• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm 1:4 L USM oder mit IS?

TORN schrieb:
Selbst das 200mm 2.8L ist dem 4L gerade mal 1/3 Blende in Sachen Schärfe voraus. Das kann ich sogar aus eigener Erfahrung bestätigen.

Meine Erfahrung zeigt hier klar das Gegenteil. Weder das 70-200/2,8L noch das 4L kann ansatzweise gegen die 200/2,8L FB anstinken und hier kann man schon die Schärfe 2,8 vs 4,0 vergleichen.

Kann natürlich sein das der Unterschied an FF etwas anders ist, aber an Crop ist es meiner Meinung so.

TORN schrieb:
Kleine Anmerkung noch: wer glaubt ebenso wie ich, dass Canon spätestens nächstes Jahr oder gar noch auf dieser Photokina die Bombe platzen lässt und das 24-70 2.8L IS auf den Markt bringt? Wenn man mal in Canon Objektivreihen denkt, muss dieses Gerät jetzt einfach her. Die machen das klug. Erst 24-105L IS, dann 17-55 2.8 IS und danach 24-70L IS.

Das 24-70/2,8L IS wird ein ganz schöner Brocken von Objektiv werden. Das 24-70/2,8L ist so schon sehr schwer. Ob eine IS Version jedermans Sache sein wird glaube ich auch nicht. Aber ich denke auch das es nur eine Frage der Zeit ist bis das kommt.

TORN schrieb:
Jedesmal wechseln viele "Semi-Pros" hin und her und Canon freut sich.

ja ? Also die Leute die sich ein 24-70/2,8 oder 24-105 oder eben 17-55/2,8 gekauft haben sind nachdem was ich hier so lese sehr zufrieden mit Ihren Optiken. Habe nur mal gelesen das einige von dem 24-70/2,8 auf das 17-55 umgestiegen sind aber die kann man an einer Hand abzählen.
 
TORN schrieb:
Kleine Anmerkung noch: wer glaubt ebenso wie ich, dass Canon spätestens nächstes Jahr oder gar noch auf dieser Photokina die Bombe platzen lässt und das 24-70 2.8L IS auf den Markt bringt? Wenn man mal in Canon Objektivreihen denkt, muss dieses Gerät jetzt einfach her. Die machen das klug. Erst 24-105L IS, dann 17-55 2.8 IS und danach 24-70L IS. Jedesmal wechseln viele "Semi-Pros" hin und her und Canon freut sich.

TORN

Ist zwar etwas OT aber ein 24-70 2,8 IS wäre schon was und erscheint auch mir zwingend logisch (möglicherweise ist das aber auch nur Wunschdenken ;) ). Mich wundert etwas das Canon das 70-200/4 IS bringt, weil sie damit dem 2,8er mit IS im Bereich der ambitionierten Amateure doch ziemlich das Wasser abgraben.
 
AJZ schrieb:
Ist zwar etwas OT aber ein 24-70 2,8 IS wäre schon was und erscheint auch mir zwingend logisch (möglicherweise ist das aber auch nur Wunschdenken ;) ). Mich wundert etwas das Canon das 70-200/4 IS bringt, weil sie damit dem 2,8er mit IS im Bereich der ambitionierten Amateure doch ziemlich das Wasser abgraben.


Wenn später ein aktuelleres 70-200 2.8 IS erscheint, welches etwas leichter und bei Offenblende schärfer als der Vorgänger ist und dazu den 4-Blenden IS besitzt, werden wieder einige umsteigen und Canon verdient weiter ordentlich Geld.

Prinzipiell könnte Canon auf alle Wünsche der Kunden eingehen und deren Wunsch Optiken und Gehäuse anbieten - mit ihrer Nach-und-Nach Strategie ist allerdings deutlich mehr zu verdienen ....
 
Grisu4 schrieb:
mit ihrer Nach-und-Nach Strategie ist allerdings deutlich mehr zu verdienen ....

Genau das war insgesamt mein Punkt.

Das 70-200 4L IS zieht aber auch viele betuchte Amateure vom 650 Euro 70-200 4L auf das 1000 Euro teure IS. Und man darf nicht vergessen, dass Canon damit eine ihrer Objektivserien logisch ergänzt. Sowas ist prima fürs Image. Der Kunde kann klar zwischen fest definierten Leistungsklassen wählen:

Basic
USM
USM + IS (Crop/non-Crop)
4L
2.8L

TORN
 
-Silvax- schrieb:
ja ? Also die Leute die sich ein 24-70/2,8 oder 24-105 oder eben 17-55/2,8 gekauft haben sind nachdem was ich hier so lese sehr zufrieden mit Ihren Optiken. Habe nur mal gelesen das einige von dem 24-70/2,8 auf das 17-55 umgestiegen sind aber die kann man an einer Hand abzählen.
Nun, die Frage 24-70/2,8 ohne IS oder 24-105/4 mit IS kommt hier schon häufig. IS und Lichtstärke gibt's hier eben nicht von Canon. Und das 17-55 ist halt nur eine Alternative am Crop.

Ein 70-200/4 hätte mir von der Lichtstärke her nichts genutzt, aber wenn es gereicht hätte, hätte ich zum IS gegriffen. Preisunterschied hin oder her, ich komme damit einfach besser zurecht.
 
AchimII schrieb:
Nun, die Frage 24-70/2,8 ohne IS oder 24-105/4 mit IS kommt hier schon häufig. IS und Lichtstärke gibt's hier eben nicht von Canon. Und das 17-55 ist halt nur eine Alternative am Crop.

Und ? Wer will denn schon Vollformat ? :ugly: :D

Zum Thema 70-200/4, abgesehen davon das ich selbst das 70-200/4L nie kaufen würde finde ich ein 70-200/4L IS noch sehr viel uninteressanter. Dann lieber gleich ein 70-200/2,8L. Für den selben Preis setze ich lieber auf Lichtstärke statt auf Bildstabi.
 
Hallo,

ich habe erst das 70-200f4 von einem anderen Fori hier gekauft. Jetzt wo das IS rauskommt, komme ich schon ins grübeln, denn die Optik ist wirklich geil, und im Moment mein liebstes. Doch wie Torn schon geschrieben hat muß man in bestimmten Situationen schon ein wenig abblenden um die TS an der 5d hin zu bekommen. Ich bin mit dem 70-200 meist ISO > 400 unterwegs gewesen. Geht zwar, aber ISO 200 und IS wäre mir lieber.

Und zum feistellen reichen am KB wirklich f4 bei Portrais > 100mm dicke! Vor allem weil es eben bei f4 schon sehr scharf ist!!!

Aber wenn der Wert des IS mal auf <1000 EURO gefall ist, dann kann es schon sein das ich einen upgrade mache.

Hätte ich jetzt keines, dann würde ich jedenfalls zum IS greifen.

Am Rande:

Ich hatte schon mal überlegt mir das 2.8er NON IS zu kaufen, aber als ich es 1:1 gesehen habe war es mir eindeutig zu groß, dafür das ich es eh 90% auf > f3.2-f4 abgeblendet hätte.

Gruß,

Gerhard
 
Grisu4 schrieb:

Da kannte ich die 30D nicht, und ich bin davon ausgegangen das die genau der 20D enspricht. Das die auf einmal einen klasse AF bekommen hat, damit haben wohl die wenigsten gerechnet. Auch habe ich mich von den 12MP Bildern in der 100% Ansicht "blenden" lassen. :D

Habs ja damals schon geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=899431

Und umso öfter ich mit meinem Fotokollegen (5D) auf die Prisch gehe, umso weniger will ich FF haben. Aber wie gesagt als 2.Cam für Portraits wäre die sicherlich interessant. Wer weiß vielleicht kommt die nochmal.

Surfer schrieb:
Dann hat das Geld doch nicht für die 5D gereicht und es wurde eine 30D gekauft.
Nach Sivax's Logik ist nun die 30D die beste Kamera der Welt. :ugly: ;)
MfG Surfer

yep für mich ist die 30D "perfekt" auch als sie damals nur als "Übergangslösung" dienen sollte.
Du wirst lachen, ich hatte vor kurzem wieder das Geld für eine 5D, aber lieber investiere ich es in ein 17-55/2,8 IS und evtl. in ein 35/1,4L als in eine 5D. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten