• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm 4L IS USM dezentriert ?

DMX2k6

Themenersteller
Hi,
bin leider nicht 100% zufrieden mit meinem 70-200mm 4L IS USM, es ist nicht richtig scharf, egal welche Blende, auch am Fokus liegst nicht, Manuel per LiveView scharf gestellt, hab ich zu hohe Erwartungen oder ist es dezentriert. Alle meinen anderen Objektive sind super scharf !

hier ein anderes Beispielbilder:
JPG out of Cam 1/1000s F9 ISO400 bei 200mm
http://www.imagebanana.com/view/ai3b4ne2/IMG_4041.JPG
JPG out of Cam 1/250s F8 ISO160 bei 200mm
http://www.imagebanana.com/view/ldwvupqn/IMG_3960.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh kein bisschen Unschärfe (im Fokusbereich). Ich würd eher sagen dass Objektiv ist für sowas zu kurz.
Der Rest ist der Bayer Filter (Farbschimmer unterm Flügel) und JPG Komprimierung (va an den Übergängen Kopf-Wasser).

Gr.

EDIT: für einen scharfen Flügel war sogar 1/1000s zu lang. Verdammt schnell diese Entlein

EDIT2: ui, da ist ein neues "Problembild". Auch hier sag ich: Alles in Ordnung!!

EDIT3: Zeig mir mal Vergleichsbilder von deinen schärferen Objektiven, musst ja lauter L Primes haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dezentrierung kann man auf solchen Bildern nicht sehen. Abgesehen davon finde ich sie sehr scharf.
 
Für ein OOC-JPG siehts doch gut aus. Wenn du Schärfe brauchst: Steig auf RAW um, und überlass Rauschreduzierung und Co nicht der Kamera ;)
 
Wenn Du auf Dezentrierung testen willst, dann so:
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Generell halte ich Bilder von bewegten Objekten, noch dazu wahrscheinlich aus der Hand, für die Beurteilung irgendwelcher Objektivleistungen für absolut unbrauchbar. Um da Handlingfehler auszuschließen brauchts nen statischen Aufbau, der Bewegungen des Objekts und der Kamera ausschließt.

Die fliegende Ente ist IMHO vollkommen ok.

Bei der stehenden Ente könnte man über den Schärfeverlauf (leichter Frontfokus) diskutieren. Allerdings ist das ohne Wissen über den AF-Punkt und den konkreten Messvorgang auch sinnfrei. Siehe oben: Statisch aufbauen und testen.
 
Bei der stehenden Ente verläuft der Schärfeverlauf seltsam schräg - auf gleicher Höhe (knapp hinter der Ente) nimmt die Schärfe von links nach rechts deutlich ab.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten