• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 70-200 L f/4 usm oder 70-300 is usm (non L)

Tayfun-Tunar

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und würde mich sehr über Eure Meinung und Hilfe freuen.

Folgendes entscheidungs Problem habe ich !

Ich habe mir kürzlich einen Canon 600d mit 18-135mm is gekauft.
Ich würde mir gerne eine Linse kaufen für Outdoor fotografie.

Es kommen 70-200 L f/4 usm und 70-300 (non L) is usm in Frage.
Einsatz für Sport und Tier fotogarfie.

Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge :-)
 
Hallo,

würde dir ganz klar das 70-200 4.0 L empfehlen.
Der Autofocus ist um einiges schneller und die Bilder sind um Welten
schärfer und brillanter.
Das 70-200 gehört zu den besten Zoom Objektiven aus dem Hause Canon.
Hatte selber vor dem 70-200 das 70-300 ohne L ... und würde es
immer wieder tauschen.

Den IS brauchst du eh nicht für Sport und Tierfotografie (wenn sie in Action sind).
 
Ich würde Dir auch zum 70-200 L raten, ist schon bei offener Blende sehr scharf. Preis Leistungs Verhältnis ist unglaublich. Ich photographiere hauptsächlich mit 85mm prime und dem 24-70L. Die Bilder vom 70-200 sind meiner Meinung nach bei offener Blende schärfer als vom 24-70er.
 
Für Outdoor-Sport ist das 70-200 bestimmt besser geeignet.
Da hättest Du für draußen auch gleich eine tolle Portraitlinse mit beeindruckender Schärfe über die gesamte Brennweite und schönem Bokeh.
Wenn Du auf Tiere aus bist, werden natürlich die Bereiche über 200mm interessant. Vielleicht solltest Du da auch einen Blick auf das Tamron 70-300 werfen, könnte vielleicht eine weitere Alternative sein.
Schönen Abend
Wolfgang
 
70-200/4. Die meisten 70-300er sind bei Brennweiten über 200mm so weich, dass man auch aus einem 200mm-Bild des sehr scharfen 70-200 croppen kann.
 
Naja, ich denke, dass wenn alle sich da einig sind werde ich mich anschließen.
Ich glaube, dass ich mir auch diese Antworten erhofft habe.
Ich DANKE Euch vielmals !

Am 15 Februar wird es dann soweit sein ! Freeuuu :-)
 
Da wirst Du sicher viel Spaß haben und einen Aha-Effekt erleben.
Trotzdem zur allgemeinen Verunsicherung einmal im Tamron Thread gestöbert.
Ausnahmebilder? - find ich ausgesprochen gut.
Nur zum Nachdenken...bin ja eigentlich auch festgelegt...
Wolfgang
 
Also, die Bilder sind beeindruckend. Ích hoffe, dass ich bald genau so gut im fotografieren bin. Ich glaube aber, dass ich mich festgelegt habe!
Aber VIELEN DANK für deinen Einsatz :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten