• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON 70-200 f4 L USM an 450D....oder doch n TAMRON?

für mich als schüler ist das 2.8er canon unbezahlbar. es muss ja auch ein body her, denn ohne wirds schwierig!;)
Ich lass es mir mal durch den kopf gehen. als anfang reicht vllt das 4er von canon.
 
für mich als schüler ist das 2.8er canon unbezahlbar. es muss ja auch ein body her, denn ohne wirds schwierig!;)
Ich lass es mir mal durch den kopf gehen. als anfang reicht vllt das 4er von canon.

Als Alternative die FB 200 2.8? Einige User im Forum sind damit zufrieden, man braucht halt den Fusszoom, aber an der Nordschleife wird doch eher das Problem die Entfernung sein oder?
Auch beim Spotten mit einem TK 2.0 noch verwendbar. Auch das ist die Entfernung das Problem.

Jonn
 
Grundsätzlich gute Idee, doch eine FB in dem Bereich ist mir etwas zu unflexibel.
Mir stellt sich immernoch die Frage, ob für manch dunklere Situationen (keine Konzerte) die f4 und High-ISO-Fähigkeit der 40d ausreichen und ich somit bessere AF-Geschwindigkeit sowieso bessere Haptik kaufe und auf die 2.8er Blende und die Möglichkeit für einen Konverter verzichte.
Preislich tut sich zwischen den beiden Objektiven ja wenig, doch der Wiederverkaufswert des Canons wird wohl höher sein, oder liege ich da falsch?
Hach, es ist wirklich nicht einfach...
 
Preislich tut sich zwischen den beiden Objektiven ja wenig, doch der Wiederverkaufswert des Canons wird wohl höher sein, oder liege ich da falsch?
Hach, es ist wirklich nicht einfach...

Warum nimmst Du nicht gleich ein gebrauchtes? Die f4.0 werden ja in rauen Massen am Gebrauchtmarkt (schau mal in den Biete Berreich oder in die Bucht) angeboten, teilweise noch mit Restgarantie. Mit ein wenig Glück findest Du ein gebrauchtes f4.0 auch bei deinem Händler.

Es ist wahrscheinlich nicht überall so, aber wenn es um Gebrauchtware geht ist mein Händler um einiges günstiger als vergleichbare Angebote von Privaten und ich habe mindestens 3 Monate Garantie (Schweizer Händler).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, ich hol mir erstmal das 4L nos-IS.
Wenns mir nicht taugt, kann ich es immer wieder verkaufen. bei der Preisstabilität der Linse werde ich nicht sooooo viel Verlust machen und bin ne Erfahrung reicher.
 
bin gleicher Meinung, werde mich mal bei meinem Händler umhören.

Danke für die Tips und Anregungen! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten