• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-300 IS oder Sigma 70-300 OS an 5d

-MO-

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin für meine 5d (Mk1) auf der Suche nach einem Teleobjektiv für Reisen.

- Blende 2,8 scheidet aus wegen Gewicht
- Canon L scheidet aus wegen Farbe
- 70-300 DO scheidet aus wegen Preis

Damit bleibt für mich das Canon 70-300 IS als passendes Objektiv, auch wenn ich mir über die Nachteile (etwas weich ab 200mm, kein Polfiltereinsatz wegen drehender Frontlinse) bewusst bin. Af-Geschwindigkeit und Abdichtung sind auch weniger wichtig - hab ja ne 5d. Die Bildqualität ist das Hauptkriterium.

Kann das Sigma 70-300 DG OS da mithalten. Ist es sogar besser? Hat es auch eine drehende Frontlinse?

Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen, auch am APS-C.

Gruß
Daniel
 
Hallo zusammen!

Ich bin für meine 5d (Mk1) auf der Suche nach einem Teleobjektiv für Reisen.

- 70-300 DO scheidet aus wegen Preis

Hole Dir das DO gebraucht für unter 700.- €.

Kompakter geht es nicht für Reisen (eine gute Kombi zusammen mit dem EF 20-35/3,5-4,5 USM). Gewicht ist auch in Ordnung.

Du bekommst zum normalen IS folgendes dazu: Echter Ring-USM mit FTM; IF mit nicht rotierender Frontlinse für Polfiltereinsatz; Zoom-Lock; bessere Haptik; und vor allem im Vergleich zum EF 70-200/4 L IS USM unauffällige schwarze Farbe.

Das DO ist richtig gut an der alten Dame.
 
Danke für den Hinweis, aber 700,- EUR ist mir definitiv zu viel.

Für 800,- EUR bekomme ich ein 70-300 IS + 70-200 f4.

Auf Reisen muss man immer damit rechnen, ohne die Ausrüstung wieder nach Hause zu kommen - ich weiß, wovon ich spreche... :(
Zum Glück war es "nur" das 100-300 USM.
 
Wenn man sich Erfahrungsberichte mit dem DO-Objektiv durchliest, dann stößt man immer wieder darauf, dass es (teilweise extreme) Probleme in Gegenlichtsituationen und eigenartig strukturierte Zerstreuungskreise (unruhiges Bokeh) gibt. Gleichzeitig verlangt Canon für das Objektiv einen exorbitant hohen Preis, der durch den Fertgungsaufwand nicht gerechtfertigt sein dürfte (DO ist Plastikoptik, zwar anspruchsvolle, aber einfach zu fertigen - in Großserie müsste ein DO-Objektiv eigentlich billiger als ein "normales" sein).

Ein Beispiel: http://photo.net/equipment/canon/70-300do/

Ich habe den Eindruck, Canon hat diese eigentlich hochinteressante Technik nicht wirklich im Griff und möchte sich zwar gerne mit der DO-Technik schmücken, andererseits aber die Verkaufszahlen niedrig halten.
 
In kürze erscheint ja noch das neue Tamron 70-300 VC USD das würde ich mir mal bevor ich eins der anderen kaufen würde anschauen. Klingt sehr vielversprechend.
 
ich stehe aktuell genau vor der gleichen Entscheidung. Gibt es mittlerweile Gerüchte über einen Erscheinungstermin vom Tamron? Irgendwie ist es ziemlich ruhig darum....
 
ich stehe aktuell genau vor der gleichen Entscheidung. Gibt es mittlerweile Gerüchte über einen Erscheinungstermin vom Tamron? Irgendwie ist es ziemlich ruhig darum....

Noch nix in Sicht. Auch keine Preisvorstellung...

@ TO:
Das Sigma 70-300 kenne ich nicht, aber mit meinem 70-300 IS USM bin ich sehr zufrieden.
Klein, leicht, günstig, gute Abbildungsleistung und IS - mehr kann man nicht erwarten.
Wenn ich wirklich "mehr" will muß ich schon meine Festbrennweiten (100/180/300mm) mitschleppen.
So extrem weich wie hier gern behauptet wird wird es ab 250mm auch nicht, evtl. etwas abblenden und gut ist.
 
Danke für Eure Beiträge. Das Sigma scheint noch nicht sehr verbreitet zu sein, das Tamron lässt noch auf sich warten. Bald wird es wohl noch mehr Vergleiche dazu hier im Forum geben.

Ich war kurz vor einem Kauf des 70-300 IS, dann sollte es doch ein weißes L sein und dann wurde es ein:

200 L 2,8 II :evil:

Bin sehr auf die Abbildungsleistung gespannt - und darauf, ob ich mit der FB in Verbindung mit einem Tamron 28-75 gut auskommen kann. Nach oben hin kommt - bei Bedarf - vielleicht noch ein TK 2x dazu (natürlich in schwarz).

Werde berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten