• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 f4L Grauimport? Andere Schalter?

AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

Bin auch erst da drauf gekommen mal nachzufragen als ich den EX580 mit keiner deutschen Karte erhielt (ist aber defenitiv deutsche Ware). Solange eine deutsche Bedienungsanleitung dabei ist, würde ich davon ausgehen, dass es auch für den deutschen Markt bestimmte Ware ist. Mein EF 70-200L2.8 IS USM hatte auch keine deutsche Warranty Card dabei. Hierbei sind unter anderem die Schalter auch so flach wie an deinem. Würd mir da nun nicht den Kopf zerbrechen.

Hab jetzt aber nochmal nachgesehen. Bei mir sind es International Warranty Card´s und nicht European. Also bei den "International" gibt es jedenfalls keine Probleme. Kann mir das aber auch bei European Card´s auch nicht vorstellen. Bei zweifel einfach mal den Canon Support kontaktieren. Wichtig ist, dass Germany mit auf der Karte steht.

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

warum sollten sie das tun?

Das war ja die Frage ob Sie es tun, bei Grauimporten regieren die sehr allergisch, selbst schon erlebt und das es immer wieder Händler gibt die Grauimport verkaufen (Essential z.B.) war ich eben unsicher ob es auch ein Grauimport ist, scheint ja aber nicht so zu sein.
 
AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

Bin auch erst da drauf gekommen mal nachzufragen als ich den 580er mit keiner deutschen Karte erhielt. Hab aber nochmal nachgesehen. Bei mir sind es International Warranty Card´s nicht European. Also bei den International gibt es jedenfalls keine Probleme. Kann mir das aber auch bei European Card´s auch nicht vorstellen. Bei zweifel einfach mal den Canon Support kontaktieren. Wichtig ist, dass Germany mit auf der Karte steht.

Gruß
Alexander

Es stehen alle Länder mit drauf, also nicht nur Europa und hinten steht, Model, Serial Nr, Händlerstempel und Unterschrift drauf, ist aber noch nicht ausgefüllt.

Okay danke, scheint ja alles okay zu sein. Wollte ja nur sichergehen weil auf wenns es günstig war ist es denoch viel Geld.
Trotzdem finde ich die "alten Schalter" wesentlich wertig und optsich schöner aber das ist ja nur Nebensache. ;)
 
AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

Das war ja die Frage ob Sie es tun, bei Grauimporten regieren die sehr allergisch, selbst schon erlebt und das es immer wieder Händler gibt die Grauimport verkaufen (Essential z.B.) war ich eben unsicher ob es auch ein Grauimport ist, scheint ja aber nicht so zu sein.

Ich glaube nicht, dass man bei EU ware von grauimporten sprechen kann.

Bin kein exprte in wettbewerbs und EU recht, aber ich denke das wäre auch gar nicht zulässig, das irgendwie einzuschränken.

Grauimporte kommen in der regel aus den USA (z.b. essential systems) oder asien, aber das ist ja ein komplett anderes thema und da liegt dann auch sicher keine europäische karte bei.
 
AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

Ich glaube nicht, dass man bei EU ware von grauimporten sprechen kann.

Bin kein exprte in wettbewerbs und EU recht, aber ich denke das wäre auch gar nicht zulässig, das irgendwie einzuschränken.

Grauimporte kommen in der regel aus den USA (z.b. essential systems) oder asien, aber das ist ja ein komplett anderes thema und da liegt dann auch sicher keine europäische karte bei.

Okay danke, ich war halt etwas irritiert weil mehrere Dinge anders waren als bei meinem alten.
 
AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

Also meine Schalter sehen tatsächlich anders aus. Das Objektiv ist auch,im April 06, bei dem shop gekauft. Ich würde mal kontrollieren wann das Objektiv produziert wurde, da ich diese Schalter von älteren Objektiven kenne.
LG Michael
 
AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

Also meine Schalter sehen tatsächlich anders aus. Das Objektiv ist auch,im April 06, bei dem shop gekauft. Ich würde mal kontrollieren wann das Objektiv produziert wurde, da ich diese Schalter von älteren Objektiven kenne.
LG Michael

Habe ich schon Month 12 Year 2006, ist also noch warm. ;)
 
AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

Denn ist doch alles klar, Canon wird wohl von verschiedenen Produktinsstätten die Schalter beziehen.
Viel Spaß mit dem tollen Objektiv.
LG Michael
 
Wie sieht es mit der Garantie aus, steht ja drauf Europa Warranty, gilt das dann auch für Deutschland?
Deutschland liegt doch noch immer in Europa, oder? Irgendeine Werkstatt wirst du im Notfall finden. Aber mal ehrlich: Wie oft ist ein Objektiv defekt, wenn du es nicht grad als Profi im Dauereinsatz hast? :confused:

Ich würde es behalten, der Preis ist doch okay.
 
Deutschland liegt doch noch immer in Europa, oder? Irgendeine Werkstatt wirst du im Notfall finden. Aber mal ehrlich: Wie oft ist ein Objektiv defekt, wenn du es nicht grad als Profi im Dauereinsatz hast? :confused:

Ich würde es behalten, der Preis ist doch okay.

Defekt vielleicht nicht aber ob der AF direkt passt weiß ich ja nicht. Außerdem wenn ich ein neues kaufe dann will ich auch Garantie habe oder nicht? Und bevor es nachher wenn es so weit ist Ärger oder Rennerein gibt frage ich lieber jetzt vorher wo ich es eventuell noch zurück geben kann.
 
AW: Canon 70-200 f4L Grauimport?

Rechnung ist dabei, günstig heißt 512? incl. Versandkosten, Händler http://www.topvisionshop.com/.

Hallo,
der Händler ist ok. Bezieht direkt von Canon. Habe dort schon E-Blitze und anderes Canon-Zubehör gekauft, alles top und gute Preise. Kann den Händler empfehlen. Die sind einfach zu groß um sich mit einem Grauimport das weitere Geschäft zu versauen. Übrigens, Dein 70-200-Preis ist wirklich Spitze!
Gruß adenauer
 
Da hat Canon halt das Design der Schalter geändert . . . . na und? Mein neues 24-105 L IS hat auch die flachen Schalter und die europäische Garantiekarte (wie meine 30D auch - direkt beim authorisierten Fachhändler vor Ort gekauft). Zudem deutet der Barcode auf der Verpackung ebenfalls darauf hin, daß es sich nicht um einen Grauimport handelt.
Also kein Problem:top:

Gruß Olaf
 
das mit den Schaltern ist mir schon vor 2 Wochen aufgefallen als ich beim Saturn mein 24-105mm gekauft habe

die hatten eine Linse mit neuen und eine mit alten !!!

hin und her...Anruf bei Canon...und erfahren dass die neuen Schalter auf den neu produzierten jetzt als eine Verbesserung gebaut werden damit sie beim zoomen oder fokusieren nicht mehr bewegt werden können...die Flacheren stehen nicht unnötig ab

somit hast du jetzt ein modernisiertes und besseres :D

GRUSS
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe letzen herbst in den usa das 70-200 2,8 is in der hand gehabt und das hatte auch die flachen schalter... ich find die flachen eh besser als die hohen... also ruhig bleiben;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten