• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon 70-200 mm 2.8 oder 4?

AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Das 4 IS ist optimal für die Alpen, wozu braucht man in der Reisefotografie ein 2,8. Der IS macht die "fehlende Blende in deinem Einsatzbereich mehr als Wett + besseres Gewicht.

Das 4 IS ist wesentlich schärfer als das 2,8er, auch wenn das nicht jeder wahrhaben möchte. Mit der 40D z.B. kann man direkt 1:1 croppen!

Also meines ist noch nicht in die Bucht gewandert, ganz im Gegenteil.

Und wenn's um das 4L ohne IS geht, das würde ich nicht nehmen, da man doch gerne verwackelt...
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Da ich das 70-200 4L NON IS im Moment schwerpunktmäßig im Sportbereich einsetze, stößt es derzeit oft an seine Grenzen, weil mir einfach ein wenig die 2.8 er Blende fehlt.
Vorteile gegenüber dem 2.8 er sehe ich eindeutig beim Aspekt Schärfe, da der "große" Bruder doch ein wenig weicher abbildet.
Wenn du es also mehr als Immerdrauf einsetzen möchtest und nicht großartig schleppen willst und dennoch das Risiko vom Verwackeln eindämmen möchtest, dann nimm die 4 er Version MIT IS. (y)
Sind im Endeffekt aber alles suuuper Linsen und machen riesig Spass.
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Und wenn's um das 4L ohne IS geht, das würde ich nicht nehmen, da man doch gerne verwackelt...


Es gibt zwei verschiedene Objektiv

24-105 4 L IS USM

24-70 2,8 L USM

2,8 ohne IS Welche Obj. nimmst du ? oder andere Grund ?

LG Timo
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Stand vor der selben Entscheidung. Hab 2.8 genommen und benötige die Blende sehr häufig. Hätte mich mit 4 wohl geärgert weil ich damit nicht auskomme.
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Ich stand auch vor der Wahl und habe mich, nicht nur des Geldes wegen, für das 4L entschieden.
Das 2.8L ist sicherlich nicht schlecht und der Gewinn durch die größere Blende nicht zu verachten aber bislang haben die von mir fotografierten Motive eh eine kleinere Blende gebraucht weil ich mit der Blende 2.8 nicht alle Bereiche scharf bekommen hätte. :)
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Ich stand auch vor der Wahl und habe mich, nicht nur des Geldes wegen, für das 4L entschieden. Das 2.8L ist sicherlich nicht schlecht und der Gewinn durch die größere Blende nicht zu verachten aber bislang haben die von mir fotografierten Motive eh eine kleinere Blende gebraucht weil ich mit der Blende 2.8 nicht alle Bereiche scharf bekommen hätte. :)

Das unterschreib ich locker. Genau auch meine Intention, da ich auch viel in höheren Blendenregionen arbeiten muß, ... und weil man als Hobbyist und Familienmensch nicht alle Wünsche auf einmal erfüllt bekommt... :devilish:
Daher auch das Teil ohne IS und ich bin bis jetzt sehr zufrieden (eher fehlt mir etwas mehr Länge - aber da bin ich bereits am Sparen für ein 100-400 oder eine längere FB). Sollte die Zeit oder Blende am 70-200/4L mal knapp werden, geh ich mit der ISo hoch ... :D
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Es gibt ja aber auch optisch sehr gute ALternativen die sogar bezahlbar sind... siehe Tamron 70-200 beispielsweise. ;)
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

So ein Quatsch, ein 70-200/4 IS wandert nicht sofort wieder in die Bucht:lol:! Ich besitze das Sigma 70-200/ 2,8 und das Canon 70-200/4 IS. Das Sigma ist mir unterwegs viel zu groß und zu schwer. Für Deine Zwecke brauchst du nicht zwingend Blende 2,8. Ich kenne niemand, der mit dem Canon 70-200/4 IS nicht zufrrieden ist.
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Jeder widerspricht sich hier. :D

"Nein, das 70-200mm 2.8 ist bei Offenblende (und sonst, wenn nur im Labor bemerkbar) leicht unschärfer" usw usf..."

Ich finde das schade, da es nicht von ehrlichen Antworten überzeugt (irgendjemand muss doch recht haben) - jeder möchte nur sein Objektiv verteidigen.

Ist jemand so ehrlich, und gibt die wirklichen Macken zu? Ich stehe nämlich ebenso vor der Entscheidung und bin von den vielen verschiedenen Antworten hin-und-her gerissen...
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Ich besitze das 4'er, aber nur weil ich mir das 2.8 nicht leisten konnte. Super Objektiv, allerdings würde ich nicht lange überlegen, wenn ich die Wahl zwischen den beiden Objektiven hätte. Das 2.8 stellt einfach besser frei und Lichtstärke 4 ist zwar nicht schlecht, aber in bestimmten Situationen zu wenig.
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Dem stimme ich zwar zu, aber ich selbst habe zeitweise ein 70-200/4 und ein 70-200/2.8 gehabt, jeweils ohne IS. Das 2.8er habe ich dann wieder verkauft. Nicht, weil es schlecht wäre. Sicherlich ist die Blendestufe oft etwas wert. Aber es wiegt einfach das doppelte und in da ich viel auf Reisen fotografiere, ist dieser Nachteil einfach zu gravierend.
Daher habe ich mein 4er behalten und das 2.8er wieder verkauft.

Die Frage ist also vielmehr, ob man bei seinem Fotografieverhalten die Vorteile des 2.8er also wirklich NUTZEN kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Jeder widerspricht sich hier. :D

"Nein, das 70-200mm 2.8 ist bei Offenblende (und sonst, wenn nur im Labor bemerkbar) leicht unschärfer" usw usf..."

Ich finde das schade, da es nicht von ehrlichen Antworten überzeugt (irgendjemand muss doch recht haben) - jeder möchte nur sein Objektiv verteidigen.

Ist jemand so ehrlich, und gibt die wirklichen Macken zu? Ich stehe nämlich ebenso vor der Entscheidung und bin von den vielen verschiedenen Antworten hin-und-her gerissen...

Moin!
Es geht nicht ehrlich/unehrlich; recht/unrecht, oder um Macken.
Hier geht es um Priorität[en], um Vorlieben.
Bei allen Gläsern, um die es hier geht, handelt es sich um das Beste, was man für Geld kaufen kann.

Ich bin vor allem »Sportler« und brauche ein schneller Glas.
Hoch geöffnet, weil ich gestalten, freistellen will und ich will auch bei wenig Licht schnelle Zeiten, ohne das ich die Empfindlichheit zu hoch nehmen muß.

Ich habe deshalb das EF 2,8/70-200mm NON IS - Ein Spitzenglas.

;)(y)

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Jeder widerspricht sich hier. :D

"Nein, das 70-200mm 2.8 ist bei Offenblende (und sonst, wenn nur im Labor bemerkbar) leicht unschärfer" usw usf..."

Ich finde das schade, da es nicht von ehrlichen Antworten überzeugt (irgendjemand muss doch recht haben) - jeder möchte nur sein Objektiv verteidigen.

Ist jemand so ehrlich, und gibt die wirklichen Macken zu? Ich stehe nämlich ebenso vor der Entscheidung und bin von den vielen verschiedenen Antworten hin-und-her gerissen...

Warum sollte man verteidigen? Für den Fragesteller lohnt sich das 2.8 nicht, Punkt. Zumal ist es ohne IS und somit einfach nicht geeignet. 320 mm am Crop müssen auch gehalten werden, da braucht mir keiner mit einem Nicht-IS zu kommen. Wenn man nur mit Stativ fotografiert geht es in Ordnung.

Das 4 IS ist wirklich ein ganz tolles Objektiv; wegen des Preises mit dem 2.8er verglichen, ist es wesentlich besser. Schwächen hat es kaum bis gar keine. Man darf keine Makroeigenschaften im Nahbereich erwarten (mit Zwischenringen scheint es sehr gut zu funktionieren), wobei mein Exemplar sehr gut im Nahbereich funktioniert und ich nicht verärgert bin.
Nein, dieses Objektiv hat keine Schwächen. Selbst den hohen Preis würde ich wieder bezahlen!
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Hallo alle zusammen!

Danke für eure Beiträge.

Ich habe mich jetzt nach allen euren Beiträgen für das 4er IS entschieden. Ich mache keine Sportaufnahmen und kann eher mit Stativ arbeiten. Ein weiterer Grund ist noch das Gewicht was eine Rolle spielt. Bein einer Höhenwanderung macht ein halbes Kilo viel aus.

Danke euch für eure Hilfe.

Eric
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Hallo alle zusammen!

Danke für eure Beiträge.

Ich habe mich jetzt nach allen euren Beiträgen für das 4er IS entschieden. Ich mache keine Sportaufnahmen und kann eher mit Stativ arbeiten. Ein weiterer Grund ist noch das Gewicht was eine Rolle spielt. Bein einer Höhenwanderung macht ein halbes Kilo viel aus.

Danke euch für eure Hilfe.

Eric

Super, gratuliere. ist eine tolle Linse und für dich sicherlich auch geschickter...
ich habe das 70-200/2.8 non IS und die Linse ist genial für Actionbilder... aber für Landschaftsbilder muss man den Trümmer nun wirklich nicht mit sich rumtragen da hätte ich auch das 4er gewählt

viel Spass und schönen Urlaub!
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Hmm,
hier ist etwas durcheinander geraten, oder? :rolleyes:
Grüße
N
Ja :rolleyes:
Große Blende, kleine Blende,
Schärfentiefe, Tiefenschärfe.........
Natürlich meinte ich, dass die Frage ist, ob man einen kleineren Bereich in seinem Foto scharf dargestellt haben möchte.
So das der Fall ist, ist eine Blende 2.8 natürlich besser.
Wenn ich aber eine bestimmte Schärfentiefe erzielen will, dann ist
das 2.8 natürlich nicht "Lichtstärker" wie das 4.0!

"Lichtstärker" wird ein Objektiv doch nur durch ein Stativ oder durch einen Stabilisator.
Oder?

@ Eric:
Ich wünsche Dir viel Spaß und viele tolle Aufnahmen mit deiner neuen Linse.
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Annahme: Wenn jeder von uns nun 2000,- Eur in die Hand gedrückt bekäme ist euch schon klar, was wir alle nehmen würde oder? Nämlich das 70-200 2,8 IS ...

DANACH zeigt sich erst, wer das Ding auch wirklich TRAGEN mag.

Also ist es - wie bei jedem Equipment - primär eine reine Frage des Geldes und sekundär eine Frage des Schleppen-Wollens.

Andere Argumente für die Anschaffung eines 4ers anstatt des 2,8ers sind Ausflüchte für fehlendes Geld. Auch bei mir.
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Da geb ich meinem Vorredner vollkommen recht. Geld spielt bei dieser Entscheidung bei den meisten wohl die größte Rolle. Ich werd mir auch das 70-200/4 ohne IS holen, aber nur, weils das billigste von den vieren ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten