An alle die sich um die um Dimensionen verschiedene BQ der IS II vs. non IS Version Sorgen machen: Seine Frage war EXPLIZIT auf den IS bezogen, nicht auf die Unterschiede in der BQ
Das ist zwar richtig, aber andererseits gehe ich schwer davon aus, dass der TO denkt, diese beiden Objektive würden sich einzig und allein auf grund des vorhandenen oder eben nicht vorhandenen IS unterscheiden. Das denken übrigens sehr viele andere ebenfalls.... Und dem ist nunmal nicht so.
Würde er nicht die 7D sein eigen nennen, sondern einer "gemässigtere" Cam, wäre ich womöglich gar nicht darauf eingegangen. Erfahrungsgemäss läuft nämlich oftmals folgendes ab:
1. Neuer 7D-User freut sich über seine Kamera, und klatscht eine ältere Linse drauf.
2. Neuer 7D-User ist verärgert, weil die Bilder nicht so gut werden wie mit dem Vorgänger-Body.
3. Neuer 7D-User wird alter Ex-7D-User, weil auf grund falscher(*) Forums-Beratung zum neuen 5D-User geworden
4. Neuer 5D-User wird im Forum zum Rächer der Enterbten, schimpft die 7D in Grund und Boden, und predigt den heiligen Gral der 5D.
Und was ist das Problem? Kein Mensch hat ihm erklärt, dass der Sensor mit seinen 18 MP auf APS-C höherwertigere Linsen benötigt, um diese Stärken auch ausspielen zu können. Keiner hat ihm erklärt, dass man an Kameras mit geringerer Pixeldichte auch "schlechtere" Objektive benutzen kann, umgekehrt aber nicht (wenn die BQ zählt!). Keiner hat ihm bei dieser Gelegenheit erklärt, dass die teurere 5D tatsächlich eine geringere Pixeldichte besitzt. Usw., usf. So führt dann das eine zum anderen.
Deswegen wollte ich ihm unbedingt klar machen, dass die IIer-Version besser für die 7D geeignet ist, als die Ier- Version. Hätte er eine 40D oder eine 5D, wäre dieser Umstand nicht so tragend. Dann könnte er seine Entscheidung tatsächlich hauptsächlich auf grund des IS fällen.
Grüssle
JoeS
(*): weil die wenigsten an das individuelle Anforderungsprofil denken!