• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70d nicht richtig scharf

Okay, Interessant...
Wie ist es z.b. mit einem 50mm 1.8 STM? Gilt das als "Top Objektiv"?
Oder ein 85mm 1.8? Wäre da +3 zu viel? Was ist mit einem 15-85mm

Und was sind Schärfungshalos, wie erkenne ich sie?
 
Top Objektiv... Wie wäre es denn, wenn ihr mit entsprechendem Objektiv in einer Minute das gleiche abknipst - 1x mit Schärfe -1 und 1x mit +1 - und euch die Bilder in 1:1 auf dem Monitor anschaut?

Es muß nur noch jemand 1-2 Links beisteuern wo Schärfungsfehler erklärt werden und schon kann man sein Zeug dementsprechend anpassen.
 
Im Jpeg ists mir fast klar warum es unschärfer aussieht.
In (fast) allen Bildstilen ist der Schärferegler auf -3.
Die Schärfe lässt sich in 8 Stufen von 0 bis 7 einstellen. Negative Schärfewerte gibt es gar nicht.

Für Objektive mit mäßiger Abbildungsleistung wie z.B. die 18-2xx-Reisezooms oder auch die 300er-Telezooms der letzten Generation mag das richtig sein. Für Top-Objektive mit herausragender Auflösung wird eine solche Einstellung erkennbare Schärfungshalos erzeugen.
Stufe 3 auf einer Skala von 0 bis 7? 3 ist übrigens die Voreinstellung im Bildstil "Standard". In "Portrait" steht der Regler standardmäßig auf 2, in "Landschaft" auf 4.
 
Die Schärfe lässt sich in 8 Stufen von 0 bis 7 einstellen. Negative Schärfewerte gibt es gar nicht.
Wahrscheinlich wird damit die Richtung von der Mittelstellung aus gemeint. Fiel mir so auf, nach stundenlangem Grübeln... :rolleyes:
 
Wahrscheinlich wird damit die Richtung von der Mittelstellung aus gemeint. Fiel mir so auf, nach stundenlangem Grübeln... :rolleyes:
Und da ist Dir nicht aufgefallen, dass es bei 8 Stufen gar keine Mittelstellung geben kann? :rolleyes:

Nochmal:
Die Parameter Kontrast, Farbsättigung und Farbton lassen sich in 9 Stufen von -4 bis +4 einstellen. Die Null befindet sich in der Mitte und ist entsprechend beschriftet.
Hier aber geht es um die Schärfe, welche sich in 8 Stufen von 0 bis 7 regeln lässt. Es gibt keine besonders markierte Mittelstellung. "Ganz links" ist mit 0 beschriftet, "ganz rechts" mit 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten