• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 mm mit oder ohne IS?

AW: Canon 70mm-200mm mit oder ohne IS?

Photozone hatte beim Test erwiesenermaßen eins der seltenen, schlechten Exemplare erwischt und was das Pixelpeeper-Mekka TDP behauptet, nun ja, die liegen leider auch mal gerne daneben.

No geh :rolleyes:
und ich hab geglaubt die neuere Rechnung des Is macht schon nen Unterschied :eek: Aber vielleicht täusch ich mich ja auch, wie soviele andere :evil:

Wahrscheinlich ist das auch genauso Einbildung wie 70-200 2,8 L IS <> 70-200 2,8 L IS II :angel:

Besitzer des 70-200/4L IS bescheinigen ihrem Objektiv gerne eine bessere Abbildungsleistung, wie das halt so ist.
Von solchem Fanboy-Gerede darf man sich aber nicht kirre machen lassen.
Non Is Fanboys behaupten allerdings das Gegenteil :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70mm-200mm mit oder ohne IS?

Entweder ein gebrauchtes 70-200/4 oder das 55-250. Das soll für seinen geringen Preis wirklich gut sein, nach allem, was man so liest.

Sigma, Tamron oder Tokina würde ich nicht mehr empfehlen, s. auch den Beitrag von Modertier.

Aber ein gebrauchtes 70-200 f/4 kostet immer noch 450€. Das ist mir zu teuer. Die 50€ auf ein neues würde ich dann auch ausgeben.......:(
 
AW: Canon 70mm-200mm mit oder ohne IS?

No geh :rolleyes:
und ich hab geglaubt die neuere Rechnung des Is macht schon nen Unterschied :eek: Aber vielleicht täusch ich mich ja auch, wie soviele andere :evil:
"Selektive Wahrnehmung" nennt man das ;)
Wobei "neue Rechnung" sich für einen Einsteiger natürlich irgendwie so liest, als verstünde man richtig was davon :top: mich aber nicht im Mindesten beeindruckt ;) solltest du nicht zufällig ein Physiker mit Fachrichtung "Optik" sein :cool:

Wahrscheinlich ist das auch genauso Einbildung wie 70-200 2,8 L IS <> 70-200 2,8 L IS II :angel:
1. Ist von dem nicht die Rede
2. Scheint das wirklich deutlich verbessert worden zu sein
3. Gibt es auch vom L IS so scharfe Exemplare, dass ein reiner Bildvergleich in :confused::confused::confused: enden würde.
4. Vom /2.8L USM ganz zu schweigen.

Ich schrieb ja schon, dass ich beide /4er hatte und die Bilder sich kein Jota unterscheiden.
Aber ein gebrauchtes 70-200 f/4 kostet immer noch 450€. Das ist mir zu teuer. Die 50€ auf ein neues würde ich dann auch ausgeben.......:(

Mit dem 55-250 bist du sowieso erst mal bestens bedient.
 
AW: Canon 70mm-200mm mit oder ohne IS?

Wie wäre es mit dem Tamron 70-300 VC USD?
 
AW: Canon 70mm-200mm mit oder ohne IS?

"Selektive Wahrnehmung" nennt man das ;)
Wobei "neue Rechnung" sich für einen Einsteiger natürlich irgendwie so liest, als verstünde man richtig was davon :top: mich aber nicht im Mindesten beeindruckt ;) solltest du nicht zufällig ein Physiker mit Fachrichtung "Optik" sein :cool: Ich schrieb ja schon, dass ich beide /4er hatte und die Bilder sich kein Jota unterscheiden.

Nun Canon ist also scheinbar nicht fähig nach vielen Jahren Non Is, eine verbesserte Neuauflage zu bringen Weiterentwicklungen bei Glas und Beschichtungen sind Spurlos vorübergegangen, alle Testseiten schreiben Müll bzw. hatten ne Gurke nur du hast natürlich sofort erkannt das es keine Unterschiede gibt.
Ich glaub "Selektive Wahrnehmung " trifft das ganz gut :angel:

Im übrigen bin ich kein Optikphysiker und hab auch nie behauptet, das ich das Glas berechnet habe, man sagt Canon hat solche Leute und bezahlt die sogar :rolleyes:
 
AW: Canon 70mm-200mm mit oder ohne IS?

Nun Canon ist also scheinbar nicht fähig nach vielen Jahren Non Is, eine verbesserte Neuauflage zu bringen Weiterentwicklungen bei Glas und Beschichtungen sind Spurlos vorübergegangen,
Bis auf die kreisrunde Blende gibt es beim 70-200/4 doch gar kein Verbesserungspotential. Wobei das bei einer F4-Linse sowieso eher nebensächlich ist.

In solche Nerd-Diskussionen lasse ich mich ab jetzt nicht mehr verwickeln. Hat mir zu wenig mit Fotografie zu tun.
 
AW: Canon 70mm-200mm mit oder ohne IS?

Bis auf die kreisrunde Blende gibt es beim 70-200/4 doch gar kein Verbesserungspotential.

Naja, f2.8 bei ansonsten identischen Ausmaßen und Gewicht der f4-Version wär jetzt nicht so schlecht. ;)

Oder was ich mir noch deutlich mehr wünschen würde: ein EF 50-200 1:4L IS USM, das ansonsten dem 70-200 gleicht.

Aber davon abgesehen ist das 70-200 1:4L IS USM schon ein geniales Objektiv mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider ändert es nichts daran, dass es bei mir nur äußerst selten zum Einsatz kommt, da mir die 70 mm als unterste Brennweite am Crop einfach zu lang sind. Schade irgendwie.

Übrigens, bei mir Stand die Frage "mit oder ohne IS" nie zur Diskussion. Wenn es eine IS-Version gibt, dann greife ich immer deutlich lieber zu dieser. Man ist "mit" einfach flexibler, auch wenn's fast das Doppelte kostet.

Gruß,

Thorsten
 
Sagts mal, habts ihr koane Stative nich? :lol: :D :p

Also ich hab ja eher das 70-200/4 L im Visier, ist ja schließlich auch eine Geldfrage. Die fast 100% Aufpreis für den Bildstabi isses mir einfach nicht wert...
 
Sagts mal, habts ihr koane Stative nich? :lol: :D :p
Doch, aber das ist nicht immer eine Option.

thopeter schrieb:
Oder was ich mir noch deutlich mehr wünschen würde: ein EF 50-200 1:4L IS USM
So groß ist der Unterschied zwischen 50 und 70 aber auch nicht, finde ich. Gehen dir die 20mm wirklich ab? Du bist der erste, von dem ich so einen Wunsch vernehme (nicht, dass ich es schlecht fände wohlgemerkt!).
 
Die fast 100% Aufpreis für den Bildstabi isses mir einfach nicht wert...

Mir schon da ich damit auch Portraits fotografiere -> da passierts schnell das man nur bei 1/100 oder weniger ist -> das bei 100mm + bei der NonIs Version = :lol:

Klar.... hier zauben dann welche einzelne Fotos raus die auch noch bei 1/60 bei 200mm was geworden sind (ohne IS) -> wir sind uns hoffentlich einig das die Ausnahme anstatt die Regel ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten