• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 70-200 4 (IS?) USM

paradise city

Themenersteller
Hallo,

habe mich durch diverse Einträge gelesen, hab aber nix passendes gefunden.

canon 70-200 4 mit is oder ohne IS? benötigt wird das objektiv für landschaft, sport, haustiere,.... mein akutelles habe ich geschrottet, und nachdem dafür keine versicherung aufkommt,... tja. (ich sag nur, frau war hoppi galoppi ärgern und hoppi galoppi hat eisen auf den hufen...)

gebraucht sind es auch eur 300+ um, daher die frage.... cam ist die 70d

gruß
 
Kurz und knapp, wenn alle relevanten Gesichtspunkte in deiner Fragestellung stehen:
Definitiv mit IS.
Viel Spaß ;-)
 
Naja IS bringt dir bei Sport nichts. Bei Landschaften schon eher was. Irgendwo hier im Forum hat es mal einer so beschrieben: Eigentlich brauche ich den IS nicht, aber es ist gut zu wissen, dass er da ist (z.B. bei schwierigem licht).

Da aber nur du Beurteilen kannst, was für Bilder du machst musst du für dich abwägen ob die Mehrkosten dir das Wert sind oder nicht. Generell gilt jedoch, das der IS nur die Bewegungen der Kamera ausgleicht, nicht jedoch wenn sich das Motiv bewegt.
 
Es ist ja nicht nur der IS, der die beiden unterscheidet - das IS bietet alles in allem eine bessere Abbildungsqualität, die man durchweg als exzellent bezeichnen kann, und bringt außerdem noch Wasserabweisung mit.
 
Ich würde auch die Version mit IS nehmen. Weil es
1.) besser abgedichtet ist
2.) eine weit bessere optische Abbildungsleistung hat
als die Version ohne IS.
 
Ich würde auch die Version mit IS nehmen. Weil es
1.) besser abgedichtet ist
2.) eine weit bessere optische Abbildungsleistung hat
als die Version ohne IS.

1) Es hat immer noch keine IP Schutzklasseneinstufung ...

2) Nanana - immer auf dem Boden bleiben.


Warum mit IS, wenn man es bezahlen will: Weil dieser sehr praktisch sein kann, wenn man ihn hat. Und auch abgeschaltet werden kann.

Wenn nicht (bezahlen): dann hat man auch mit dem Non-IS ein Objektiv mit sehr guter Abbildungsleistung. Und auch dem machen ein paar Regentropfen nichts aus - wobei ich gestehen muß, daß ich es unter Wasser noch nicht benutzt habe ;) .
 
Also optisch nehmen sich IS und non-IS mE nichts. Für Sport würde ich sowieso eher nach dem f2.8 schauen und auf IS verzichten. Für Landschaft reicht auch f4 idR.

Arts
 
Das stimmt so nicht. Während das non-IS zweifelsfrei schon sehr gut ist, ist das IS eben nahezu perfekt, so wie das 2.8L IS II.

Das f2.8 II nehme ich beruflich und es ist beiden f4 überlegen, da kann auch das mit IS nicht mithalten. Und ja ich bleibe dabei: bei den f4-Versionen sind beide gleich gut. Deinen "Beweis" kontere ich mit einem "Gegenbeweis":

http://slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/999/cat/11
http://slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/55/cat/11


Zitat: "The two figures indicate that the two lenses perform almost identically on both the sub-frame and full-frame bodies."

Es mag dir vielleicht Dank IS besser vorkommen, weil es dir mehr Spielraum bei der Belichtungszeit lässt. Ansonsten sind beide gleich.

Arts
 
Hallo,

habe mich durch diverse Einträge gelesen, hab aber nix passendes gefunden.

canon 70-200 4 mit is oder ohne IS? benötigt wird das objektiv für landschaft, sport, haustiere,.... mein akutelles habe ich geschrottet, und nachdem dafür keine versicherung aufkommt,... tja. (ich sag nur, frau war hoppi galoppi ärgern und hoppi galoppi hat eisen auf den hufen...)

MIT IS.

Tele mit solcher Brennweite - dazu an Crop - mit IS.

Das ist der Grund warum ich mir das "Vier-Nuller" mit IS kaufen werde - statt das "Zwo-Achater" ohne.

Einen IS den man nicht braufht, kann man abschalten - umgekehrt geht nicht.
 
Doofe Frage, kann man auch kontrollieren ob der IS funktioniert oder nicht? und eine generelle Frage. Wann würdet ihr überhaupt einen IS empfehlen, stand bei dem Objektiv genau vor der selben Frage!
 
Doofe Frage, kann man auch kontrollieren ob der IS funktioniert oder nicht? und eine generelle Frage. Wann würdet ihr überhaupt einen IS empfehlen, stand bei dem Objektiv genau vor der selben Frage!

1.Ja, kann man. Bei an "klackt" es beim Scharfstellen und das Bild friert für eine Millisekunde ein!

2.Den IS kann man "ohne Stativ" ruhig immer AN haben!

Edit: Hier was schönes mit IS! :-)

http://www.flickr.com/photos/iviphoto/8227076029/in/set-72157629173169217
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja IS bringt dir bei Sport nichts. Bei Landschaften schon eher was. Irgendwo hier im Forum hat es mal einer so beschrieben: Eigentlich brauche ich den IS nicht, aber es ist gut zu wissen, dass er da ist (z.B. bei schwierigem licht).

Wenn IS bei Sport nix bringt, warum rennen denn so viele Sportfotografen mit einer IS Linse rum? Sind die nur alle zu doof, lesen nicht DSLR Forum oder bringt der vielleicht doch was?

Wichtig: Das IS ist ein doch anderes Objektiv als das non-IS. Scharf ist das Non-IS auch, aber die IS Version hat mir doch sichtbar, wenn auch marginal, Vorteile gebracht.

Und, in der Tat macht der IS den Unterschied. Aus der "Schönwetter Linse" (ohne IS) wird ein wirklich sehr universell nutzbares Objektiv.
Genau das was der TO braucht!
 
und eine generelle Frage. Wann würdet ihr überhaupt einen IS empfehlen, stand bei dem Objektiv genau vor der selben Frage!

IS ist meines erachtenes immer empfehlenswert. Aber ich zitterere auch.

Grundsätzlich:
Je länger die Brennweite, desto nötiger der IS.

Eigentlich sind das alles Grundlagen:
Geht ja nur um diese Faustregel:
Was man aus der Hand halten kann (ohne IS) ist

1/KB-Äqivalente-Brennweite.

Also 200mm*1,6 wird zu 320mm, also ist 1/320s das höchste was man halten kann.

Ohne IS bei 200mm an Canon Crop.

Und ich sage: 1/320 ist noch nicht sicher, 1/500 wäre sicherer.

Wie viel Blende oder ISO willst Du geben, wenn Du 1/500s belichten willst?

1/500s kann bei Wolkenbedektem Himmel und f/4 schenll zu hohen ISO Zahlen führen.

Ich selber habe da lieber auch die Möglichkeit 1/250 oder 1/125 zu Knipsen - mit IS.

Bei Sport natürlich unangebracht, aber das ist ein Speziealfall.


Also mir eht oft schon mein 85er auf den keks, alles unter 1/250s ist Verwacklunsgkandidat. Aber ich Zittere auch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten