• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 F4 mit oder ohne IS?

Nein, mit 200mm kannst du kleine Vögel vergessen. Es sei denn du hast den Ast wo dei Vögel drauf landen mit Sekundenkleber eingeschmiert ;).

Hey, du hast mich da auf etwas gebracht :lol:+


Danke für eure Infos. Ich werde es mir dennoch vermutlich zulegen und später auf das 100-400er umsteigen.
 
Wenn beide Objektive justiert sind (leichte dezentrierung gibts oftmals) sind sowohl 4.0 L als auch das 2.8 L ihren pendanten mit IS etwas überlegen in der abbildungsleistung, wurde schon mehrfach bestätigt und in tests gezeigt.

Liegt denk ich mitunter aber auch daran das die NON IS Linsen weniger Linsen haben (16 beim 4.0 ohne is, mit is hats 20 Linsen)

Aber wie gesagt, der unterschied dürfte in der praxis sogut wie garnicht auffallen.
 
Wenn beide Objektive justiert sind (leichte dezentrierung gibts oftmals) sind sowohl 4.0 L als auch das 2.8 L ihren pendanten mit IS etwas überlegen in der abbildungsleistung, wurde schon mehrfach bestätigt und in tests gezeigt.

Liegt denk ich mitunter aber auch daran das die NON IS Linsen weniger Linsen haben (16 beim 4.0 ohne is, mit is hats 20 Linsen)

Aber wie gesagt, der unterschied dürfte in der praxis sogut wie garnicht auffallen.

Das würde bedeuten, dass der Test bei Photozone mit einem dezentrierten F4 non-IS durchgeführt wurde, denn das schnitt deutlich schlechter ab.
 
Ist durchaus möglich.
Ich hab alle 4 justiert an einer 1Ds MK III testen dürfen.
Unterschiede hat man eigentlich erst in der 200% ansicht gesehn, und dort auch nur wirklich minimal.
Auch wenn man hier die bilder aus den beispielthreads nimmt, die nehmen sich nix.

Hätte man mir jedenfalls das gleiche bild 4 mal vorgelegt in Din A2 könnte ich nicht sagen welches Bild von welchem Objektiv stammt.

Fakt ist einfach, nen justiertes 70-200 egal welches bietet eine Bildqualität die unter zooms ihres gleichen sucht, unterschiede zwischen den objektiven sind minimal bzw kaum vorhanden.
 
So,

danke euch für die vielen Antworten. Ich habe heute das 70-200er F4 non-IS für einen akzeptablen Preis gebraucht und wenige Monate alt gekauft. Die IS-Version reizt mich natürlich auch, aber ich taste mich vor und da die Ls wenig Wertverlust haben, kann ich später immer noch upgraden.
 
So,

danke euch für die vielen Antworten. Ich habe heute das 70-200er F4 non-IS für einen akzeptablen Preis gebraucht und wenige Monate alt gekauft. Die IS-Version reizt mich natürlich auch, aber ich taste mich vor und da die Ls wenig Wertverlust haben, kann ich später immer noch upgraden.

Glückwunsch zur neuen Linse und viel Spaß damit :top:! Mit den gleichen Gedanken habe auch ich mich für das 4L (non IS) entschieden und es bisher nicht bereut. Wie oben schon angedeutet bin ich auch ohne IS so zufrieden damit, dass ichsehe ich derzeit keinen Grund sehe, auf das IS zu wechseln... Das Geld setzte ich dann lieber für weitere Objektive ein...
:D
 
was hast du denn bezahlt? ich suche derzeit auch die linse...

430€ inkl. Versand, 3 Monate alt und nach Auskunft des Besitzers nur 2x benutzt - war aber eher Zufall, dass ich ein so gutes/preislich vernünftiges gefunden habe. Hier und bei Ebay gehen die Objektive zwischen 400€ (ältere) und 460€ (jüngere) weg.
 
Glückwunsch zur neuen Linse und viel Spaß damit :top:! Mit den gleichen Gedanken habe auch ich mich für das 4L (non IS) entschieden und es bisher nicht bereut. Wie oben schon angedeutet bin ich auch ohne IS so zufrieden damit, dass ichsehe ich derzeit keinen Grund sehe, auf das IS zu wechseln... Das Geld setzte ich dann lieber für weitere Objektive ein...
:D


Danke dir! Heute musste ich im Betrieb Indoor-Aufnahmen machen, hier hätte ich sicherlich einen IS am 70-200er benötigt - aber es hat sich selbst mein 50er 1.4 ohne Blitz heute schwer getan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten