• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 L oder doch lieber 100-400 L

Nutzt du es auch bei schlechtem Wetter ?
 
Am besten beide.....

100-400 und das 70-200/2.8 ohne IS wäre für mich eine gute Kombi:)

Dann hat man beides: beim 100-400er den IS niedriger Lichtstärke und die hohe Lichtstärke beim 70-200er für die Sportarten wo der IS nix nutzt dafür aber die Lichtstärke.

Kostet zwar erstmal etwas, aber ein 2,8er mit IS und Konverter kostet auch schon 2000?.

Meine vorgeschlagene Kombi kostet "nur" 2500? :grumble:

Was haltet ihr davon?

Gruß Chris


:top:
das ist mein equipment :D
und ich möchte keins von beiden missen...

cheers
johNson

PS: lese grade, dass du nicht gleich so viel investieren willst...
dann gibt's nur eins: 70-200 L 2.8 non IS, das wird vorerst deine
wünsche abdecken und wahrscheinlich deine lieblingslinse werden.
... das kannst du wunderbar mit nem 1,5 TK von Kenko benutzen... und dann sparst du noch n jahr und kaufst dann das lange rohr... hab ich so gemacht

evtl. aber auch das 70-200 L IS + TK und kein 100-400...wobei mit TK aber
immer n kompromiss und qualitätsverlust einhergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst schlechtes Wetter.
Ich meine bei Regen oder starker Bewölkung sieht es schlecht aus :P
Da werde ich dann auf mein Tamron 28-75 2.8 zurück greifen.
Manchmal hätt ich gerne das 70-200er 2.8
aber manchmal denk ich
geil 300mm boah noch 100mm näher ran :P
Bin echt froh über den zoom und Qualität kann ich nicht meckern :)

Sven
 
Tja siehst du, bei Motorsportveranstaltungen kann es durchaus mal stark bewölkt sein...:(
Und da auf ein x-75mm umzusteigen bringt mir gar nichts (Fahrzeuge sind ja dann nur noch kleine Punkte :lol: :lol: :ugly: ) :(
Ich habe ja neuerdings auch das 28-135mm IS USM...aber das hat bei 135mm auch Offenblende 5,6...also bringt mir das in dem Fall auch nichts :(

Das 70-200 F/4 ohne IS scheint eine kostengünstige Version zu sein, oder ?
Den Stabi kann man bei Mitziehern ohnehin vergessen...und f/4...mhmhm ist doch ok oder ?
 
bei Mitziehern kann der Stabi schon hilfreich sein...stabilisiert halt gut das Sucherbild.

das 4er wäre halt ein recht günstiger Einstieg

Anbei mal ein Bild, daß ich im letzten Jahr bei DTM in Zandvoort geschossen habe....mit dem 100-400er

Gruß Chris
 
Hallo mal zuerst,
ich finde dass das 100-400 sehr gut geeignet ist für Motorsport, ich mache Formel1 Fotos und wenn es mal etwas an Lichtstärke fehlt, dann gibts Photoshop wo jeder mit dem 100-400, auch einer mit einem 70-200_2.8is seine Fotos nacharbeitet. Das was an Lichtstärke fehlt nimmt jedes Programm dir zurück und wir arbeiten ja Digital oder noch mit Filmen. Ich finde die Blende 2.8 ist super wenn man sie hat, muss aber nicht sein finde ich. Das 100-400 ist ein super geiles Objektiv und schon teuer genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten