Lochmuehle
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege als Nachfolger für meinen 300D die 70D zu kaufen möchte eure Kommentare hören ob meine vorläufige Entscheidung richtig ist. Hier die Gründe warum ich meine, die 70D wäre die richtige:
Ich muss viele Produkte für das Internet fotografieren. Dazu habe ich ein Stativ mit Ausleger und die Produkte liegen oft flach auf dem Fototisch. Bei der 300D muss ich mich "verrenken" um im Sucher zu schauen. Klapp/schwenk-Display scheint hier die Lösung.
Ich möchte auch (schnelle) Bewegungen vom Produkt in einer Reihe von Bilder festlegen um dann das eine richtige Bild zu nehmen oder mehrere in einer Animation verwenden. Die 70D macht 7 Bilder/Sekunde.
Viele Produkte sind weiß und haben dunkele Regionen. Momentan muss ich überbelichten um das dunkele gut sichtbar zu machen. Die Bildqualität der 70D ist laut einige Reviews hervorragend, vergleichbar mit der 7D. Ggf könnte ich auch mit HDR experimentieren.
Die Bildübertragung per WLAN ermöglicht mir die Bilder direkt an zu schauen, ohne erst die Speicherkarte zu entfernen und im Lesegerät zu stecken.
Meine momentane Video-Kamera hat Probleme mit Aufnahmen im Nahbereich. Hier kann ich die 7D auch einsetzen.
Hohe Auflösung: Auch ohne viel Zoom kann ich kleine Teile mit ausreichend viele Pixel fotografieren. So erhalte ich die Schärfe über eine größere Tiefe.
Die 70D ist preislich erreichbar, Body für etwa 1000 Euro.
Was meint ihr?
ich überlege als Nachfolger für meinen 300D die 70D zu kaufen möchte eure Kommentare hören ob meine vorläufige Entscheidung richtig ist. Hier die Gründe warum ich meine, die 70D wäre die richtige:
Ich muss viele Produkte für das Internet fotografieren. Dazu habe ich ein Stativ mit Ausleger und die Produkte liegen oft flach auf dem Fototisch. Bei der 300D muss ich mich "verrenken" um im Sucher zu schauen. Klapp/schwenk-Display scheint hier die Lösung.
Ich möchte auch (schnelle) Bewegungen vom Produkt in einer Reihe von Bilder festlegen um dann das eine richtige Bild zu nehmen oder mehrere in einer Animation verwenden. Die 70D macht 7 Bilder/Sekunde.
Viele Produkte sind weiß und haben dunkele Regionen. Momentan muss ich überbelichten um das dunkele gut sichtbar zu machen. Die Bildqualität der 70D ist laut einige Reviews hervorragend, vergleichbar mit der 7D. Ggf könnte ich auch mit HDR experimentieren.
Die Bildübertragung per WLAN ermöglicht mir die Bilder direkt an zu schauen, ohne erst die Speicherkarte zu entfernen und im Lesegerät zu stecken.
Meine momentane Video-Kamera hat Probleme mit Aufnahmen im Nahbereich. Hier kann ich die 7D auch einsetzen.
Hohe Auflösung: Auch ohne viel Zoom kann ich kleine Teile mit ausreichend viele Pixel fotografieren. So erhalte ich die Schärfe über eine größere Tiefe.
Die 70D ist preislich erreichbar, Body für etwa 1000 Euro.
Was meint ihr?
IRONIE AUS . Du hast die EOS 70 D nicht und redest sie schlecht weil andere bzw ein kleiner Teil Probleme damit hat ? Dann lieber nichts schreiben als falsche Aussagen hier zu treffen.