• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70D für Produktfotografie die richtige?

Lochmuehle

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege als Nachfolger für meinen 300D die 70D zu kaufen möchte eure Kommentare hören ob meine vorläufige Entscheidung richtig ist. Hier die Gründe warum ich meine, die 70D wäre die richtige:

Ich muss viele Produkte für das Internet fotografieren. Dazu habe ich ein Stativ mit Ausleger und die Produkte liegen oft flach auf dem Fototisch. Bei der 300D muss ich mich "verrenken" um im Sucher zu schauen. Klapp/schwenk-Display scheint hier die Lösung.

Ich möchte auch (schnelle) Bewegungen vom Produkt in einer Reihe von Bilder festlegen um dann das eine richtige Bild zu nehmen oder mehrere in einer Animation verwenden. Die 70D macht 7 Bilder/Sekunde.

Viele Produkte sind weiß und haben dunkele Regionen. Momentan muss ich überbelichten um das dunkele gut sichtbar zu machen. Die Bildqualität der 70D ist laut einige Reviews hervorragend, vergleichbar mit der 7D. Ggf könnte ich auch mit HDR experimentieren.

Die Bildübertragung per WLAN ermöglicht mir die Bilder direkt an zu schauen, ohne erst die Speicherkarte zu entfernen und im Lesegerät zu stecken.

Meine momentane Video-Kamera hat Probleme mit Aufnahmen im Nahbereich. Hier kann ich die 7D auch einsetzen.

Hohe Auflösung: Auch ohne viel Zoom kann ich kleine Teile mit ausreichend viele Pixel fotografieren. So erhalte ich die Schärfe über eine größere Tiefe.

Die 70D ist preislich erreichbar, Body für etwa 1000 Euro.

Was meint ihr?
 
Die Bildqualität der 70D ist vermutlich sogar besser als die der 7D. Die 7D hat ihre Stärken im AF. Deine Anforderungen ind im grunde minimal. Du brauchst kein schnellen AF, die Bildqualität aller aktuellen DSLR reicht dicke. HDR kann auch jede Kamera - das macht man eh am PC, alles andere ist Spielerei.


Kleine Teile fotografiert man mit einem makro, das hat gar keinen Zoom. (Bitte erstmal Unterschied zwischen brennweite und zoom einlesen!).


Ich würd dir empfehlen eine gebrauchte 600D zu nehmen. Für Produktfotos braucht es wirklich kein Video AF:D. Bildqualität ist bei allen gleich - die hängt zu 90% vom Objektiv ab. Und das ist viel viel wichtiger. Für dich könnte ein mittellanges makroobjektiv was sein - das kann man auch für größere Sachen verwenden. Dazu ein einfaches Kitobjektiv.


Das restliche Geld würd ich in Beleuchtung stecken. Aber für gute Produktfotos ist die größte Investition nicht Geld sondern Zeit!!! Zeit sich einzuarbeite, einzulesen etc. Die Kamera ist im grunde völlig egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich überlege als Nachfolger für meinen 300D die 70D zu kaufen möchte eure Kommentare hören ob meine vorläufige Entscheidung richtig ist. Hier die Gründe warum ich meine, die 70D wäre die richtige

Du hast die vielen Threads hier im Forum zur AF Problematik mit der 70D gelesen und willst wirklich eine?
 
Ich habe mir die 70D hauptsächlich wegen Produktfotografie + Tierfotografie geholt, also was die Produktfotografie angeht -- TOP --
 

Anhänge

hmm, nur so aus Interesse - sollte das Halsband nicht besser von vorn bis hinten scharf sein ? Der Kunde soll das Produkt doch möglichst gut erkennen.
 
"AW: 70D - Schärfeproblem (Mehrseitiges Thema 1 2 3 ... Letzte Seite)" -> 954 Beiträge

" EOS 70D AF-Problem Testreihen (Mehrseitiges Thema 1 2 3 ... Letzte Seite)" -> 297 Beiträge

Stand: 15.12. 19:15

Über 1000 Beiträge zu 70Ds mit fehlerhaftem AF. Wer kauft da noch freiwillig eine 70D?
 
Ein gutes passendes Objektiv an einer 600D (die erste 3 stellige Canon mit Schwenkdisplay) bringt Dir bessere Produktfotos als eine 70D mit schlechtem Objektiv.

Die Autofokus Problematik scheint vorhanden zu sein - allerdings wird sie hier im Forum und auch bei Amazon zu heiß gekocht. Ich war heute mit meiner 70D unterwegs - der mittlere AF Punkt hat oft sogar Ergebnisse produziert, bei denen der LiveView Autofokus nicht mithalten konnte - bei Belichtungszeiten die Verwackeln ausschließen.
 
"AW: 70D - Schärfeproblem (Mehrseitiges Thema 1 2 3 ... Letzte Seite)" -> 954 Beiträge

" EOS 70D AF-Problem Testreihen (Mehrseitiges Thema 1 2 3 ... Letzte Seite)" -> 297 Beiträge

Stand: 15.12. 19:15

Über 1000 Beiträge zu 70Ds mit fehlerhaftem AF. Wer kauft da noch freiwillig eine 70D?

Ich :D
 
Über 1000 Beiträge zu 70Ds mit fehlerhaftem AF. Wer kauft da noch freiwillig eine 70D?

Ich, weil im Internet sehr oft ziemlich viel Unsinn propagiert wird und viele Menschen es glauben. Ich hingegen glaube so vieles jedoch nicht und schwimme lieber gegen den Strom und wenn mir dabei die Puste ausgeht, dann habe ich wenigstens meine eigene Erfahrung gemacht, die mir niemand nehmen kann.
 
Für gute Produktfotos sind in erster Linie die Präsentation und die gekonnte Ausleuchtung (Lichtaufbau) verantwortlich. Dazu braucht man ein flexibles Objektiv (oder mehrere), damit die Brennweite zur Perspektive passt.
Der Body ist weitestgehend unwichtig, solange er einen halbwegs aktuellen und rauscharmen Sensor hat. Sehr praktisch und sinnvoll bei Stativaufnahmen ist hingegen ein Klappdisplay, das die Bildkontrolle bequemer und verrenkungsfrei macht. :top:
 
Ich, weil im Internet sehr oft ziemlich viel Unsinn propagiert wird und viele Menschen es glauben. Ich hingegen glaube so vieles jedoch nicht ...

Sind das dann über 1.000 Beiträge Unsinn hier im Forum?

Meine persönliche Meinung zur 70D:
Ich habe sie nicht werde sie auch nicht kaufen weil sie für meine Anwendungen nicht geeignet ist und ich bereits über eine DSLR verfüge. Aber zwei Fotokollegen von mir haben sie und sind begeistert.
 
@Peter-Ba :

1. Zitat : AW: 70D - Schärfeproblem (Mehrseitiges Thema 1 2 3 ... Letzte Seite)" -> 954 Beiträge

" EOS 70D AF-Problem Testreihen (Mehrseitiges Thema 1 2 3 ... Letzte Seite)" -> 297 Beiträge

Stand: 15.12. 19:15

Über 1000 Beiträge zu 70Ds mit fehlerhaftem AF. Wer kauft da noch freiwillig eine 70D?

2. Zitat : Über 1000 Beiträge zu 70Ds mit fehlerhaftem AF. Wer kauft da noch freiwillig eine 70D?

3. Zitat : Ich habe sie nicht werde sie auch nicht kaufen weil sie für meine Anwendungen nicht geeignet ist und ich bereits über eine DSLR verfüge. Aber zwei Fotokollegen von mir haben sie und sind begeistert.

Fazit: 2 Bekannte sind davon begeistert ? Also haben sie das Problem nicht ? Im Bsp. Bilder Tread sehe ich viele scharfe Aufnahmen von der 70D. Auch einige unscharfe. Falls die unscharfen der Beweis sein sollen das die Eos 70D ein generelles AF Problem haben soll , Frage ich mich nur selbst , das ich teilweise genauso viele unscharfe Bilder im Bsp. Tread des Canon 100er makro mit IS sehe. Hätte dann das 100er auch ein AF Problem :ugly: IRONIE AUS . Du hast die EOS 70 D nicht und redest sie schlecht weil andere bzw ein kleiner Teil Probleme damit hat ? Dann lieber nichts schreiben als falsche Aussagen hier zu treffen.

@ Lochmuehle : Habe die 70 D selber und keine Probleme damit. Man hat viel mehr Einstellmöglichkeiten als mit einer 3 stelligen. Wenn sie dir gefällt auch vom anfassen her schlag zu. :top: Und negatives hört man 10000 mal mehr als positive Sachen.
 
Du hast die EOS 70 D nicht und redest sie schlecht weil andere bzw ein kleiner Teil Probleme damit hat ? Dann lieber nichts schreiben als falsche Aussagen hier zu treffen.

Nein, ich rede die 70D nicht schlecht. Ich zähle nur Fakten auf, die hier im Forum genannt werden und die ich auch durch die entesprechenden Tatsachen (damals aktueller Beitragszähler) genannt habe.

Mein schlechtmachen ist also:

Ich benennen die beiden Threads, die sich on top in diesem Forum befinden, verweise auf die hohe Anzahl der Beiträge und man sagt mir nach, dass ich diese Kamera schlechtmache?

Ich betone noch mal, dass ich die Kamera ncht besitzen muss, um auf diese Theads verweisen zu dürfen.

Wobei sich ja mittlerweile der dritte Thread genereriert: Betroffene Seriennummer.


Ich treffe keine falsche Aussagen! Ich zähle nur die Forenmeinung hier auf! Das ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied!
 
also, meine 70D ist fehlerfrei und super
ich habe mich nicht abschrecken lassen von solchen Threads und bereue den Kauf kein Stück

ich frage mich gerade nur, warum es eine 70D sein muss dafür
klar kann sie das auch
und wenn du das Geld hast, wieso nicht ;)



EDIT: und egal ob es 1 oder 3 Threads zu dem Fehler gibt, es schreiben in allen 3 Threads die gleichen Leute
also hat die Anzahl der Beiträge/Threads wenig Aussagekraft in Bezug auf die Anzahl der fehlerhaften Bodys
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten