• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 IS oder non IS

Actro

Themenersteller
Hallo liebe Forumgemeinde,

je mehr ich mich mit dem Thema, Kauf von Teleobjektiven, beschäftige und dementsprechend auch die Threads hier im Forum lese umso mehr bin ich verwirrt was ich denn nun wirklich machen soll.
Das beste wäre alle 4 kaufen, zeitgleich testen und die 3 die nicht gefallen wieder verkaufen.

Aber nun mal im Ernst. Ich erwäge mir das Canon 100-400 L IS USM zuzulegen und für unteren Telebereich das Canon 70-200. Immer muss man ja nicht das 100-400er mitschleppen.

Ich habe schon einige Meinungen gelesen das die IS Versionen des 70-200ers von der Schärfe her mit den Non IS Versionen nicht mithalten können. Ebenso wurde die Meinung vertreten das die 4.0er Version schärfer sein soll.

Eigentlich habe ich mit dem 2,8er IS USM liebäugelt, aber je mehr ich nachlese umso mehr bin ich verunsichert eine solche Ausgabe zu tätigen und dann von der Schärfe her nicht zufrieden zu sein.
Die Lichtstärke ist für mich zur Zeit nicht so wichtig, aber wer weis was sich ergibt und dann würde ich mich ärgern wenn das 4,0er nicht reicht.

So nun seit ihr gefragt um mir bei meinem Problem zu helfen. Was könnt ihr in dem direkten Vergleich der 4 70-200er L Modelle sagen, raten usw.
Danke für eure zahlreichen Antorten schon im voraus.
 
Ich durfte vor meinem Kauf sowohl das IS als auch das Non-IS des 70-200 2.8
testen und habe keine Unterschiede feststellen können.

Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass das f/4 schärfer sein soll. Spätestens bei Blende 4 des 2.8 glaube ich nicht, dass sich beide viel geben!

Wenn du dir den Aufpreis von 400€ leisten kannst, dann nimm das IS.

Ich bereue es nicht!
 
aber du kannst auch mal die Suche hier im Forum benutzen, dass Thema IS oder Non-IS beim 70-200 wurde schon mehrfach diskutiert! :top:
 
Es kommt ja auch auf die Einsatzbereiche an...wo ist der IS DIR hilfreich...oder machst du nur Aufnahmen in Momenten, wo er dir garnicht hilfreich wäre???

Allein von der Frage der qualität ( mit oder nonIS ) gibt es keine relevanten Unterschiede...ich für meinen Teil bin überaus zufrieden mit meinem 2.8 IS und würde dieses immer und immer wieder empfehlen!!!
 
Schönen guten Morgen,

ich kann Dir aus eigener Erfahrung das 70-200 mit IS nahelegen! Das mit der Schärfe kann ich nicht bestätigen, da ich ebenfalls beide testen durfte. Da ich vorher das 70-200 4 hatte, kann ich auch nicht bestätigen, dass das schärfer gewesen wäre. Klar, scharf war es und diesbezüglich würde ich auch nie einen Wechsel in Erwägung ziehen...aber die Lichtstärke ist dann eben schon ein Grund.

Ich verstehe allerdings nicht so ganz weshalb Du Dir wegen dem Brennweitenbereich von 70-100 ein 2. Tele zulegen möchtest. Ist das nicht eine ziemlich starke Überlappung? In dem Bereich macht man normalerweise Porträts, so dass Du Dir vielleicht lieber eine zusätzliche Festbrennweite zulegst? Oder schonmal die Erweiterung mit einem Konverter überlegt? Wobei ich diesbezüglich aber nicht so die Erfahrung habe...

Gruss
Niklas
 
Ich habe das 70-200 4 IS schon fast ein Jahr und habe den Kauf zu keiner Zeit bereut, es ist knackscharf und das auch bei Offenblende, dabei relativ leicht und handlich und der IS ist ein Traum. Für das 2,8 spricht nur die Blende, wenn die nicht entscheidend ist dann ist das 4 die bessere Wahl. Schaue bei photozone.de nach, dort wird es besser eingestuft als das 2,8.
 
Ich glaube, das Forum wäre kaputt, wenn nicht jeden Tag mindestens einer
dieses Thema neu eröffnen würde :D

GoLdmember, die Entscheidung getroffen habend
 
Ich habe nicht den direkten Vergleich zu allen 70-200er Versionen, aber wenn Du nicht die Lichtstärke brauchst, dann spricht für mich das Gewicht für eine 4.0-Version.
Wäre doch als Reiseobjektiv ein tolles Tele, da es rund 500g-700g leichter ist als die 2,8er. Und wenn Du eh schon nen schweren Brocken, wie das 100-400 erwirbst, wirst Du Dich freuen, wenn Du eine leichte, rattenscharfe, schnelle ...Alternative hast, wenn mal nur leichtes Marschgepäck angesagt ist.

Übrigens: auch mit 1,4x TK ist das 70-200/ 4.0 noch sehr scharf-ergibt also einen Brennweitenbereich von 70-280 mm bei einem Gewicht von unter 1Kg (Linse+TK).

Mein nächster Urlaub steht bald an: ich schlepp weniger als 2 Kg (350D + 28/ 1.8 + 70-200/ 4.0) mit mir rum ... Du hättest nur mit dem 2,8 schon 1,3kg - 1,5kg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten