Phibo23
Themenersteller
Hallo zusammen,
kurz ein paar Background Infos. Ich habe vor 2 Jahre mit der Fotografie begonnen auf der suche nach einen neuen Hobby und habe seitdem so 7000-8000 Bilder mit ein Eos 600D gemacht. Habe mir damals das große Kit EF-S 18-135 geholt und seitdem immer ein wenig das Zubehör erweitert mit Stativen Reflektoren, Lichtmesser, Fernbedienung und Software Lightroom.
Irgendwann hat mal die Freundin ein Fischauge beigesteuert.
Die meisten Bilder waren Personen oder bewegte Motorradbilder.
Aller Anfang war schwer mit den Automatikprogrammen. Ein kleines Bespiel das erste mal Motorräder abgelichtet in der Kurve Geschwindigkeit des Objekts 70-90 km/h, ich in voll Vorfreude das Programm Sport gewählt und los geschossen.
Zuhause angekommen alle mit den ISO-Werten 1600-3200 was nicht so als Rauscharm erfunden wurde dafür sahen die Räder drehend aus und der Rest scharf. Bin von den Halbautomatikprogrammen immer noch nicht ganz so überzeugt. Habe noch mit Langzeitbelichtung gespielt 30 sek, aber wollte auch mal Regen ablichten mit 1/4000 sek was mächtig in die Hose ging bei bewegten Objekten das man den Regen sieht wie die Tropfen auf den Fahrer treffen.
Jetzt zum eigentlichen Problem ich war nie richtig zufrieden mit der Schärfe der Bilder. Meine Lieblingseinstellung war am Ende A-Dep Modus Schärfe +7 in RAW One Shot, Mehrfachfeldmessung. Ab und zu habe ich noch im Porträtmodus gearbeitet konnte aber nicht mal einstellen das der Blitz ausbleibt, was mich doch öfters geärgert habe.
Will mal in naher Zukunft mal ein Studio mieten und einfach paar Dinge noch ausprobieren, durfte schon 2-3 mal Studiofotografie zuschauen als meine zukünftige Frau vor der Kamera stand.
Jetzt ist die Frage wo kann ich am besten mehr Potenzial an den Bilder rausholen, ich weiß 90% des Bildes entsteht von der Person hinter der Kamera.
Im Thead Beispielbilder 600D und 5D Mark3 sind auch sehr deutlichen Unterschiede festzustellen, was ich rein subjektiv entfunden habe.
Die Frage an sich.
Ob ich ein neues Objektiv aufrüste oder gleich ein andere Kamera nehme soll.
Objektiv habe ich an Tamron 17-50mm f/2.8 XR Di II VC LD Asp IF gedacht
Kamera an 70d oder 7d oder gleich die 5D MarkIII das man in der Zukunft gerüstet ist und alles irgendwie im Verhältnis steht.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 600D Kit 18-135mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
erstmal 2000-3000 Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Wollte gern bei Canon bleiben hatte auchmal die D800 in der Hand was mir im Lade nahe gelegt worden ist was besser geeignet wäre zwecks Outdoor Fähigkeit ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Gefühlt ist die D800 fortschrittlicher aber Canon kennt man_______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Rennsport])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
Ein paar Meinung wäre super, ich leider in Freundes oder bekannten Kreis keinen der es ambitioniert Fotografiert.
kurz ein paar Background Infos. Ich habe vor 2 Jahre mit der Fotografie begonnen auf der suche nach einen neuen Hobby und habe seitdem so 7000-8000 Bilder mit ein Eos 600D gemacht. Habe mir damals das große Kit EF-S 18-135 geholt und seitdem immer ein wenig das Zubehör erweitert mit Stativen Reflektoren, Lichtmesser, Fernbedienung und Software Lightroom.
Irgendwann hat mal die Freundin ein Fischauge beigesteuert.
Die meisten Bilder waren Personen oder bewegte Motorradbilder.
Aller Anfang war schwer mit den Automatikprogrammen. Ein kleines Bespiel das erste mal Motorräder abgelichtet in der Kurve Geschwindigkeit des Objekts 70-90 km/h, ich in voll Vorfreude das Programm Sport gewählt und los geschossen.
Zuhause angekommen alle mit den ISO-Werten 1600-3200 was nicht so als Rauscharm erfunden wurde dafür sahen die Räder drehend aus und der Rest scharf. Bin von den Halbautomatikprogrammen immer noch nicht ganz so überzeugt. Habe noch mit Langzeitbelichtung gespielt 30 sek, aber wollte auch mal Regen ablichten mit 1/4000 sek was mächtig in die Hose ging bei bewegten Objekten das man den Regen sieht wie die Tropfen auf den Fahrer treffen.
Jetzt zum eigentlichen Problem ich war nie richtig zufrieden mit der Schärfe der Bilder. Meine Lieblingseinstellung war am Ende A-Dep Modus Schärfe +7 in RAW One Shot, Mehrfachfeldmessung. Ab und zu habe ich noch im Porträtmodus gearbeitet konnte aber nicht mal einstellen das der Blitz ausbleibt, was mich doch öfters geärgert habe.
Will mal in naher Zukunft mal ein Studio mieten und einfach paar Dinge noch ausprobieren, durfte schon 2-3 mal Studiofotografie zuschauen als meine zukünftige Frau vor der Kamera stand.
Jetzt ist die Frage wo kann ich am besten mehr Potenzial an den Bilder rausholen, ich weiß 90% des Bildes entsteht von der Person hinter der Kamera.
Im Thead Beispielbilder 600D und 5D Mark3 sind auch sehr deutlichen Unterschiede festzustellen, was ich rein subjektiv entfunden habe.
Die Frage an sich.
Ob ich ein neues Objektiv aufrüste oder gleich ein andere Kamera nehme soll.
Objektiv habe ich an Tamron 17-50mm f/2.8 XR Di II VC LD Asp IF gedacht
Kamera an 70d oder 7d oder gleich die 5D MarkIII das man in der Zukunft gerüstet ist und alles irgendwie im Verhältnis steht.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 600D Kit 18-135mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
erstmal 2000-3000 Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Wollte gern bei Canon bleiben hatte auchmal die D800 in der Hand was mir im Lade nahe gelegt worden ist was besser geeignet wäre zwecks Outdoor Fähigkeit ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Gefühlt ist die D800 fortschrittlicher aber Canon kennt man_______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Rennsport])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
Ein paar Meinung wäre super, ich leider in Freundes oder bekannten Kreis keinen der es ambitioniert Fotografiert.