• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 70-200mm 4L - unscharfe Bilder

Die Bilder des TO sind auch durchgängig mit 1/160s aufgenommen. Das ist bei einem schaukelnden Kind und 70mm Brennweite schon etwas wenig.
Es könnte sich durchaus um eine Kombination aus Bewegungsunschärfe und Verwacklung handeln.

Im Vergleich dazu das extrem scharfe Beispiel: 1/500s und das Kind ist auch nicht auf der Schaukel. Und das Licht ist beträchtlich besser.
 
hy TO....

hab auch das 70-200 4L.
bin von dem teil mehr als überzeugt.
hatte zuvor dass alte 70-210 (schiebezoom), was bei weiten nicht an das L kam (zumindest nicht in der absoluten stärke des 4L, der offenblende)

ich hab dir mal zwei bilder anhehängt, dass erste ist mit dem 70-210er und das zweite mit dem 4L.

die flasche stand abends unter halogenbeleuchtung zw 3-3.5 meter entfernt.
cam war auf stativ und mit spiegelvorauslösung und selbstauslöser ausgelöst.
die exif hängen dran, vielleicht probierst du mal das gleiche foto zum vergleichen.(eine weinflasche sollte jeder finden :-))
beachte iso 1600 !!, brennweite 200mm

das dritte bild ist ein ausschnitt aus einem 100% crop out of the cam (intern hoch geschärft), bei offenblende !

versuche fast faktor zwei zur brennweite zu erreichen ( min 1/320-1/400) sonst hab ich schon gemerkt, wird das ehr nix mit 200mm ohne IS....


greez micha
 
[...]
Um ein 200er Tele in der Hand zu halten, brauchst Du über den Daumen 1/300 Sekunde, um nicht zu verwackeln. Also etwa 1,5 mal die Brennweite. Du liegst oben bei Deinen Bildern weit darunter, deshalb sind sie auch verwackelt.
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist nicht immer die Badehose schuld.

Er hat bei den Bildern auf der ersten Seite entweder 1/160s bei 70mm oder 1/200 bei 98mm gewählt. Zumindest nach Deiner Faktor 1,5 Theorie scheint der Bauer schwimmen zu können. ;)
 
Er hat bei den Bildern auf der ersten Seite .... 1/160s bei 70mm ;)

Aber die das Kind hat sich aus der Tiefenschärfe-Ebene bewegt. Das Bild ist ja nicht verwackelt, sondern verschaukelt. :D

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten