• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 f4 wirklich scharf ?!

digit79

Themenersteller
Hi,

hatte am Wochenende Gelegenheit mein neues 70-200 f4 Outdoor zu testen.

Die ersten Bilder waren subjektiv gut...
Allerdings habe ich heute die Bilder des Shootings sortiert... und bin nun sehr unsicher.

Die Hälte habe ich mit dem Tele,die andere mit dem 50mm 1.8 geschossen.

Und so wie ich das sehe ist das 50er bei Blende 2,8 um einiges schärfer als das 70-200 bei f4.

2 Fragen:

1. Wie kann ich sicher feststellen ob das Tele scharf ist ?
(Problem: Ich muss das heute Abend feststellen, morgen kann ich es noch zurückschicken wenn nötig :/ )

2. Kann es sein dass der billige Joghurtbecher echt schärfer ist als das f4 L ?
Vielleicht hatte ich auch einfach mehr erwartet... oder ich hab eins was nicht ganz so rund läuft.

Ich hoffe ihr könnt mir (so kurzfristig) helfen.
 
Festbrennweite abgeblendet gegen (zwar L-)Zoom bei Offenblende

noch Fragen

Stell die Vergleichsbilder mal hier rein


Zoom bei 1/200s und 200mm an Crop?
 
Redest du vom Canon 50mm f1.8?

Bei f2.8 ist der "Joghurtbecher" schon sehr scharf. Mein 50mm schlägt das 70-200 f4L auch bei f2.8. Der Unterschied ist aber vernachlässigbar klein. Mein 70-200 ist schon bei f4 schon gut scharf.

Stell doch mal ein paar Bilder rein, bei denen du glaubst, dass dein 70-200 unscharf ist.
 
Das 70-200 bringt eigentlich ne gute Schärfe aber es kommt ja auch auf die Umstände an. Wenn du bei 200mm und F4 Fotos vergleichst gegen welche die mit 50mm und F2.8 gemacht wurden ist es wahrscheinlich das du vielleicht bei 200mm verwackelt hast!?
Lade doch mal Fotos mit Exifs hier hoch.
 
fakt ist dass selbst der joghurtbecher abgeblendet echt schön scharf ist... doch so wie das klingt scheint dein 50iger um einiges schärfer zu sein... das sollte nicht sein.... wenn du nicht zufrieden bist mit dem 70-200 dann schicks zurück... und versuch dein glück erneut....

was du noch machen kannst ist, dass du mal deine bilder qualimäßig mit denen aus dem bilderthread vergleichst... dort sind ja die verschiedensten motive vertreten, sodass man sich da ja ein recht gutes bild über die quali machen kann...
 
Das Verwackeln...vielleicht habt ihr damit Recht...
Meine Gedanken gleich,hier erstmal Bilder:

(Wusste nicht genau ob die Exifs mitkommen:

250_56_200_200 (Canon 55-250, 200etl sek, Iso 200): Referenzbild meines alten Teles
L4_iso200_500 (500tel sekunde): Kein Unterschied zum 55-250,oder ?!
L_4_3200_200 : Ein Ausschnitt auf dem ich nun wieder sagen würde "scharf"

Ich bin grad eben runter und habe versucht in den letzten Sonnenstrahlen noch eben ein paar Tests zu machen. Da ist das Bild vom "alten" Tele und vom neuen rausgekommen.

Das bei einer 1/3200 Belichtung ist von gestern.

Sagen wir es mal so: Ich hatte mir das Tele aus 2 Gründen gekauft:

1. Volle Schärfe bei Blende 4
2. USM als nette Spielerei bei der Sportfotografie die ich ab und an mal betreibe


zu 1: So ganz die erhoffte "Offenbahrung" im Gegensatz zum alten Tele erhalte ich nicht. Oder ich habe einfach nicht das geschulte Auge.
Wenn ich die Schärfe wie gesagt mit meinem 50mm 1.8 vergleiche finde ich die viel besser.

zu 2: In der Sportfotografie (Baseball bei mir derzeit) ist die eine Blende gegenüber dem 55-250 gar nicht so die Welt. Da hätte es glaube ich direkt dann 2.8 sein müssen.
Da ich nun nach einer Woche testen merke, ich "brauche" den USM gar nicht dringend... überlege ich echt vielleicht das 55-250 zu behalten und die 500 Euro in einen mittleren Brennweitenbereich zu investieren um dort schärfere Bilder zu erhalten.
Vielleicht ein Tamron 17-50 2.8 oder direkt eine neue FB.
Hatte die neue Linse ja AUCH für Portraits zugelegt.
Aber irgendwie...haut es mich nicht um.
Oder bin ich mittlerweile selbst "matschig" auf den Augen ?!

Das dumme ist nur: Ich Depp habe zu lange getrödelt und muss mich heute Abend entscheiden :/
Bin für JEDEN Rat dankbar.


PS: Die beiden grade gemachten Bilder sind vom Einbeinstativ aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, jetzt wo ich die durchsehe sage ich auch "so schlecht ist es nicht"...

aber vielleicht Formuliere ich das dann anders:

Ich sehe da keinen riesen "Vorteil" dem alten Canon 55-250 gegenüber.
Klar, Bauweise, eine Blende mehr, USM

Aber die riesen Freude über "Ich hab ein L" hat sich bei mir schnell gelegt als ich mir das Endergebnis angeschaut habe. Da hatte ich mir eine deutliche Steigerung gewünscht.
Aber irgendwie...

(Ich hoffe jetzt ihr haltet mich nicht für total bescheuert :D)

Aber ich überlege echt grade das wieder abzugeben und mir was anderes zu kaufen.

Auch aus dem Grund: Ich glaube die hohen Brennweiten sind für meine Hände nix ohne IS :/

Bin aber für jeden Kommentar zu meinem Gedankengang dankbar.
Vielleicht denke ich ja auch komplett "verkehrt"
 
Ein Hinweis, abseits deiner Problematik:

Du stellst deine Bilder hier mit dem Farbraum ProPhotoRGB ein.
Du solltest das in sRGB umändern, damit deine Portraits in den Vorschauen nicht wie Leichenblässe ausschauen.


Zu deinem Objektivproblem: Versuch es mal mit einem EF 100/2 und EF 200/2.8.
Die sind zwar nicht mehr ganz taufrisch, sollten aber bezüglich Abbildungsleistung noch besser als das 70-200/4L sein. Nicht viel, aber sichtbar. Möchtest du mehr Geld ausgeben nimm das EF135/2L oder EF100/2.8L IS
 
Ich halte es für so schlecht nicht...
Die Belichtungszeiten der Augenbilder ist mir zu lang für Schärfebeurteilung.

ich finde die Bilder doch schon unscharf.
Mein Objektiv mit 1.4 Extender II bringt an der EOS7 schärferes zustande (habe aber nur Tierbilder aus dem Tier-/Wildpark).
Hab gerade eines bei ISO250, 223mm und f/5,6 vor mir. Ich kann leider mit der URL Angabe für´s einfügen der Grafik nichts anfangen und kann den Beweis somit nicht erbringen:(
 
Zu deinem Objektivproblem: Versuch es mal mit einem EF 100/2 und EF 200/2.8.
Die sind zwar nicht mehr ganz taufrisch, sollten aber bezüglich Abbildungsleistung noch besser als das 70-200/4L sein. Nicht viel, aber sichtbar. Möchtest du mehr Geld ausgeben nimm das EF135/2L oder EF100/2.8L IS

Dem kann ich mich nur anschließen. Beste Ergebnisse liefern da ohne Frage die Letztgenannten und das Canon EF 200mm f/2.8L II USM.
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Beste Ergebnisse liefern da ohne Frage die Letztgenannten und das Canon EF 200mm f/2.8L II USM.

Ja, aber die sprengen mein derzeitiges Budget schon sehr.
Die 550 vom 70-200 würde ich wieder ausgeben wollen.

Gehe ich recht in der Annahme dass ein Austausch meines alten Kits gegen das 17-50 von Tamron (2.8 VC) warscheinlich auch nicht gegen mein 50mm 1.8 "anstinken" wird ? :)
 
ich finde die Bilder doch schon unscharf.
Mein Objektiv mit 1.4 Extender II bringt an der EOS7 schärferes zustande (habe aber nur Tierbilder aus dem Tier-/Wildpark).
Hab gerade eines bei ISO250, 223mm und f/5,6 vor mir. Ich kann leider mit der URL Angabe für´s einfügen der Grafik nichts anfangen und kann den Beweis somit nicht erbringen:(

Hier das Bild. Sorry ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es das Model mit IS ist. Ohne hätte ich es mir nicht gekauft, da ich fast immer ohne Stativ unterwegs bin.
 
...
Aber die riesen Freude über "Ich hab ein L" hat sich bei mir schnell gelegt als ich mir das Endergebnis angeschaut habe. Da hatte ich mir eine deutliche Steigerung gewünscht.
Aber irgendwie...

(Ich hoffe jetzt ihr haltet mich nicht für total bescheuert :D)
...
So ist das, wenn man glaubt, mit einem "L" wird alles besser ...
 
Im Bezug auf Schärfe hatte ich das echt geglaubt.
Aber vielleicht ist ja wirklich meine Hand in Verbindung mit dem fehlenden IS, was das Objektiv nicht zu "meinem" macht.

Ja so wird es in deinem Fall sein. Das 70-200 ist schon eine feine Sache.
Versuche einfach mal mit einem Stativ und Fernausläser zu arbeiten. Bestimmt erlebst Du zu deiner Verzückung ein kleines Wunder.
Unter 60 mm kannst Du naürlich eher auf den IS verzichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten