• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D + 15 - 85 mm

Majogi

Themenersteller
Hallo,

ich habe nach ca. 30 Jahren analoger Fotografie mit Minolta SRT, XE, XD etc.
die gesamte Ausrüstung vor 4 Jahren verkauft und bin übergangsweise auf eine Canon G 9 ausgewichen.
Nun hat es wieder gekribbelt und ich habe nach nach intensivem Suchen -u. a. auch in diesem Forum - und nach dem Studium aller einschlägigen Testzeitschriften eine 60D mit Kit-Objektiv kaufen wollen.
Der Verkäufer gab mir nach der 60D eine 7D mit dem o. g. Objektiv in die
Hand und ehrlich gesagt: bei diesem Unterschied konnte ich nicht wiederstehen.

Jetzt fehlt mir am längeren Ende kurzfristig ein 70 - x mm Zoom - Objektiv.

Hat jemand Erfahrung mit dem 70 - 300 mm USM IS an der 7D?? Das würde mein Budget im Moment noch ungefähr hergeben. 70 - 200 ohne IS geht nicht, da mir bei dem Gewicht die ruhige Hand fehlt.

Vielen Dank für Rückmeldungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine 70-300 IS USM auf einer EOS 550D.
Es wird gesagt das es ein verstecktes L Objektiv ist.
Nun, da ich noch nie ein L Objektiv hatte kann ich es nicht bestätigen.

ABER:
Ich bin mit dem Objektiv 70-300 IS USM absolut begeister.
Das Objektiv habe ich in der Tasche immer dabei für wenn ich Landschaft, Tier oder gar Portrait Bilder mache.
Wenn ich die Bilder mit dem Standard Objektiv 18-55 absolut Öde finde, werden die Bilder im Vergleich mit dem 70-300 IS USM absolute Klasse.
Neulich hat ein Fotograph aus einem Studio mit dem Objektiv Nahaufnahmen im Wohnzimmer gemacht. Der konnte es nicht mehr sein lassen weil er davon absolut begeister war.

Ich habe auch sehr lange gesucht und habe nun mein Lieblings Objektiv gefunden. (70-300 IS USM von Canon)

Was ich nun suche ist ein Objektiv für Nah bzw. Zimmeraufnahmen 28-135 IS USM als Ergänzung.
 
Ich würde sagen: es ist ok
Man merkt den Unterschied zu meinem 70-200F4 is usm schon sehr das wirklich spitze ist.
Aber zum 15-85mm passts ganz gut.
 
Hallo Majogi,

ich habe das 70-300 selbst an der 7d und kann dir das Objektiv empfehlen. Mit dem machst du nichts falsch.
 
Ich habe eine 70-300 IS USM auf einer EOS 550D.
Es wird gesagt das es ein verstecktes L Objektiv ist.

Ja,wer sagt denn sowas?:rolleyes::lol:



@ Majogi.
Wenn dir die Haptik nicht so wichtig ist,würde ich statt dem 70-300 das 55-250IS nehm.

Oder schau dir mal das neue Tamron 70-300 VC an.
Über die Sufu findest du alle weiteren Infos,so wie Beispielfotos usw.;)
 
Hm, der AF des 70-300 IS ist sicher nicht als Turbo bekannt. Da wird der AF-Vorteil der 7D im Prinzip verschenkt, da der USM des 70-300 eben kein schneller Ring-USM ist.
Schneller soll das neue Tamron 70-300 VC USD sein, welches noch recht neu ist, aber ganz gute Resonanz hier im Forum erfahren hat.

Die mit Sicherheit beste Lösung ist ein 70-200 4L IS, da hier der Ring-USM die Motive regelrecht in die Schärfe springen lässt und die Abbildungsleistung wirklich keine Wünsche offen lässt. Mit durchgehender Blende 4 bis 200mm ist es lichtstärker als das 70-300 bei 200mm. Die fehlenden 100mm Brennweite lassen sich ohne Probleme aus den 18MP der 7D per EBV herauszoomen, die Bilder daraus können beim Vergleich mit Bildern vom 70-300 locker mithalten, da dieses bekanntlich bei 300mm etwas schwächelt.
 
Ein Freund von mir hat das 70-300 IS...
Zwischen einem 70-200 L sind schon WELTEN dazwischen.
Für den Preis ist es sicherlich ok, ich würde mir aber trotzdem den Kauf eines 70-200 4.0 IS überlegen. Sicherlich die bessere Wahl.
Evtl. kann noch ein 55-250 IS in Frage kommen - kenne das Objektiv aber persönlich nicht.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen!

Ich glaube, das 4/ 70 - 200 mm IS USM wird es werden, aber das muss dann noch etwas warten.

Fremdobjektive kommen für mich eigentlich nicht in Frage, ich kann es nicht
begründen, war und ist ´ne Macke!
 
Hallo,

ich habe nach ca. 30 Jahren analoger Fotografie mit Minolta SRT, XE, XD etc.
die gesamte Ausrüstung vor 4 Jahren verkauft und bin übergangsweise auf eine Canon G 9 ausgewichen.
Nun hat es wieder gekribbelt und ich habe nach nach intensivem Suchen -u. a. auch in diesem Forum - und nach dem Studium aller einschlägigen Testzeitschriften eine 60D mit Kit-Objektiv kaufen wollen.
Der Verkäufer gab mir nach der 60D eine 7D mit dem o. g. Objektiv in die
Hand und ehrlich gesagt: bei diesem Unterschied konnte ich nicht wiederstehen.

Jetzt fehlt mir am längeren Ende kurzfristig ein 70 - x mm Zoom - Objektiv.

Hat jemand Erfahrung mit dem 70 - 300 mm USM IS an der 7D?? Das würde mein Budget im Moment noch ungefähr hergeben. 70 - 200 ohne IS geht nicht, da mir bei dem Gewicht die ruhige Hand fehlt.

Vielen Dank für Rückmeldungen!

Hallo,
die 7D mit 15-85 ist eine gute Wahl. Das 70-300 ist nicht schlecht, aber die Fähigkeiten einer 7D holt man hier nicht raus. Meine Emphelung mindestens das Canon 70-200 F4/ IS USM. Das hatte ich auch bis vor ein paar Tagen. Ist super scharf. habe es jetzt gegen das neue 70-200 f2,8L/ IS II USM getauscht. Für beide eignet sicch dann noch sehr gut der Konverter Canon 1,4x

Grüße
Manfred
 
Hallo Manfred,
was war den der Beweggrund, das 70-200 F4 gegen das F2,8 zu tauschen?
Ich ringe momentan ganz fest mit mir, mir wieder eine SLR zuzulegen. Nach der T90 bin ich auf die Powershot Pro1 umgestiegen. Ist toll, aber keine SLR. Die 7d ziehe ich momentan subjektiv der 60d vor - eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Als "immerdrauf" stelle ich mir momentan das 15-85 vor, schiele aber für den Telebereich bereits auf eines der 70-200er.
Freue mich auf Deine Antwort und natürlich auch auf Meinungen anderer Forumsteilnehmer.
Da ich relativ Thread-unerfahren bin, weiß ich garnicht, ob ich dafür mit Blick auf den Thread-Titel nicht einen neuen hätte aufmachen müssen. Vielleicht kriege ich auch hierzu hier nützliche Hinweise.
Bin gespannt, wie der eigentlich´genannte Fall, zu dem mich bisher niemand angesprochen hatt, wirklich erklätz werden. b

Danke für das Feedback!
Sepp
 
Hallo Majogi,
das 15-85 habe ich auch auf meiner 7D.
Dann habe ich mir auch das 70-300 IS USM gegönnt.
An einem Tag 300 Bilder beim Football geschossen (Sonnenschein).
Abends beim Sichten der Bilder ist mir vor Schreck und Graus, die Linse in die Bucht gefallen. :eek:
Da ich die 2k Euro bisher für das 70-200, 2,8 gescheut habe, bin ich mit meinem 2,8/200L gut zufrieden.
Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten