• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 700D schaltet bei +5° C mit Erscheinen einer Schneeflocke ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kamera sollte eigentlich immer auslösen, ausser sie stellt nicht scharf...
Würde dir empfehlen Firmware upzudaten oder frisch runterladen und drüberinstallieren, sieht nach Softwareproblem aus.
 
Was soll denn das bringen? Schimmelt die Firmware in der Kamera?

Reset kann man auch selber machen, dazu muss man nicht die Firmware neu installieren.
 
neh aber Softwarefehler ist auch möglich
Halte ich für Aberglauben. Und wenn du mir nicht im Detail erklären kannst, was da passiert sein sollte, wird es auch so bleiben. :)
 
Hallo,

es hat sich herausgestellt, das es, wir ihr schon vermutet hattet, keine Schneeflocke, sondern der Stern war. Jetzt muss sich nur noch herausfinden lassen, warum der Stern im Sucher zu sehen war, und die Kammera dann nicht mehr ausgelöst hat, und dies erst nach Akku raus und wieder rein funktionierte?
 
Die Spiegelvorauslösung (wenn sie aktiviert ist) foppt immer mal wieder den
ein oder anderen ... da kommt dann auch schnell die Annahme hoch, es sei
was kaputt ... ich tippe eigentlich immer noch auf eine Usereinstellung, die
(unvermutet) aktiviert wurde.
 
Ich bleibe am Ball, Tochter wohnt aber 30 KM entfernt.

Wäre es nicht generell sinnvoller das da jemand mit etwas Ahnung live draufschaut ?

SVA hatte ich mal meine Ex-Fotoazubine geärgert, mit ihr was gemacht - SVA eingeschaltet - und vergessen zu deaktivieren - Anruf "meine Kamera funktioniert nicht mehr richtig" :eek: )

Im Telefonat musste ich selber erst einmal auf den SVA kommen ( anhand der "Fehler"beschreibung ) :ugly: .
 
Das beschriebene Problem hatte ich bisher nur, wenn der Fokus nicht gefunden wurde in folgenden Situationen:

- Fokussieren auf ein sehr kontrastarmes Objekt (kommt auf den Kamerabody an)
- Fokussieren am Rand der Naheinstellgrenze (kommt auf das Objektiv an)

Evtl. war das AF-Sysstem auch beeinträchtigt weil die Linse oder der Spiegel leicht beschlagen war. Das kommt ja bei winterlichem Wetter vor.
 
Hallo,

es hat sich herausgestellt, das es, wir ihr schon vermutet hattet, keine Schneeflocke, sondern der Stern war. Jetzt muss sich nur noch herausfinden lassen, warum der Stern im Sucher zu sehen war, und die Kammera dann nicht mehr ausgelöst hat, und dies erst nach Akku raus und wieder rein funktionierte?

Schau mal im Handbuch auf den Seiten 123 und 301. Der Stern kommt, wenn du die Belichtung speicherst (Druck auf Stern-Taste, S. 123). Du kanns aber auch das Verhalten individuell konfigurieren (S. 301), evtl ist das bei der 700D der Fall? Ich bin fast sicher, dass das etwas in der Richtung ist.
 
Das beschriebene Problem hatte ich bisher nur, wenn der Fokus nicht gefunden wurde in folgenden Situationen:

- Fokussieren auf ein sehr kontrastarmes Objekt (kommt auf den Kamerabody an)
- Fokussieren am Rand der Naheinstellgrenze (kommt auf das Objektiv an)

Evtl. war das AF-Sysstem auch beeinträchtigt weil die Linse oder der Spiegel leicht beschlagen war. Das kommt ja bei winterlichem Wetter vor.

Das ist scheinbar der Fehler gewesen.
Sie hat die Situation nachgestellt, und die Schneeflocke :lol: (also der Stern) kam. Also, an der Stelle, können wir hier erst mal dicht machen.

Vielen Dank an alle, und nun besonders an drumtim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten