/billigen Nachbau Gefallen finden ... wenn nicht dann vllt. mit der Familie zusammenlegen?
Funktionieren tun diese Nachbauten in aller Regel, so gut verarbeitet wie das Orginal sind sie aber fast nie.
 
Hi. Ich hab mir den original batteriegriff vor 3 Monaten gekauft.
Vom Material find ich ihn hochwertig und auch vom aussehen Super. Leider nutze ich ihn kaum da mir die 7d auf reisen dann etwas zu schwer wird und ich sowieso meist mit Stativ arbeite.
Aber das Geld ist er Wert wenn man ihn nutzt :D
 
Das ging ja fix. ^^

Nun ja, er würde schon Gefallen daran finden. Unter dem Strich zählt die Funktionalität und die Haltbarkeit. Dabei ist es ihm egal, ob es 50€ oder 150€ kostet. Ich könnte auch 150€ ausgeben, nur würde er dann sagen: "Junge, du bist doch wahnsinnig!" ;-) Da hole ich lieber für 20€ noch 'nen Buch dazu (die Kamera ist neu). Zumindest das letzte Beispiel bekam bei Amazon ja gute Bewertungen.

Also kann man prinzipiell schon sagen, dass man auf günstigere Varanten zurückgreifen kann, habe ich das richtig verstanden? :)

LG
 
Ich hab an meiner 500D einen Phottix Nachbau BG, an der 7D hab ich mir das Original geleistet.

Unterschied? Der Originalgriff von Canon fühlt sich ein bisschen 'wertiger' an, aber ehrlich gesagt war's das dann auch. Die Nachbauten die Du verlinkt hast scheinen alle Knöpfe zu haben die das Original auch hat, das ist nicht immer der Fall.

Manchmal liest man hier im Forum das den Nachbauten eine Diode im Schaltkreis fehlt welche das Entladen verhindert (hoffe ich hab das richtig wiedergegeben). Mit dem Phottix BG für die 500D habe ich dieses Problem aber nicht.
 
Unterschied? Der Originalgriff von Canon fühlt sich ein bisschen 'wertiger' an, aber ehrlich gesagt war's das dann auch.

Normal, bzw. "früher" hatten die 7D Nachbauten alle einen zweistufigen Auslöser, der Originale aber den hochempfindlichen einstufigen der 1D Modelle.
Das macht also durchaus Sinn, etwas mehr Geld in die Hände von Canon zu legen.
 
mahlzeit!
ich hatte auch mal einen originalen canon griff an der 7d und war bis auf das gewicht sehr zufrieden. alles andere wäre schon eine frechheit, mit so einer kamera zu kombinieren! :grumble:
investiere lieber 1x richtig und dein vater wird laaaange freude dran haben.:top:
 
Moin, stand bis letzter Woche vor der gleichen Fragestellung... hab mich für den originalen Griff entschieden. Hatte mir bei Amazon die Bewertungen der anderen Griffe durchgelesen und hab mich daraufhin doch für den von Canon entschieden. Teilweise gingen da Auslöser kaputt oder die beiliegenden Akkus waren nicht im Canon-Ladegerät zu laden usw. Da die 7d nicht ganz billig ist, braucht man dann beim Griff auch keine Erbsen zu zählen, wobei 150€ für einen Griff schon recht teuer ist.

P. S. das Buch von Martin Schwabe zur 7d ist sehr zu empfehlen

Gruß Wolfi
 
Also ich hatte bei meiner 1000D und 40D Nachbauten von Phottix. Waren qualitativ sicher um nichts schlechter als das Original. Hatte absolut keine Probleme mit den nachbauten. Bei der 7D hab ich mir das Original geleistet. Ich dachte mir, gibts schon 1200.- für eine Kamera aus, kannst die 140.- auch verkraften.
 
Ich habe einen Phottix an meiner 500D, bis auf das der BG eine andere Farbe hat als die Kamera und mit der Zeit etwas Farbe vom BG abging, bin ich zufrieden.

Bei meiner 7D habe ich denn Canon genommen, da dieser mir im ganzen besser gefällt. Ich bin auch der meinung das wenn man sich eine 1200 euro teure Kamera kauft, dann auch das Geld für einen originalen Bg haben sollte.
 
Bei meiner 1000D hatte ich auch einen von Phottix dran. Ich war sehr zufrieden. (keine Farbänderung usw.) Hat sogar länger gehalten als die Kamera.

Trotzdem hab ich mir für die 7D (trotz der allgemeinen Sorge um die Verschraubung des Griffs) einen Originalen geholt.
Und ich bin wieder zufrieden :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten