• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 700D - YN-622c - Speedlite 430 EX II

altfr01

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine 700D und versuche via YN-622C ein Speedlite 430 EX II zu steuern. Die Verbindung steht, soll heißen wenn ich den Auslöser drücke, löst der Blitz aus.
Aber was nicht funktioniert ist die Blitzsteuerung via Canon Blitzsteuerungs/ Funktioseinst. ext. Blitz Menu. Wenn ich hier von von ETTL nach Manuell gehe erwarte ich das das auf dem Blitz Display angezeigt wird. Ebenfalls sollte der Blitz den Zoom anpassen. aber da passiert nichts.

Habe ich da was falsch verstanden oder ist dies mit meiner Konfiguration gar nicht möglich.

Ich habe schon hier im Forum mit der Suchfunktion gesucht aber nichts gefunden. Auch GOOGLE oder Youtube ist nicht besonders hilfreich.

Für Antworten wäre ich dankbar.

~Frank
 
Der 430EX II steht hoffentlich nicht auf Slave, sondern im Normalmodus?
 
Der 430EX II steht hoffentlich nicht auf Slave, sondern im Normalmodus?
Zum einen das (wobei ich glaube, dass der Blitz dann eigentlich automatisch von Slave auf Normalmodus umschalten sollte, bin mir aber nicht ganz sicher...)

Prüf doch mal, ob der 430 EX II wirklich richtig im Blitzschuh des 622c steckt.
Beim 580 EX II ist es mir schonmal passiert, das ich diesen nicht weit genug eingesteckt hatte - dann war zwar der Mittenkontakt verbunden, die kleineren TTL Kontakte aber nicht, ergo: keine Steuerung des Blitzes möglich.

Was du auch überprüfen kannst: MIX MODE und ZOOM LOCK deaktiviert?

Kurz gesagt: im Normalzustand (wenn gerade nicht gesendet oder empfangen wird) darf am 622c nur die Power LED rot leuchten.
Sollte rechts auch die Kanal-Anzeige (CH) dauerhaft leuchten, dann befindet sich der 622 im alternativen Betriebsmodus.
Als Empfänger ist das dann ZOOM LOCK, es werden also keine Befehle zum Zoom an den Blitz weitergegeben und als Sender ist es der MIX MODE, bei dem die Fernsteuerbefehle an den Blitz unterdrückt werden.
Gedacht ist das dafür, um manuell und E-TTL zu mischen, denn die 622c geben sich als optischer Master gegenüber der Kamera aus, und optisch erlaubt Canon nicht das Mischen von Blitz-Modi. Der Mix Mode legt die Kamera fix auf TTL fest, man kann aber Blitze per Hand auf M umschalten, ohne dass das von der Kamera wieder überschrieben wird.

~ Mariosch
 
Yep, das wars.......

>Prüf doch mal, ob der 430 EX II wirklich richtig im Blitzschuh des 622c steckt.

2 mm tiefer und es klappt auch mit dem Nachbarn... Vielen Dank.

Ich kann jetzt zwischen den Modi wechseln und sehe das auch auf dem Display am Blitz. Im M Modus kann ich die mm wechseln und höre wie der Blitz sich justiert. ABER wenn ich im TTL Modus die Brennweite ändere, passiert am Blitz gar nichts. Im Kamera Menü ist AUTO eingestellt.. Also müsste das doch funktionieren, oder?


~Frank
 
ABER wenn ich im TTL Modus die Brennweite ändere, passiert am Blitz gar nichts. Im Kamera Menü ist AUTO eingestellt.. Also müsste das doch funktionieren, oder?
Sollte.

Zoom Lock am empfangenden 622c ist aus (CH LED darf nicht dauerhaft leuchten)?

Glaube zwar, das dann auch manueller Zoom nicht gehen würde, bin mir aber gerade nicht ganz sicher - ich benutze so extrem selten den Auto-Zoom. Der macht meiner Meinung nämlich entfesselt keinen Sinn, außer der Blitz befindet sich zufällig direkt neben der Kamera...

~ Mariosch
 
Du musst in deinem Fall im Kameramenü in den Einstellungen des externen Blitzes den Zoom auf "Auto" stellen. Und das jedesmal!! :(

Das Problem habe ich bei meiner Kombi (Canon 6D - YN-622c II - Speedlite 600EX-RT) auch.

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten