• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 f4 IS USM vs f2.8 IS USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57677
  • Erstellt am Erstellt am
Mich vor allem die Lichtstärke, weil ich sie für Konzerte brauche
Das mit dem Gewicht stimmt schon. ich habe mal an einem Tag meine 450d+BG+580EX+70-200 zuerst 4h lang durch den zoo getragen und am Aben im stöhemendem Regen 3stunden bei nem Open Ait Konzert... Nach der zeit tut einem der Rücken und die arme weh, das stimmt schon- aber wenn man sich dann die Bilder anguckt fragt man sich, ob ein F4 es auch gekonnt hätte.
Und wenn ich beim Konzert schon ISO1600 auf Anschlag habe, une bei F2,8 1/40s erreiche und noch unterbelichte- dann weiß ich: NEIN! Canon baut mal noch n 70-200 1,8IS :ugly::ugly:

Und der Standartsatz: ICK TRACH DID ZEUCH ECHT JANZ JERNE ^^
 
Wenn du eine bessere Bildquali haben willst nimm das f/4, ist zudem billiger nicht so schwer und es hat einen besseren IS. Ansonsten das f/2,8 wenns um Lichtstärke geht . Mir wäre das f/2,8 als immerdrauf einfach zu schwer.
 
...ok - eine Blende mehr Licht, aber was ist bzgl. der Offenblendenfähigkeit - soweit ich weiß, ist das 70-200 IS 2.8 nicht offenblendenfähig...

Wo hast Du das denn her. Bei Offenblende ist der Kontrast etwas geringer. Dann muss man ihn eben etwas anheben. Das ist ja das schöne an der Digitalfotografie. Das hat mit der Auflösung zwar nichts zu tun, wird aber gerne verwechselt. Den Unterschied zum 70-200/4 IS dürftest Du kaum sehen.

Der grösste Nachteil ist schlicht und ergreifend das Gewicht. Das merkt man auf Dauer sehr deutlich.
 
bei der art der frage stellt sich ja heraus das dir die lichtstärke wohl weniger wichtiger ist.
also richte die entscheidung doch "einfach" danach ob du den IS willst oder nicht. ich persönlich würde mir kein tele ohne stabi zulegen.

auch wenn das gewicht des 2.8 doppelt so hoch ist, sieh es als training, muckies haben noch niemand geschadet :o

würde das entsprechende sigma einen IS bieten, hätte ich ebenfalls eine alternative, so wird aber ende herbst auch des 2.8er canon seinen weg zu mir finden.

edit.
die 2.8 sind nicht zu verachten, da du auf hochzeiten unterwegs bist kennst du ja die oft bescheidenen lichtverhältnisse. lieber ein 2.8er, zur not mit einbein.
hab übersehen das es das 4er inzwischen auch mit IS gibt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

wollt ihr jetzt noch linienpaare zählen, oder was:confused:

mal ganz nüchtern betrachtet:(wir sind doch alle aus dem canon lager,
und da gibt es den kreis der bewährten linsen, und da gehört das 2.8 genauso dazu wie das 4.0 und noch paar andere. Ich persönlich arbeite lieber mit dem 2.8er, die kreativität mit der unschärfe macht einfach spass. Und das gewicht:confused:ich bitte euch, ich hab seit einem unfall nur noch eine hand zur verfügung und es geht auch. Ich häng da ein gorilla slr stativ dran und nütz jede auflage aus, oder mal ein einbein wenn ich in der halle fotogafiere, selbst aus der freien hand sind bilder möglich. Und wenn ich mal keine lust zum schlepppen habe knall ich da einen 1,5 konverter drauf und hab immer noch 300mm bei 4.0 und die abbildungsleistung ist immer noch top. Da hab ich mit weit schlechterem material angefangen. Also wenns nicht um die paar euro mehr geht dann spricht nichts gegen das 2.8er

gruß und viel spass beim linienzählen
 
Hallo,

ich möchte eben schnell einen kleinen "Erfahrungsbericht" posten, da ich heute beide Objektive im "Schwersteinsatz" hatte.

Ein Freund von mir hatte sein 70-200 2.8 IS dabei, ich mein 70-200 4 IS und wir haben zusammen eine Bauchtanz-Show bei SEHR wenig Licht fotografiert.

Standardmäßig eingestellt war bei mir ISO 3200, um eine halbwegs kurze Belichtungszeit zu realisieren, da die Bewegungen teilweise doch recht flott von statten gingen.

Was soll ich nun sagen? Nunja, das 2.8er ist auf jeden Fall sein Geld wert, und die Offenblendenleistung finde ich persönlich auch nicht so arg schlecht.

Die zusätzliche Blende macht sich ganz nützlich, aber mal ganz ehrlich: in den Situationen, in denen Blende 4 nicht mehr ausreicht, bekommt man selbst mit 2.8 nicht mehr gute Bilder hin. Eine Blende mehr macht noch kein Wunder ;)

Ich sehe das eher von der "praktischen" Seite... man hat halt wirklich einen MÄCHTIGEN "Klotz" vor der Kamera. Das macht mir normalerweise nichts aus, aber wenn man bei so einer Bauchtanz-Show schon hin- und herrennt und sich voll auf das Geschehen konzentrieren muss, braucht man nicht auch noch ein schwer zu handelndes Objektiv vorne dran, das den Einsatz deutlich erschwert.

Es ist viel angenehmer das 4er vorne dran zu haben, auch wenn man dann auf die zusätzliche Blende verzichten muss.

Ich bin froh, mir damals die 4er-Version gekauft zu haben, denn so viel Gewicht würde ich ungern den ganzen Tag (in diesem Fall: Abend) mit mir herumschleppen wollen.

Aber wenn man gerne viel rumschleppt und das Geld (und den Platz im Rucksack ;) ) hat, dann ist der Gedanke, sich das 2.8 IS zu kaufen, nicht gerade deplatziert. Für mich wär's auf Dauer nix.

Gruß
Andreas
 
Hallo,

...

Ich sehe das eher von der "praktischen" Seite... man hat halt wirklich einen MÄCHTIGEN "Klotz" vor der Kamera. Das macht mir normalerweise nichts aus, aber wenn man bei so einer Bauchtanz-Show schon hin- und herrennt und sich voll auf das Geschehen konzentrieren muss, braucht man nicht auch noch ein schwer zu handelndes Objektiv vorne dran, das den Einsatz deutlich erschwert.

Es ist viel angenehmer das 4er vorne dran zu haben, ...


:rolleyes: Schlepp mal den ganzen Tag ein 2,8/400 mit ner 1er dran mit der herum, dann erscheint dir das 2,8/70-200 wie ein Leichtgewicht. ;)
 
Wenn du Hochzeiten fotografierst da ist die Beleuchtung ja nicht immer die beste und wenn du Abends fotografierst bzw, Dämmerung wo der Stabi noch was bringt, dann würde ich die paar Gramm:ugly: noch auf mich nehmen und rumschleppen.
 
Das ist allerdings auch einfach ne Gewohnheitssache. Wenn man ab und zu mit seinem Zeug richtig "arbeitet", merkt man das Gewicht nicht mehr.

Ich war am Freitag den ganzen Tag mit 450d+BG+580ex2+70-200IS2,8 unterwegs. Open air Konzert. Dazu immernoch im Wechsel das Tamron 28-75 2,8 inner Hosentasche. War eigendlich von 12:30 bis 0Uhr nur auf den Beinen und die einzige Entspannung war nur, wenn ich mich mal hingesetzt hatte, um am Lappi die Speicherkarten leer zu machen.
Was mich dabei am meisten störte, war eigendlich nur mein 3,5kg Laptop+Wasserflasche, die ich im Rucksack hatte. Und da war ich wirklich froh, dass n Kumpel von mir zur Crew gehörte, und halt meinen Rucksack sicher verwahren konnte.

Meine Beine tuen immernoch weh, aber eher vom Gehen/Stehen. Rücken is akzeptabel, zumal ich eh vom langem Stehen Rückenschmerzen bekomme... also nicht auf die Cam zu schieben. Meine Arme sind komplett ok. Die Bilder: :eek: :cool: :top:

Ich muss aber zugeben, als ich mein Zeug mal bei ner Radtour die ganze Zeit aufm Rücken getragen habe, habe ich das Gewicht auch etwas verflucht. Liegt aber eher dadran, dass ich keinen Fotorucksack habe, sondern die Cam einfach in Handtücher eingewickelt in meinen eastpack gelegt habe. Daher hat die überall gedrückt und gepiekt... Und ich hatte es noch umsonnst geschleppt, weil ich am ende keine Bilder machen durfte.
Wenn man also ne gescheite Tasche/Rucksack hat, fühlt sich das Gewicht auch gleich weniger an. Sowas lernt man ja beim Bund, wie man seinen Rucksack richtig packt. Falsch gepackt kann man mit 5kg schon fast sterben. Richig gepackt kann man sich mit 30km tagelang durch den Jungel kämpfen :ugly:

Und bei ner Hochzeit mal vielleicht 2-3h am Stück mit sowas Arbeiten... da lach ich inzwischen drüber ;)
Ok es ist sicherlich auch ne Altersfrage... ich mit meinen 20 (gefühlt aber min. 56Jahre ^^) hab da gut reden:rolleyes:
 
hat eigentlich jemand schon das ja angeblich so unglaublich scharfe f/4 IS verkauft? und wenn ja warum? für lichtstarke gelegenheiten lohnt ja dann doch eher eine festbrennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten