• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

holliholland

Themenersteller
Hallo zusammen,

im Zuge der Neustrukturierung meines Objektivbestandes habe ich mir beim CPS-Händler ein 70-200mm f/2.8 non IS bestellt. Herstellungscode UJ, also schon 15 Jahre alt. Finde ich allerdings unbedenklich, da die Optik ja nahezu unverwüstlich ist.

Aber erstmal kurz vorweg: Wer schon ein f/4.0 sein Eigen nennt, der sollte vor der Bestellung mal kurz die technischen Daten der beiden checken. Da gibt es nämlich einen Faktor der nicht zu vernachlässigen ist. Das 70-200mm f/4.0 bringt dezente 705g auf die Waage und gehört damit in die Objektivklasse, die man "einfach mal so" mitnehmen kann. Die f/2.8 Version bringt es da schon auf 1,31kg und das liest sich nicht nur deutlich mehr, das ist fühlt sich auch so an. :D Ist sicherlich jedem klar, mir war es nicht bewusst. :o

Darum mal eine Frage zwischendurch: Nutzt jemand das 70-200mm auch mal längere Zeit ohne Stativ?

Von der Abbildungsleistung bin ich sehr angetan. Die Linse ist bei f2,8 nicht knackscharf, liefert aber doch eine "schöne" Schärfe.

4474145116_50b0654b5b_o.jpg

Bild Manfrotto aus S-RAW

4473368143_539b78bbd4_o.jpg

Bild Manfrotto 1:1 Crop aus S-RAW


4473367019_8f7e971751_o.jpg

Bild Bosch aus S-RAW (70-200mm f/2.8 bei f4.0)

4473367305_26aa09dbd3_o.jpg

Bild Bosch 1:1 Crop aus S-RAW (70-200mm f/2.8 bei f4.0)

4473366361_28bba32ebe_o.jpg

Bild Bosch aus S-RAW (70-200mm f/4.0 bei f4.0)

4474144056_f1204b9402_o.jpg

Bild Bosch 1:1 Crop aus S-RAW (70-200mm f/4.0 bei f4.0)

Das ist mein kleiner Vergleich. Ich weiß, dass der eine oder andere meckern wird, weil die Bilder direkt im Thread eingebunden sind. Das bitte ich jetzt schon zu entschuldigen. Fand aber, dass es sich so am Besten darstellen lässt.

Meine eigentliche Frage aber: Umsteigen oder beim f4.0 bleiben? Was sind Eure Meinungen? Was sagen Umsteiger? Vermisst Ihr die leichte f4.0-Variante? Threads gibt's ja schon ohne Ende, aber mich interessiert natürlich Eure Meinung an Hand der Beispielbilder.

Danke und Gruss
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

Also ich trage die Kamera mit dem Objektiv dran schon mal länger - am R-Strap/Sunsniper. Da stört mich das Gewicht nicht sonderlich, wenn ich die Kamera länger in der Hand herumtrage wirds aber schon schwer. Aber wie gesagt, normalerweise am Gurt und da hab ich persönlich keine Probleme mit.

Ich trage die Fototasche diagonal über die eine Schulter und den Sunsniper eben genau andersherum um die andere Schulter. So habe ich dann auf beiden Schultern einen Teil des Gewichts und mit dem 70-200 ist da sogar die Gewichtsverteilung am besten :)
 
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

Hey,
Was willst du uns mit dem thread sagen? versteh es nicht ganz *sorry*

Du hast erkannt, das das f 2,8 mehr wiegt...und du trotz der 15 Jahre von der Quali überzeugt bist?

Das Wissen "wir" hier fast alle...dass diese Optik kanckscharf ist.
Ich selber nutze nur das f 4 Is und habe mit dem Gewicht keine Probleme:p

schönen Abend und viel Spaß mit dem Objektiv
 
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

Hm, der Thread wäre vielleicht vor 10 Jahren aktuell gewesen aber heute ist er es ganz bestimmt nicht.

Was möchtest du mit dem Thread bezwecken? Hier steht nichts drin was keiner wusste.

Und zu deiner Frage:
Ich fotografiere sogar mit dem EF 200 1.8 längerer Zeit ohne Stativ. Da ist das 70-200 2.8 L IS Kindergeburtstag!
 
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

Hey,
Was willst du uns mit dem thread sagen? versteh es nicht ganz *sorry*

Eigentlich stehen meine Fragen im Thread. Nutzt Ihr die Optik ohne Stativ? Das kann ich mir für mich nämlich kaum vorstellen. Ohne Batteriegriff geht's schon mal gar nicht. Und wie störend ist das Gewicht im Alltag? Also Abstrich Lichtleistung vs. Gewicht bei Bewertung der gezeigten Bilder.
 
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

Ich verstehe die Frae(n) auch nicht!
Eine Canon 400D wiegt dezente 510g
und eine 1DMKIV wiegt 1180g.

Wäre wohl:
400d + 70-200/f4 eine Leichtgewichtlösung
400D + 70-200/f2.8 is gleich 1DMKIV + 70-200/4
1DMKIV + 70-200/2.8 is eine Lösung nicht für Fotografen, sondern für Bodybilder!
 
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

Ich habe sowohl das 4,0er als auch jetzt das 2,8er L praktisch immer ohne Stativ genutzt.
Batteriegriffe mag ich nicht, also ohne BG.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie

2,8er bei Offenblende, Schärfe auf dem "Grünzeug" (ich hätte wohl besser was abgeblendet). Das Bild ist ein ca. 50% Crop.
 
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

Moin,

Darum mal eine Frage zwischendurch: Nutzt jemand das 70-200mm auch mal längere Zeit ohne Stativ?

- auf Konzerten macht sich ein Stativ nicht so gut. ;)

Das Gewicht fällt mir aber nicht so auf, da ich meistens zugleich noch zwei weitere Kameras mitschleppe...

Gruß

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

ich hatte die Linse auch, ich habe sie auch immer ohne Stativ genutzt. Nach einer Weile gewöhnt man sich an das Gewicht. ;)
Ob Du die Linse behalten sollst? Wenn du die Blende 2.8 oft brauchst, weil du zB. Actionbilder bei nicht nur strahlendem Sonnenschein machen willst und nicht gerade eine 5DII hast, also mit High ISO arbeiten kannst... dann ja :)

kann man auf einen solchen Thread nicht genauso nett antworten wie auf die 1000 Threads a la "Tele/ Weitwinkelobjektiv für die 50/ / 550D ....." oder "Objektiv für Afrika/USA/Kanada/Tschibuti-Reise" ???

edit: die Bilder sind besser zu beurteilen, wenn du sie anhängst, dann kann man besser hin und her switchen... so muss man immer hoch und runterscrollen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200mm f/4.0 vs. f/2.8 non IS

Hab zwar noch kein 70-200mm, aber ein 50-135mm 2.8 was etwas schwerer als das f4nonIS sein sollte. Klar kann man es ohne Stativ benutzen. Persönlich ist mir selbiges bei Sport und sonstigen Aktionbildern auch meist im Weg. Einzig bei Theateraufführungen nehme ich ein Einbein zur Hand.

Vom Gewicht meiner Kombination (50D (731g) + Canon Batteriegriff BG-E2N (427g) + Canon Speedlite 580 EX II (377g) + Tokina 50-135mm 2.8 (845g)) wiegt 2380g. Persönlich habe ich da eigentlich keine Probleme mit (Canon Handschlaufe E-1 (das Gewicht habe ich jetzt gar nicht bedacht:lol::lol::lol:) sei dank). Wenn meine Freundin oder meine Eltern die Kamera aber mal halten sollten, dauert es nicht lange, bis ich die ersten Klagen höre. Ist halt eine Gewöhnungssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten