• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 75-300mm III an 5d mk2 -> vignettierung

kebabfreund

Themenersteller
Hallo,

ich hab neulich mit der 5d2 rumgespielt und ma das Canon EF 75-300mm drangemacht (aus dem Doppelzoom-Kit mit 1000D) und war erschrocken über die starke Vignettierung bei Offenblende.

Ist das normal so? EF sollte doch auch an Vollformat gehen.


Bei F45 ist das Bild gleichmäßig.

Anbei die Fotos, mit DPP verkleinert aus RAW.
 
Ist das normal so?
EF sollte doch auch an Vollformat gehen.
Bei F45 ist das Bild gleichmäßig.

Ja, ist normal.

Tut es doch

Kein Wunder ... bei F45 ist so gut wie alles gleichmässig ... auch die Schärfe ist dann recht gleichmässig ... allerdings geringer als bei f/11 (wegen der unvermeidlichen Diffraktion).
 
Und ein 75-300 an eine 5D MKII dran zu schrauben ist ja eine Demütigung für die Kamera :lol:

Gruß Andreas
 
Ja, bei der Mauer- und Testtafelfotografie fällt das auf. Ich verwende Vollformatkameras von Canon und Nikon mit angemessenen Objektiven und müsste das bei der Mauer- und Testtafelfotografie ebenfalls bemängeln. Es ist so, auch sehr teure Objektive, ob Zoom oder Festbrennweite, vignettieren bei Offenblende an Vollformatkameras.
Ich kenne das, ich fotografiere seit über vier Jahrzehnten mit Vollformatkameras, nur ganz kurz, so etwa von 2005 bis 2007 verwendete ich Kameras mit Kleinsensoren. Diesen Zeitraum ausgeschlossen hatte ich immer offenblendig Vignettierung.
Vignettierung wird deinen fotografischen oder künstlerischen Erfolg nicht beeinträchtigen, hat es bei mir auch nicht gemacht.
 
Ja, bei der Mauer- und Testtafelfotografie fällt das auf. Ich verwende Vollformatkameras von Canon und Nikon mit angemessenen Objektiven und müsste das bei der Mauer- und Testtafelfotografie ebenfalls bemängeln. Es ist so, auch sehr teure Objektive, ob Zoom oder Festbrennweite, vignettieren bei Offenblende an Vollformatkameras.
Ich kenne das, ich fotografiere seit über vier Jahrzehnten mit Vollformatkameras, nur ganz kurz, so etwa von 2005 bis 2007 verwendete ich Kameras mit Kleinsensoren. Diesen Zeitraum ausgeschlossen hatte ich immer offenblendig Vignettierung.
Vignettierung wird deinen fotografischen oder künstlerischen Erfolg nicht beeinträchtigen, hat es bei mir auch nicht gemacht.

Was sind denn z.B. angemessene Objektive?
Hättest du vielleicht ein Beispielfoto zum vergleich?
 
Ich hatte das Objektiv zu Analogzeiten. Das hat auch vignettiert, allerdings nicht ganz so stark. Digitalkameras sind halt etwas anfälliger für Vignette.
 
Bei Canon die L Reihe, bei Nikon z.B. die neueren Makros.

Hunderte, tausende. Glaubs mir einfach. Sie vignettieren bei Offenblende. Und das ist so unwichtig wie nur was.


Ist halt für manchen eine bittere Pille, dass es in solchen Fällen eben nicht am Objektiv liegt, sondern an der geliebten (Vollformat-)Kamera. Ist aber so. :cool:

Wer vignettenallergisch ist, muss halt bei Offenblende zur Crop greifen - oder abblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer vignettenallergisch ist, muss halt bei Offenblende zur Crop greifen - oder abblenden.
Am Crop darf er dann aber kein auf den Crop-Sensor gerechnetes Objektiv nehmen. Das vignettiert nämlich dann wieder (Guckst du zum Beispiel hier unter "Vignetting": http://www.photozone.de/canon-eos/406-canon_1022_3545_50d?start=1)

Die einfachste Möglichkeit wäre wohl, in der Kamera und/oder im RAW-Konveter die automatische Vignettierungskorrktur einzuschalten. Dann ist das Problem höchstens in Form von minimal erhöhtem Rauschen in den Ecken erkennbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten