• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 760D oder 70D zum filmen

SwatCorp

Themenersteller
Ich suche ein dslr speziell für den Filmbereich.
Nun wird ja diesen Monat noch die 760D von Canon auf dem Markt erscheinen.
Daher frage ich mich, welches der beiden Geräte nun mehr für meinen Zweck besser ausgestattet ist.
Wichtig ist mir auch eine hoher fps Wert um schöne Zeitlupen Aufnahmen zu kreieren. (Bin der Meinung beide unterstützen nur max 30fps)

Ich nutze derweilen eine Canon LEGRIA HF G10
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau für Zeitlupenaufnahmen sind DSLRs einfach nicht gemacht.

Dein Zweck "filmen" lässt sehr viel Spielraum zu. Daher kann die Antwort "beide", "eine" oder "keine" lauten. Filmen können beide. Bildrate liegt bei beiden bei 29,97 fps (NTSC)
 
Hätte ich mir denken können.
Daher würde sich wohl eine Nikon D5300 mehr lohnen. Obwohl die in etwas dunkleren Gefilden dann anfängt stark an zu rauschen.

Echt schwer das Optimale für einen zu finden, besonders in der Preisklasse
 
Nx500? ist zumindest bzgl Rauschen das beste was du kriegen kannst.

JB
 
Panasonic GH4.

Klasse Bildqualität, hohe Framerates, hohe Bitraten, Schwenkdisplay, Focus Peaking, Zebras, Kopfhöreranschluss und und und.
 
Panasonic GH4.

Klasse Bildqualität, hohe Framerates, hohe Bitraten, Schwenkdisplay, Focus Peaking, Zebras, Kopfhöreranschluss und und und.

jojo eh.

NX500 700€
760D 850€
GH4 2000€

ist ja fast dasselbe. empfehle dann die FS7 (10.000€) wenn geld keine rolle spielt. oder vielelicht gleich eine RED oder ARRI.


JB
 
Nx500? ist zumindest bzgl Rauschen das beste was du kriegen kannst.

JB

Nach Testberichten her, ist das ein Manko der Nikon, doch dass es so schlimm ist, konnte ich mir bisher nicht vorstellen.
Also so wie ich es mir vorstelle, wird die Nikon ungefähr ab einen Iso Wert von 400 anfangen zu rauschen.

Die GH4 is ein prima Teil, keine Frage, spielt aber nicht in der Preisliga deren Produkte mit, die ich bisher aufgezählt hatte.

So wie es aussieht steh ich zwischen zwei Fronten. Auf der einen Seite gibt es die 60fps die es mir einen Zeitlupen effekt ermöglichen (Nikon) und auf der anderen Seite die bessere Bildqualität (Canon) bei der aber leider nur 30fps angeboten werden.

Hätte ich im Lotto gewonnen, würde ich mich für die "Red Dragon" entscheiden. Leider hab ich das nicht
 
Canon und Video Bildqualität? :lol:

JB

Joa, so zumindest die Tests, die ich darüber gelesen hatte

Aber so wie ich das sehe, gibt es nichts, was alles meinen Bedürfnissen entspricht (in der mittleren Preisklasse)
Somit warte ich auf den Release der 760D ab und werde mir wohl daher auch diese zulegen. Selbst mit 30fps lassen sich Zeitlupen Aufnahmen realisieren, nur halt nicht Ganz so schön als wie mit 60fps.
Und mit einer externen Lichtquelle, lässt sich auch das Rauschen eindämmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich da eventuell nochmal genauer informieren bevor du nach deiner Entscheidung enttäuscht bist.

1. Die Qualität von Canon ist, wie jbooba dir ja auch schon "unterschwellig" mit zu teilen versucht, eher mager. Wenn man weiß wie man damit um zu gehen hat kann man natürlich auch mit den Canon Crop-Kameras tolle Videos machen, nur sollte man halt davon ausgehen dass wenn man einfach so drauf los dreht die Videos eher unscharf und detailarm wirken werden.

2. Ich kenne mich im Bezug auf Bildqualität und Frameraten bei den Nikons nicht aus, aber die Canon Modelle die du nennst können beide 60Fps bei 720p aufnehmen auch dies bezüglich empfehle ich mir die entsprechenden Kameras vielleicht nochmal etwas genauer an zu schauen ;-).

3. 60 Fps ist nicht viel. Natürlich kann man damit jedes Video verlustfrei in der Geschwindigkeit um die hälfte reduzieren und wenn man nachher mit Tools wie Twixtor arbeitet sind alle Frames die man hat nützlich. Trotzdem kann es sein dass dies dir nicht die Zeitlupeneffekte erzeugt die du dir eventuell erhoffst.
Hier ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=9mnsQiei8FM
 
Joa, so zumindest die Tests, die ich darüber gelesen hatte

Aber so wie ich das sehe, gibt es nichts, was alles meinen Bedürfnissen entspricht (in der mittleren Preisklasse)
Somit warte ich auf den Release der 760D ab und werde mir wohl daher auch diese zulegen. Selbst mit 30fps lassen sich Zeitlupen Aufnahmen realisieren, nur halt nicht Ganz so schön als wie mit 60fps.
Und mit einer externen Lichtquelle, lässt sich auch das Rauschen eindämmen.

wenn ichs nicht besser wuesste wuerde ich sagen ein viraler post vom canon marketing.

Canon Rebel T6i & T6S (750D & 760D) Hands-On Field Test


JB
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Video hat mir sehr gut der Fokus gefallen.
Bei meiner legria HF G10 braucht der ewig beim manuellen Fokus (obwohl in Einstelllungen auf höchste Geschwindigkeit eingestellt).

Nun aber die Frage, was würdet ihr einem empfehlen. Ich habe mir glaube heute schon sage und schreibe 50 Produkte mit den technischen Details und tests angeschaut, dass ich schon nicht mehr weiß wo was besser war, da mein Kopf vorm explodieren ist.

Sie sollte einfach viele Einstellungsmöglichkeiten bieten (stehe nicht so auf automatik), eine hohe Rauschunterdrückung und 60fps in full-hd.

Kurz was zu meiner HF G10. Ich bin soweit damit zufrieden, da sie auch im dunkeln noch wunderbare Aufnahmen kreieren kann, doch haben sich meine Ansprüche im Laufe der Zeit erhöht.
Daher suche ich etwas mit eine noch schärferen Bild Qualität.
Und in viele Youtube videos verwenden viele der leute verschiedene dslr's mit Schwebestativen, bei der die Aufnahmen einfach noch bombastischer rüber kommen.

Solltet ihr Ratschläge oder Produktempfehlungen haben, immer her damit
 
Samsung NX500 Review - Impressive Compact Camera For Photo and 4K Video

(Sony a5100)
Sony a6000 (a6100 soll rauskommen, besserer codec, vermutlich IS)
Samsung NX500
Panasonic GH4
Samsung NX1
Sony a7s

Sony RX10
Panasonic FZ1000

Sind die jeweils besten in ihrer Klasse. Den besten Crop Sensor hat Samsung, den besten FF Sony. AF ist vermutlich die NX1 top, gefolgt von GH4 (auch Canon 70D) und a6000. Je kleiner der Sensor desto einfacher wird sich der AF tun.


JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach reichlicher Überlegung werde ich mir die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 bestellen. Denke dies wird das richtige sein.

Und sollte das Geld irgendwann da sein, wird die EOS- 1 DC folgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten