Zuerst mal Danke für alle Beiträge. Ja, ich habe mich mit der 70D auseinander gesetzt und halte die oft genannte Probleme für überzogen. Sonnst würde ich die 70D nicht in der engere Auswahl nehmen. Gute Objektive habe ich, auch ein Studio mit Lichtanlage.
Hauptgrund für den Wechsel von 300D auf 70D ist weniger die Qualität als der Komfort. Viele Produktbilder sind veraltet von der Zeit als ich noch keine Dauerlicht-Anlage hatte. Ich muss über 2.000 Produkte neu fotografieren, da sind mir die WLAN übertragung und das schwenk-display wichtig.
Außerdem möchte ich zusätzlich zu meiner Videocam eine zweite Videoaufnahme-Möglichkeit haben um so eine Szene gleichzeitig von einer Entfernung als auch im Detail auf zu nehmen, so spare ich mir viel Zeit. Die 70D würde diese Aufgabe auch erfüllen.
Zusammengefasst gab es folgende Kommentare:
1) Jede andere DSLR (oder viele andere) würde meine Anforderungen auch erfüllen. Stimmt aber nicht, die haben oft kein WLAN.
2) Besser mein Geld in Objektive oder Licht stecken. Habe ich schon gemacht und es ist noch etwas übrig.
3) Focus-Probleme. Wurde schon zu viel diskutiert.
4) Zustimmung

Ich denke, die 70D erfüllt meine Anforderungen und würde mir auch im Freizeit (keine Produktfotografie) viel Spaß machen. So richtige Gründe die 70D nicht zu kaufen habe ich hier (noch) nicht gelesen.
Nochmals vielen Dank für die Kommentare