• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70D - Autofokus im Video-Mode nicht konsistent

r2d2slr

Themenersteller
Hallo liebe DSLRler,

ich habe mir vor einigen Tagen die 70D gekauft. Wenn ich es richtig lese hier in den meisten Threads haben viele Mitglieder Probleme mit dem AF im Fotomodus. Dieses Szenario funktioniert bei mir einwandfrei. Bei mir macht der AF im Videomodus leider Probleme.

Ich habe die 70D primär wegen dem Video-Autofokus gekauft (davor jahrelang T2i und T3i), weil ich mich häufig für (Youtube) selber filmen muss und keinen zusätzlichen Kameramann habe. Das häufigste Szenario ist eine Interviewsituation ohne große Bewegung, bei der ein manueller Fokus aber i.d.R. nicht reicht, wenn man sich z.B. leicht bewegt. Die Kombination aus Foto/Video wäre (jaja wenn das Wörtchen wäre nicht wäre...) damit für mich perfekt.

Ich habe hier einen Beispiel-Clip veröffentlicht, bei dem ich einfach in einer Position sitze und mich leicht bewege. Die Kamera wird alle paar Sekunden unscharf und fokussiert neu. Auf der 70D steckt ein Canon EF 28mm 1:1.8 USM.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=NKt0hfg7oOo

Meine Frage: ist das Verhalten „normal“ für eine DSLR mit AF im Videomodus? Falls nein hat jemand eine Idee welche Settings solch ein Problem auslösen könnten? Ggf. bestimmte Objekte im Bild-Setup? Option 4 wäre dann die Retoure zu Amazon :)

Bitte nicht über den Inhalt des Videos wundern, es war ein ausgiebiger Test von Stevia-gesüßten Softdrinks :D

Ganz liebe Grüße
 
Die Frage wäre auf welchem Punkt der AF gelegen hat. Eventuell hat das mit AF+Face Recognition zu tun. Ich muss sagen, dass ich selbst mit meiner 70D bisher nur ein Mal den Videomodus für ein paar Sekunden benutzt habe.
Ich würde wie gesagt mal schauen auf welche Fläche der Fokus gesetzt wurde und ob die Gesichtserkennung aktiv ist.
 
@Maxxens
Sehr guter Tipp! Hatte es heute auch zum ersten Mal benutzt und erinnere mich nur noch grob an die Punkte auf dem Bildschirm ohne wirklich darauf zu achten. Werde ich direkt mal testen.

@Materia
Hab das 18-55er STM hier rumliegen, werde auch das mal testen. Wo ist hier das Problem bei den USM Linsen?

DANKE Euch schon mal!! :top:

Grüße
 
Verwende ein STM Objektiv und Dein Problem ist gelöst ;)

Hab das 18-55er STM hier rumliegen, werde auch das mal testen. Wo ist hier das Problem bei den USM Linsen?

Das "Problem" von Nicht-STM-Objektiven ist das eher ruppige Fokussieren verbunden mit der damit verbundenen hörbaren Geräuschentwicklung! Ein STM-Objektiv fokussiert sanfter und (bis auf das EF 40/2.8 STM!) praktisch geräuschlos. Das hat aber mit Deiner eigentlichen Frage überhaupt nix zu tun! :ugly:

Ich würde auch die Gesichtserkennung aktivieren oder, wenn die Kamera damit zu hektisch reagiert, die kleinere der beiden "FlexiZonen" (und diese auf Dein Gesicht richten). Vermutlich ist bei Dir die große "FlexiZone" aktiviert und die Hintergrundfläche ist halt größer als Dein Gesicht! :lol:

EDIT ergänzt: Wenn alle Stränge reißen, kannst Du auch den sog. "Movie-Servo-AF" deaktivieren und mit ausreichender Schärfentiefe manuell (vor-)fokussieren. :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Das häufigste Szenario ist eine Interviewsituation ohne große Bewegung, bei der ein manueller Fokus aber i.d.R. nicht reicht, wenn man sich z.B. leicht bewegt...

Vorweg: Ich habe (leider) noch keine Ahnung von Video mit Fotokameras :angel:

Aber...ein fester Fokuspunkt, manuell gesetzt, hätte bei der minimalen Bewegung locker ausreichen müssen. Drücke mal auf "Pause" im youtube-Video, wenn der Fokus richtig sitzt - da ist dann relativ viel scharf, auch die aufgereihten Dosen. Bei der Brennweite und Blende um 5,6 - 8 bleibt locker alles gewünschte scharf, auch wenn Du Dich bewegst.
 
@Mufti99
Hatte das mit den STM vs. USM Linsen auch grob so im Gedächtnis. Die Festbrennweite ist in diesem Fall praktisch geräuschlos bzw. mit externem Mic (in diesem Video nicht verwendet) für mich kein Problem. Die Gesichtserkennung war/ist aktiv, werde mal die anderen beiden Flexizonen probieren und Feedback geben...bei Tageslicht...hier in Nordamerika ist gerade tiefe Nacht :)

@gudeau
Hast Du absolut Recht. Ich hatte, wie oben geschrieben, davor die T2i und T3i (550d/600d) mit manuellem AF im Videomodus und es war ok. Wenn Du aber 30 Minuten in die Kamera quatscht, nur um danach festzustellen, dass die letzten 10 Minuten unscharf waren, weil Du Dich bewegt hast (in manchen Videos mehr, in anderen, wie hier, weniger), dann ist die Stimmung ungefähr so richtig mies :grumble: ....hehe :D

DANKE Euch!
 
@Mufti99
Die Festbrennweite ist in diesem Fall praktisch geräuschlos ...
Auch die fokussiert und Dein Mustervideo straft Deiner Worte Lügen! :lol: Trotz der Nebengeräusche ist das Fokussiergeräusch für mich deutlich zu hören! :eek:

Das mit dem externen Mikrofon ist natürlich richtig, damit sollte es nicht mehr stören.

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Auch die fokussiert und Dein Mustervideo straft Deiner Worte Lügen! :lol: Trotz der Nebengeräusche ist das Fokussiergeräusch für mich deutlich zu hören! :eek:

Das mit dem externen Mikrofon ist natürlich richtig, damit sollte es nicht mehr stören.

Schönen Tag noch!

Hanns

Wenn Dein vorher getestetes Objektiv das Canon EF 50mm 1:1.8 war, dann ist das 28mm USM (subjektiv) auf dem Geräusch-Niveau eines Friedhofs :D ...muss Dir Recht geben, es war auf die Kombi mit externem Mic bezogen, weil ich Ton ohne ext. Mic nicht verwende im Schnitt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
...Trotz der Nebengeräusche ist das Fokussiergeräusch für mich deutlich zu hören! :eek:

Echt? Dann sollte ICH mich nicht mit Videos, mit DSLR gedreht, beschäftigen. Ich höre nämlich außer Verkehrsgeräuschen, Schlürfen, Dose abstellen und Buchseite umblättern nichts, was wie ein Fokussiergeräusch klingt...

Zu dem "verhunzten" 30-Minuten-Video: Da hilft ein Drehbuch, in dem auch größere Bewegungen festgelegt werden :D
 
Echt? Dann sollte ICH mich nicht mit Videos, mit DSLR gedreht, beschäftigen. Ich höre nämlich außer Verkehrsgeräuschen, Schlürfen, Dose abstellen und Buchseite umblättern nichts, was wie ein Fokussiergeräusch klingt...

Ehrlich, z.B. bei 22 s nix, bei 28 s nix und bei 32-33 s auch nix?

Wie sowas ohne Nebengeräusche klingt, kannst Du z.B. hier oder hier hören! :lol:

So, jetzt aber wieder "back to topic" und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offtopic... hab leider nix Konstruktives beizutragen, außer, dass ich mich mit dem Movie-AF auch immer bisschen rumärgere, aber aus irgendeinem Grund find ich das Video klasse :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten