• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-300 f4-5.6 L IS Review

Preismaessig liegen ja Welten dazwischen, die Verarbeitung des L wird das Tamron auch nicht erreichen ... aber wenn es bzgl der Bildqualitaet in dessen Naehe liegt (was ich vermute), dann wird das den Preisverfall des 70-300L (der sicher kommen wird) durchaus beschleunigen.
Nun ja, Tamron hat ja dem 17-55 IS auch ein 17-50 VC entgegen gesetzt.
Das 17-50 VC ist schon einige Zeit am Markt, den Preis des 17-55 hat das Objektiv anscheinend nur marginal beeinflusst. Wie TORN es schon geschrieben hat, wird der Straßenpreis sich wohl nur um 20 bis maximal 25% der UVP verringern, also bei 1100 - 1200 Euro.
 
@Murciélago:
Passen die Kenko Zwischenringe "vielleicht"? Wie verhält sich dann der AF?
 
... laut Canon ist das 70-300 nicht kompatibel mit einem TK. Trifft das auch für die 1er von Canon zu?

Wenn ein Objektiv mit einem Canon TK inkompatibel ist, dann ist diese Inkompatibilität nicht auf der Bodyseite des TK, sondern auf der Objektivseite des TK. Die TKs von Canon ragen ein wenig in das Objektiv hinein. Wenn sich das Glas von Objektiv und TK in die Quere kommt, dann ist der TK inkompatibel. Es ist also egal, welcher Body hinten dran klebt.
Siehe die Bilder auf der Produktseite von Canon: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Extenders/index.aspx

Bei Kenko TKs könnte es wieder anders aussehen. Da ragt nichts ins Objektiv.

triangle
 
Ok, dann könnten die TK von Kenko also wirklich passen. Das Problem mit dem AF wäre aber noch immer vorhanden. Die 5er Serie von Canon würde nicht mehr automatisch fokussieren. Und die 1er Kameras?
 
Ok, dann könnten die TK von Kenko also wirklich passen. Das Problem mit dem AF wäre aber noch immer vorhanden. Die 5er Serie von Canon würde nicht mehr automatisch fokussieren. Und die 1er Kameras?

die 1er sollte das schon gehen - der zentrale ist dann glaube ich ein liniensensor, aber das dürfte reichen.. Ausserdem liest man hier dass manche f/4..-5.6 zooms mit 1.4 kenko an 5er immer noch AF haben, evtl einfach ausprobieren?
on topic: ich hab mir die reviews angeschaut: das neue L ist wirklich gut. Wenn der preis etwas nachgeben sollte, könnte es wirklich interessant werden.
 
Fragen wir anders: Wo kommen die Objektive her, die TDP testet? Es ist doch wohl offensichtlich, dass da nix stimmt.
Ich möchte jetzt keine Mutmaßungen anstellen, aber die Tatsache, dass insbesondere die Fremdherstellerobjektive dort nicht unbedingt gut abschneiden und gleichzeitig Werbung für hochpreisige Canon-Linsen gemacht wird … naja …
 
Fragen wir anders: Wo kommen die Objektive her, die TDP testet? Es ist doch wohl offensichtlich, dass da nix stimmt.
Ich möchte jetzt keine Mutmaßungen anstellen, aber die Tatsache, dass insbesondere die Fremdherstellerobjektive dort nicht unbedingt gut abschneiden und gleichzeitig Werbung für hochpreisige Canon-Linsen gemacht wird … naja …
Das sehe ich komplett anders. Alle Linsen, die ich bisher hatte, kann ich sehr wohl seinen Ergebnissen zuordnen.
So z.B. schwärmen immer so viele über das Canon 70-300 IS (ohne L). Ich fand es nie gut und genauso sieht es auch hier aus: http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=0
Also Werbung für Canon sieht anders aus!
 
Sorry, aber da habe ich total andere Erfahrungen gemacht.
Auf die ganzen TDP Tests gebe ich mal garnichts,da bei mir die Optik anders abgeschnitten haben als dort getestet.
Dort gibts ettliche Optiken die total matschig sind, wo man sich fragen muss was die da getestet haben.

Wer sich daran orientiert wird wohl nie glücklich ;)
 
Es ist doch wohl offensichtlich, dass da nix stimmt.

Es werden dort hauptsächlich Canon Linsen getestet, das stimmt schon. Ich halte die Tests aber neben denen auf Photozone für die besten, die im Netz angeboten werden. Das Femdhersteller dort generell schlechter wegkommen sollen, kann ich nicht nachvollziehen, siehe z.B. Tamron 17-50.


Ich seh`s ähnlich wie T.B.

Alle Linsen, die ich bisher hatte, kann ich sehr wohl seinen Ergebnissen zuordnen.

Also Werbung für Canon sieht anders aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten