• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 760d unscharfe Bilder

smjunior

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin in Australien und habe meine 550d inkl. Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 VC Di auf Kangaroo Island im Meer versenkt.
zwei Tage später habe ich eine 760d mit dem gleichen Objektiv gekauft(Adelaide) Leider sind wir auf der Reise und schon lange nicht mehr da, wo ich sie gekauft habe. (zw. Melbourne und Sydney)
Die Bilder von dreidimensionalen Objekten (Tiere, Pflanzen) sind alle unscharf. Plakate/Schriften meistert sie einigermassen. Nun habe ich gelesen, dass man die Kamera justieren lassen muss bei Canon, weil bekannter Fehler.
Macht Canon ein Problem, wenn ich nur den Body einsende? und wenn ja, wie lange geht das? wir sind auf der Reise und können nicht eine Woche an einem Ort warten.
Dummerweise haben wir die Kamera/Objektiv gleich doppelt gekauft, mein Vater hat schon lange mit dem Gedanken gespielt..
Bitte keine Kommentare, dass man sowas nicht in Australien auf Reisen kauft. Ich hätte auch lieber zu Hause alles in Ruhe organisiert und retourniert.
danke. smjunior
 
Moin!

Bin auch gerade in Melbourne :)
Also eins vorweg: Man muss eine 760D (wie auch andere Kameras) nicht justieren lassen. Zumindest nicht generell.
Wenn es natürlich zu Probleme kommt, und Du eine Fehlbedienung ausschließen kannst, dann würde ich damit zum Service.
Habe meine 6D mal direkt zu Canon in Auckland gebracht, die wurde in wenigen Stunden geserviced während ich gewartet habe.
Leider ist mir aktuell nur Canon in Melbourne bekannt.
Am besten einfach mal anrufen und Rat holen:

Canon - Melbourne Branch Office
Building 1, Unipark / 195 Wellington Road
CLAYTON
VIC, 3168
Phone: 13 13 83

Viel Erfolg!
 
Grundsätzlich sind bei solchen Fragen auch Bildbeispiele mit Exif-Daten mehr als sinnvoll, denn dann kann man sich erst mal ein Bild von der Sache an sich machen.

Könnte es sein, dass eine Kameraeinstellung falsch gewählt/eingestellt war?
 
was könnte denn Eurer Meinung nach das Problem sein, wenn ich keine dreidimensionalen Objekte (Tiere) fotographieren kann sondern höchstens bei flachen Plakaten akzeptable Resultate erreiche? Ich hatte die 550d jahrelang und war immer zufrieden damit. Da kann es nicht sein, dass ich eine 760d mit demselben Objektiv in die Hand nehme und nur noch unscharfe Bilder produziere?!
Viele Foren sind voll davon (ich weiss, dass man nicht alles glauben kann) dass Leute voll frustriert sind, weil sie mit der 760d nur noch unscharfe Bilder produzieren?
Ich bin sehr limitiert mit Internet im Moment, versuche EXIF Dateien und Bilder zu senden sobald ich kann.
ps: 2 neue 760d und gleiche unscharfe Bilder. geübte Fotografen.
 
Könnte es sein, dass eine Kameraeinstellung falsch gewählt/eingestellt war?
In diese Richtung habe ich auch gedacht, noch zumal Du einen Unterschied zwischen "dreidimensionalen" und "zweidimensionalen" Motiven feststellst. Eine 760D hat mehr AF-Felder als eine 550D und wenn Du die Kamera automatisch ihre AF-Felder wählen läßt, ist damit bei der 760D die Chance, daß sie "falsche" Felder wählt, deutlich größer als bei einer 550D! :ugly:

Mein Vorschlag: Vermittels "Knöbsche", Monitor und Handbuch in Richtung "AF-Feldwahl" klicken/"tatschen", dort erst mal nur das mittlere AF-Feld wählen und dann noch mal probieren! :top:

Vielleicht weißt Du es ja, wenn man die Kamera die AF-Felder selbst wählen läßt, stellt sie typischerweise auf das am dichtesten liegende Objekt scharf (Gruppenaufnahme mit Oma!). :lol: Wenn man sie zwingt, ein einzelnes Feld zu nehmen, stellt sie wenigstens dorthin scharf.

Ach ja, falls Du im (grünen) Automatik(+)-Modus fotografierst, geht das nicht, was ich beschrieben habe! Dann solltest Du zunächst auf den "P"-Modus wechseln, da geht es! Ansonsten macht "P" am wenigsten anders als "A+", nur den Blitz klappt nich automatisch auf!

HTH und viel Erfolg!

Hanns
 
vielen lieben Dank! sorry dass ich das unerwähnt liess, das hab ich ausprobiert. Im P auf nur noch den zentralen Punkt fokussieren lassen auf einen Vogel der auf einem pfosten sass ca 3-4m von mir weg. die 550d hat so brillante bilder gemacht. ich hab leider nur mobile daten auf dem handy sobald ich aber wiedermal zuverlässig wlan hab schick ich euch supergern bilder.

ich hab keine grossen einstellungen verändert ab werk bis jetzt. ich kenne canon egt sonst als 'plug and play' und dann besser werden mit zunehmend kennenlernen. aber die bilder sind schon von weitem erkennbar wie mit handy geschossen.
sehr frustrierend in einem land, wo es so viele schöne tiere und vögel gibt... :-(

ich bin nicht so gut wie ihr und vom aufbau/technik in so einer komplexen kamera versteh ich nicht viel.. anwenden geht.. drum muss ich glauben was ich lese und viele schreiben dass sie mit der 760d traurig unscharfe bilder machen... sie schreiben von einsenden. von vermutung chargenproblem.. ich hab bisher immer gute erfahrungen mit canon und tamron gemacht. (eos550d wurde auch mal aus Mietauto gestohlen in Sizilien und die gekaufte Ersatzkamera inkl gleiches Tamron war auch super).. egt kann ich mir ja auch nicht vorstellen dass Canon seinen Ruf jetzt so aufs Spiel setzt mit unausgereiften Kameras auf den Markt werfen.. aber zwei kameras die beide nicht funktionieren..?

in einem Forum hab ich gelesen dass es sein könnte, dass die 760d das Tamron nicht akzeptiert, dass man ihr eine 'Vorurteilseinstellung' gegen diese Einstellung herausnehmen müsste, dass sie scharf fokussiert mit dem Tamron.. ist das möglich? wie gesagt, sobald ich kann schicke ich bilder und exif daten..

danke für eure tipps.. danke
 
ich hab keine grossen einstellungen verändert ab werk bis jetzt. ich kenne canon egt sonst als 'plug and play' und dann besser werden mit zunehmend kennenlernen.

[...]

dass die 760d das Tamron nicht akzeptiert,
Canon-DSLRs als "Plug&Play" ist ja mal ein netter Ausdruck! :lol: Aber gerade da landet man erst mal bei "A+". :eek:

Und Drittanbieter-Objektive sind ein ganz eigenes Thema, da halte ich mich raus: Kenne keine, habe keine! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Beide Kameras mit selben Fehler?

Welche Verschlusszeit?
Mehr Pixel verlangen saubereres arbeiten.
Sind anfälliger für Verwacklungen.

P?

Versuch doch AV
Iso auf Bis zu 1600 Blende 2 steps zu

Wie hell ist es, wie sind die Verschlusszeiten?

Wenn du es mit der alten konntest müsste es auch mit der neuen gehen.

Jpg? Welcher Bildstil?
Vielleicht neutral und früher knackig...
Das macht viel aus
 
Hallo Ihr Lieben,
habt vielen Dank für Eure Hilfe!
ich hab Vieles ausprobiert aber bin leider nicht im Stand, Bilder hochzuladen (schlechtes Internet auf Campingplatz)
Die Bilder sind schärfer mit Blende 16 als mit Blende 5.6
VC ein oder aus macht keinen Unterscheid
Live-View oder nicht auch nicht, obwohl ich LiveView sowieso nicht verwende.

Heute war ich bei einem professionellen Fotografen. Er hat mit meinem Tamron und seiner 22MP Canon keine scharfen Bilder hingekriegt. Ich mit seinem Profi-Canon schon mit meiner 760d. Er hat mir erklärt, dass das Tamron die 24MP nicht handeln kann und dass es deshalb für das 550d ok war mit 18MP. Mit herunterschrauben auf 11MP schienen mir die Bilder besser (aber halt weniger gut aufgelöst)
er hat mir das
sigma 18 300mm f3 5 6.3 dc macro os hsm
empfohlen. Laut Reviews auch eine gute Lösung.
ich versuchs zu kriegen. Hoffe ich werd dann das Tamron los. :-/
VIelen lieben Dank für Eure Hilfe!
 
Heute war ich bei einem professionellen Fotografen. Er hat mit meinem Tamron und seiner 22MP Canon keine scharfen Bilder hingekriegt. Ich mit seinem Profi-Canon schon mit meiner 760d. Er hat mir erklärt, dass das Tamron die 24MP nicht handeln kann und dass es deshalb für das 550d ok war mit 18MP.
Das ist eine lineare Auflösungsänderung von wenigen Prozent, das was er Dir erklärt hat ist also ausgemachter Unfug....


er hat mir das
sigma 18 300mm f3 5 6.3 dc macro os hsm
empfohlen.
Eine absolute Horrorlösung, denn das Objektiv ist garantiert in jeder Beziehung schlechter als Dein vorhandenes Objektiv.

Hast Du Dir vielleicht vom Händler zum "Schutz" einen Filter für das Objektiv andrehen lassen? Dann nimm den mal runter...
 
Naja, also wenn Du bei gleicher Ausgabegröße die Bilder vergleichst, darf eine unterschiedliche Auflösung der Kamera keinen Unterschied machen (es sei denn, Du druckst DIN A1).
Wie beurteilst Du den Unterschied? Voll reingezoomt in 100% Ansicht?:ugly:

Ansonsten ist das Sigma Zoom mit diesem riesigen Brennweitenbereich sicher nicht besser als ein 70-300mm Tamron (habe aber keins von beiden selbst).
Vielleicht hast Du mit dem Tamron ja tatsächlich ne Gurke erwischt, wenn es an drei Kameras nicht gut ist.

Hast Du die Möglichkeit, von dem Objektiv ein anderes Exemplar testen zu lassen?
 
Hört sich wirklich so an, als hätte das Objektiv einen Fehler.

Das Objektiv selber sollte aber schon an der 760D funktionieren mit den 24 MP! Vielleicht bei einem lokalen Händler mal ein baugleiches 70-300 an deiner Kamera testen und schauen, ob es damit bessere Bilder gibt.
 
Hallo Ihr Lieben, habt vielen Dank für alle Eure Inputs! ich war heut in Canberra in einem Camerastore und habe nach vielem Ausprobieren das Canon EF 70-300mm f/4-5.6 L IS USM gekauft. Es musste eine Lösung her. Now I'm happy!
danke vielmals für alle Eure Hilfe!
s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten